Medikamente aus Frankreich - Frage

Wirkungen / Nebenwirkungen, die im Beipackzettel stehen, Erfahrungen und Nebenwirkungen, die nicht im Beipackzettel stehen, bzw. Tipps zum Umgang mit den Medis. (hier KEINE Medikamentenabgaben!)
Forumsregeln
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
Antworten
Anis
Rang0
Rang0
Beiträge: 203
Registriert: 27 Feb 2007 19:50

Medikamente aus Frankreich - Frage

Beitrag von Anis »

Hallo,

ich habe hier vielfach gelesen, dass einige Medis in Frankreich wesentlich günstiger zu erwerben sind als in Deutschland. Meine Frage: :help: werden die Medis dort unter dem selben Namen verkauft wie hier (Menogon, Puregon, Choragon usw......)?

Weiss hier vielleicht jemand Bescheid? Wir fahren im Juli nach Frankreich und möchten das gerne nutzen.

Vielen Dank für eure Antworten.

Grüße von
Anis
Tina 73
Rang1
Rang1
Beiträge: 568
Registriert: 14 Jun 2006 20:30

Beitrag von Tina 73 »

Hallo Anis,

hab meine Medis auch in Frankreich bei Billmann bestellt,da wurden sie unter den gleichen Namen angeboten,Puregon,Utrogest,Synarela...nur Predalon hieß anders(weiß den Namen nicht mehr).

LG Tina
Benutzeravatar
Gabi1967
Rang2
Rang2
Beiträge: 1199
Registriert: 09 Dez 2005 18:00

Beitrag von Gabi1967 »

Hallo Anis,

Puregon heißt gleich, Menogon HP heißt Menopur, die Utrogest sind auch unter dem Namen Utrogestan erhältlich (und viel billiger wie hier), falls Du Decapeptyl brauchst zur Downregulierung - das gibt es statt hier als Fertigspritzen auch zum Mischen und ist viel billiger.


Liebe Grüße
Gabi
Liebe Grüße,

Gabi mit BildBildBildBild


KiWu seit 07/03, insgesamt 5 IUI´s bei BBN in München und 4 IVF´s bei Dr.Zajc in Salzburg
BildBild
Mit der 4.IVF ist das Glück bei uns eingezogen!

Bild
Anis
Rang0
Rang0
Beiträge: 203
Registriert: 27 Feb 2007 19:50

Beitrag von Anis »

Hallo Gabi und Tina!

Vielen Dank für eure Antworten.
:help: Nochmal zwei Fragen:

1. Braucht man ein Rezept bzw. akzeptieren die französischen Apotheken überhaupt ein deutsches Rezept? Praktischerweise ist meine Schwiegermutter Ärztin in Frankreich. Die könnte mir dann zur Not ein französisches Rezept ausstellen. *pfeif*

2. Die ersten drei Versuche zahlt ja zur Hälfte die KK, ebenso die Hälfte der Medi-Kosten. Ich nehme an, dass man die Medis solange in Deutschland kaufen muss, oder? Vermutlich ist die Hälfte der Kosten dann auch günstiger als der Preis in Frankreich.

Nochmals DANKE im Voraus für eure Hilfe.

Grüße von
Anis
Tina 73
Rang1
Rang1
Beiträge: 568
Registriert: 14 Jun 2006 20:30

Beitrag von Tina 73 »

Hallo Anis,

...da kann ich Dir leider nicht wirklich weiterhelfen,weil ich Selbstzahler bin :-? Aber habe Billmann mein Rezept zugefaxt und es gab keine Probleme.

Hoffe es kann Dir jemand anders helfen... :wink:

Gruß Tina
Bienchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 17 Aug 2003 15:17

Hallo Anis

Beitrag von Bienchen »

also, ich brauchte 2004 für den 1. Versuch nur Gonal F und Cetrotide. Das hieß auch dort so.
Wir hatten von der Praxis bis nach Frankreich in die Apotheke auch gerade mal nur ca. 20 min zu fahren und das haben wir halt ausgenutzt.
Wir sind mit dem normalen Rezept dort hin. Mußten allerdings den kompletten Preis vorlegen, Rezept dann mit Quittung bei der DAK einreichen (hatten das aber vorher abgeklärt) und bekamen die Hälfte zurücküberwiesen. Ohne Probleme. Beim Gonal, erste Ladung, waren es 120 Euro die wir gespart hatten. Mußte dann noch nachkaufen, da weiß ich die Differenz leider nicht mehr. Aber wahrscheinlich haben sich die Preise schon geändert.

Weiß nicht, ob Dir das viel hilft.

Viel Glück und LG
Bienchen
Antworten

Zurück zu „Medikamente beim KiWu“