Ich hab mal ne Frage an euch: Wir hatten letzten Donnerstag (14.06.) unseren Transfer und seitdem nehme ich 2x täglich, früh und abends, Crinone. Nun habe ich seit ein paar Tagen bemerkt, das ich Juckreiz an der Scheide habe und auch alles sehr rot dort ist.
Ich hab heute gleich in der Praxis angerufen und das gesagt und nun bekomme ich Utrogest.
Meine Fragen:
Hat das mit dem Juckreiz auch jemand gehabt?
Ist Utrogest genauso gut?
Wieviel kostet das, denn das muss doch zu 100% bezahlt werden?
Hatte auch jemand so ne Umstellung, von Crinone auf Utrogest?
Unterschied Crinone und Utrogest
Forumsregeln
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
ACHTUNG: Hier KEINE Medi-Abgabe!
Der Zugang zur Medi-Abgabe kann hier beantragt werden: ucp.php?i=181 und ist danach hier zu finden: viewforum.php?f=12
Unterschied Crinone und Utrogest
Reichtum: wirklich reich ist, wer mehr Träume in der Seele hat, als die Realität zerstören kann!!!
Kinderwunsch seit November 2005
BS Dezember 2006 ~ Ergebnis: undurchlässige Eileiter + Endometriose Grad 4
1. IVF Juni 2007 ~ positiv
Geburt "kleine Erdbeere" ~ März 2008
Für´s Geschwisterchen:
1. IVF Oktober 2011 --> negativ
1. Kryo Januar 2012 --> negativ
2. Kryo März 2012 --> negativ
Kinderwunsch seit November 2005
BS Dezember 2006 ~ Ergebnis: undurchlässige Eileiter + Endometriose Grad 4
1. IVF Juni 2007 ~ positiv
Geburt "kleine Erdbeere" ~ März 2008
Für´s Geschwisterchen:
1. IVF Oktober 2011 --> negativ
1. Kryo Januar 2012 --> negativ
2. Kryo März 2012 --> negativ
Hallo,
ich habe von Anfang an nur Utrogest bekommen. Den Unterschied kenne ich leider nicht. Allerdings habe ich es sehr gut vertragen und bei uns hat es geklappt
Schätze also schon, daß Utrogest genauso gut ist.
Ein 90-er Pack kostet so um die 35 Euro. Die muß man privat bezahlen. Meine Frauenärztin hat sie mir später (als ich ss war) aber auf Rezept verschrieben.
Ich wünsche Dir viel Glück!!!
LG Singa
ich habe von Anfang an nur Utrogest bekommen. Den Unterschied kenne ich leider nicht. Allerdings habe ich es sehr gut vertragen und bei uns hat es geklappt

Ein 90-er Pack kostet so um die 35 Euro. Die muß man privat bezahlen. Meine Frauenärztin hat sie mir später (als ich ss war) aber auf Rezept verschrieben.
Ich wünsche Dir viel Glück!!!
LG Singa
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb4m.lilypie.com/jyMBp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Fourth Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/maF4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/maF4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
Vielen Dank für die Antwort!
Weißt du warum man das privat bezahlen muss?
Weißt du warum man das privat bezahlen muss?
Reichtum: wirklich reich ist, wer mehr Träume in der Seele hat, als die Realität zerstören kann!!!
Kinderwunsch seit November 2005
BS Dezember 2006 ~ Ergebnis: undurchlässige Eileiter + Endometriose Grad 4
1. IVF Juni 2007 ~ positiv
Geburt "kleine Erdbeere" ~ März 2008
Für´s Geschwisterchen:
1. IVF Oktober 2011 --> negativ
1. Kryo Januar 2012 --> negativ
2. Kryo März 2012 --> negativ
Kinderwunsch seit November 2005
BS Dezember 2006 ~ Ergebnis: undurchlässige Eileiter + Endometriose Grad 4
1. IVF Juni 2007 ~ positiv
Geburt "kleine Erdbeere" ~ März 2008
Für´s Geschwisterchen:
1. IVF Oktober 2011 --> negativ
1. Kryo Januar 2012 --> negativ
2. Kryo März 2012 --> negativ
Hallo!
Also diese Reizung kommt auf jeden Fall von den Crinone. Ich hatte das bei meiner letzen ICSI auch und hatte am Ende ein leicht unangenehmes Gefühl.
Warum es das Utrogest nicht auf Kassenrezept gibt weiß ich nicht. Wahrscheinlich weil es den Kassen nur die Hälfte kosten würde als Crinone. Sparen geht da ja mal garnicht bei den KK...
Also: steckt keine Logik hinter...
Utrogest ist da angenehmer, is halt nur ein abartiges rumgesaue damit. Hab ja erst auch voll drüber gemeckert aber ich glaube bei der nächsten ICSI nehme ich dann doch lieber wieder das Utrogest. Preislich mach ich ja keinen Verlust, auch wenn ich das komplett zahlen muss!

