Hallo, ihr Lieben,
Anja, wer weiß, viele halten ja auch Konflikte unterm Deckel, nicht so wie bei Mr. Atonne und mir, die wir uns schon mal heftig streiten können. Bei solchen Paare merkt man dann gar nicht, dass sie sich bereits auseinander gelebt haben, manchmal merken sie es selbst nicht... Vielleicht liegt es ja daran, dass das Zusammenleben in einer Wohnung nicht so gut geklappt hat

, ist ja eine totale Umstellung.
Ich bin im Augenblick eher schlecht drauf, schon wieder eine SS im direkten Umfeld und am WE sind wir zum Essen in großer Runde eingeladen, da schwirren dann gleich 5 dicke Bäuche rum. Keine Ahnung, wie ich das ertragen soll, wahrscheinlich nur durch viel Distanz...

.
Es wäre einfacher, wenn wir gerade im Versuch wären, so war das eigentlich auch mal geplant, aber wegen dieser OP-Geschichte hat sich das alles unendlich verzögert. Keine Ahnung, wann wir den nächsten machen können

.
Anja, wann ist denn bei Diesli TF? Wahrscheinlich am Tag 4? Wobei, bei Einzelkämpfer macht meine PX früher TF. Auf jeden Fall

*dd*_ *dd*_ *dd*_ *dd*_ *dd*_ *dd*_ *dd*_ *dd*_ *dd*_ *dd*_ *dd*_ *dd*_ *dd*_ *dd*_ *dd*_ *dd*_ *dd*_ *dd*_ *dd*_ *dd*_ *dd*_ dass er sich gut teilt bis zum TF und dann den 9-Monatsmietvertrag unterschreibt!
Lola, so eine Haltung ist doch gar nicht schlecht

. Da wird man dann meist am Ende positiv überrascht

*dd*_ *dd*_ *dd*_ *dd*_ *dd*_ *dd*_ *dd*_.
Mittelchen nehme ich auch nicht mehr, sehe da inzwischen auch wenig Sinn drin, also keine Tees oder Kügelchen oder Pülverchen, nur hochdosierte Vitamine und BuMi/Eiweißdrinks gegen die Überstimu.
Das mit den Sechslingen (sogar 2 Pärchen gleichzeitig, die so viele Kinder auf einmal bekommen haben

) finde ich echt grenzwertig. Oft kommen in D höhergradige Mehrlinge wegen der strengen Regeln nicht nach IVF/ICSI oder IUI, sondern durch die normale Hormonbehandlung beim Hausgyn, wo das Pärchen dann trotz eigentlichem x-Verbot wegen zu vieler Follis trotzdem loslegt. In den USA kann gibt es meines Wissens keine Beschränkung der Emby-Anzahl, oft wird den Paaren empfohlen, erst mal viele einzusetzen und dann eben zu reduzieren, wenn es zu viele werden

.
Violette, Zwillis will ich echt nicht, ist zum Glück sowieso eher unwahrscheinlich nach TESE. Der einzige Fall, denn ich kenne, sind Chrissis zwei, laut Statistik müssten aber 25% der ICSIs mit Zwillis enden... Ansonsten hat selbst Chrissi mal geschrieben, dass sie so viel Angst um die zwei in der SS hatte. Eine Frau aus einem anderen Forum hat mit Zwillis nach der Geburt fast die GM verloren, weil die sich nicht mehr richtig zusammen gezogen hat. Ausserdem kommt man mit Zwillis am Anfang zu nichts anderem mehr...
Wenn ich die Wahl hätte (die hat man ja leider nicht), dann lieber ein Einzelkind, dafür aber mit hoher Wahrscheinlichkeit problemlos und gesund, als eine Risiko-SS mit Zwillis.
So, jetzt geht es mir allein durchs Schreiben schon besser. Ich werde mich zwar trotzdem von den SS fernhalten, aber ich sehe das Ganze jetzt nicht mehr so düster. Ein Hund hilft seelisch übrigens auch sehr gut gegen die KiWu-Depression, hat sogar Mr. Atonne bemerkt.
Viele Grüße, Atonne