Decapeptyl gyn - nicht gespritzt bekommen

Wirkungen / Nebenwirkungen, die im Beipackzettel stehen, Erfahrungen und Nebenwirkungen, die nicht im Beipackzettel stehen, bzw. Tipps zum Umgang mit den Medis. (hier KEINE Medikamentenabgaben!)
Forumsregeln
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
Antworten
Benutzeravatar
Sonnenblümchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3294
Registriert: 24 Aug 2003 11:41

Decapeptyl gyn - nicht gespritzt bekommen

Beitrag von Sonnenblümchen »

Hallo,

weil die Chargen mit Nasenspray wohl verunreinigt waren musste ich mit decapeptyl gyn DR.
Als mein Mann das Zeug gestern mischte und mir sofort spritze, funktionierte das nicht. :help: Er musste drei mal zustechen und nichts bewegte sich. das Zeug war anscheinend schon hart (Ich bin eine arge Spritzenphobikerin und jeder Stich kostet Überwindung und Tränen).
Also haben wir 200 Euro in den Sand gesetzt. :argh:
Ich werde damit auch nicht mehr DR! Lieber warte ich ein halbes Jahr, bis es das Nasenspray wieder gibt!!!!!

Weiß jemand von Euch, was da schief gelaufen sein könnte? :help:

LG
Sonnenblümchen
Liebe Grüße,

Sonnenblümchen
____________________
Wir sind Eltern eines PS
Drea31
Rang1
Rang1
Beiträge: 831
Registriert: 26 Sep 2004 09:33

Beitrag von Drea31 »

Hallo Sonnenblümchen,

meinst Du das Synarela? Gibt es das jetzt ein halbes Jahr nicht mehr? Evtl. kannst Du es ja noch im Medikamententauschordner bekommen?
nach Anmischen muss die Lösung innerhalb von 3 Minuten gespritzt werden. Vielleicht hat es bei Euch durch das mehrmalige Ansetzen zu lange gedauert und es ist hart geworden...

Alles Gute und liebe Grüße
Drea
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/bUkNp2.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>
tante.lotta
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 14 Apr 2007 14:49

Beitrag von tante.lotta »

Hallo Sonnenblümchen,
bin auch gerade in der DR, allerdings mit Decapeptyl (ohne gyn). Keine Ahnung, warum man dies oder das nimmt. Falls du auf Synarela angewiesen bist: Ich hätte noch eine haltbare Flasche, aus der nur 6 Sprühstöße entnommen wurden (bei der letzten ICSI musste ich zwei Tage länger stimulieren und dann noch diese zweite Flasche kaufen). Vorschriftsmäßig gelagert (kühl, aufrecht). NRW, Nähe Düsseldorf. Da ich dieses Mal wegen meiner Schilddrüse ein anderes Protokoll habe, musste ich auf Decapeptyl umsteigen. Allerdings sind das bei mir Fertigspritzen. Habe auch eine kleine Spritzenphobie und bin dringend auf meinen Freund als Ausführer angewiesen. Synarela war da schon sehr viel praktischer... Schick mir doch eine PN, falls du Interesse hast...
Alles Gute für dich!!!
tante.lotta
Gast

Beitrag von Gast »

Synarela gibt es unter dem Namen Synarel in Holland ohne jegliche Lieferprobleme.
tine1
Rang0
Rang0
Beiträge: 31
Registriert: 01 Jun 2006 23:50

Suprecur

Beitrag von tine1 »

Hallo,

ich habe bei meinen ICSI's das Nasenspray "Suprecur" zur DR genommen. Klappte wunderbar. Bin in Dänemark in Behandlung und mir wurde dies verschrieben. Packung kostet 150,-- EUR.

LG
Tine1
Benutzeravatar
Sonnenblümchen
Rang3
Rang3
Beiträge: 3294
Registriert: 24 Aug 2003 11:41

Beitrag von Sonnenblümchen »

Hallo,

die Spritze samt Inhalt ist jetzt von der Apo eingeschickt wurde. Auch Ferring kann sich nicht erklären, was da schief gelaufen ist.
Ich habe jetzt Synarela und vertrage es gut. Es hat 79 Euro gekostet.

LG
Sonnenblümchen
Liebe Grüße,

Sonnenblümchen
____________________
Wir sind Eltern eines PS
Biba
Rang0
Rang0
Beiträge: 34
Registriert: 23 Jan 2006 12:05

Beitrag von Biba »

Hallo,

das Problem mit dem Decapeptyl Gyn hatte ich schon mehrfach! Decapeptyl gyn ist die Depot-Variante, das spritzt man nur einmal für die gesamte Downregulation. So gesehen ganz praktisch.

Aber mein Mann und ich haben inzwischen den vollen Horror vor der Spritze: jedesmal Probleme und dann die Angst, dass man grad den ganzen Versuch ruiniert hat.
Was vermutlich auch bei Sonnenblümchen schiefgelaufen ist: das Zeug lässt sich schlecht mischen. In der Anleitung steht, es soll beim mischen nicht schäumen und man muss es innerhalb 3 Minuten spritzen. Also wird man vorsichtig (nicht schäumen, nicht schäumen) und mischt nicht genug. Und dann bekommt man wegen der Zeit die Panik und spritzt bevor sich das Zeug vollständig gelöst hat. Dabei verkleben diese unaufgelösten Reste die Kanüle und nichts geht durch! Der Spritzer drückt wie ein Weltmeister, bekommt einen hochroten Kopf und zittert vor Angst und Aufregung. Die Gespritzte ... es ist furchtbar. Ich bin dann zum Glück auf die Idee gekommen, die Kanüle zu wechseln. Das hat funktioniert. Das verklebte Zeug (ca. 15%) ist in der ersten Kanüle stecken geblieben. Mit der neuen Kanüle lies sich der Rest dann spritzen. Hat den Versuch übrigens nicht ruiniert: ich bin in der 13. Woche.

Also für die Nachwelt hier die Tipps zu Decapeptyl gyn (Depot):
- kräftig mischen; sollte Schaum entstehen, kann man den am Schluß entfernen. Auf ein bißchen mehr oder weniger von dem Zeug kommts nicht an.
- Reserve-Kanüle bereitlegen (standard 0,8 mm aus der Apotheke) und bei Problemen austauschen.

Viel Erfolg,
biba
Antworten

Zurück zu „Medikamente beim KiWu“