Also diese Reizung kommt auf jeden Fall von den Crinone. Ich hatte das bei meiner letzen ICSI auch und hatte am Ende ein leicht unangenehmes Gefühl.
Warum es das Utrogest nicht auf Kassenrezept gibt weiß ich nicht. Wahrscheinlich weil es den Kassen nur die Hälfte kosten würde als Crinone. Sparen geht da ja mal garnicht bei den KK...

Utrogest ist da angenehmer, is halt nur ein abartiges rumgesaue damit. Hab ja erst auch voll drüber gemeckert aber ich glaube bei der nächsten ICSI nehme ich dann doch lieber wieder das Utrogest. Preislich mach ich ja keinen Verlust, auch wenn ich das komplett zahlen muss!

LG Looney
&
& Linnie
*Kiwu seit Januar 2006
*
*3 ICSI in 2007 negativ
*
*4. ICSI 2008:
- 22.05. -> SST sagt: "Schwanger"
- 23.05. -> BT sagt: HCG 542
- 04.06. -> das Herz schlägt... Zwerg 3mm
- 24.07. -> das große Outing: Ein Mädchen!
- 01.10. -> FD - alles supi: schon 28cm groß
- 29.01. -> Fiona Joyce ist da!!!
Am 12.4. überraschend positiv getestet:
07.07. Das Ü-Ei outet sich wieder als Mädchen!
30.07. - FD - alles in Ordnung, 28cm groß
18.11.10 - Linnea ist da!




*Kiwu seit Januar 2006

*3 ICSI in 2007 negativ

*4. ICSI 2008:
- 22.05. -> SST sagt: "Schwanger"
- 23.05. -> BT sagt: HCG 542

- 04.06. -> das Herz schlägt... Zwerg 3mm
- 24.07. -> das große Outing: Ein Mädchen!

- 01.10. -> FD - alles supi: schon 28cm groß
- 29.01. -> Fiona Joyce ist da!!!

Am 12.4. überraschend positiv getestet:
07.07. Das Ü-Ei outet sich wieder als Mädchen!

30.07. - FD - alles in Ordnung, 28cm groß
18.11.10 - Linnea ist da!


Huhu!
Zum Unterschied Crinone/Utrogest wurde ja schon alles gesagt. Ist beides ein Progesteron.
Ein Unterschied gibt es aber dennoch: Utrogest ist in Deutschland nur für die orale einnahme zugelassen und Crinone für die vaginale!
Es ist wohl schon einigen KK aufgefallen, dass das Utro oftmals anders verordnet wird als zugelassen und haben schon einige Praxen verklagt. Deswegen gehen viele Ärzte auf Nummer sicher und verschreiben das Crinone, auch wenn es teurer ist.
Der Unterschied,den es bei mir noch zwischen den beiden Mitteln gab/gibt. Mit Crinone bekomme ich schon einige Tage vor testtermin Schmierblutungen. Mit dem Utro komme ich da "weiter".
LG Andrea
Zum Unterschied Crinone/Utrogest wurde ja schon alles gesagt. Ist beides ein Progesteron.
Ein Unterschied gibt es aber dennoch: Utrogest ist in Deutschland nur für die orale einnahme zugelassen und Crinone für die vaginale!
Es ist wohl schon einigen KK aufgefallen, dass das Utro oftmals anders verordnet wird als zugelassen und haben schon einige Praxen verklagt. Deswegen gehen viele Ärzte auf Nummer sicher und verschreiben das Crinone, auch wenn es teurer ist.
Der Unterschied,den es bei mir noch zwischen den beiden Mitteln gab/gibt. Mit Crinone bekomme ich schon einige Tage vor testtermin Schmierblutungen. Mit dem Utro komme ich da "weiter".
LG Andrea
Kinderwunsch seit April 2003
Kinderwunschpraxis September 2005
Erstkonntakt Jugendamt Oktober 2006
Adoptionsanerkennung 26.Mai.2009
Kindervorschlag 16 April.2013
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmf.lilypie.com/Ba77p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
Lasst uns aufeinander acht haben und uns anreizen zur Liebe und zu guten Werken.
Hebräer 10,24