Endoladies hier ?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
blätterwald
Rang0
Rang0
Beiträge: 233
Registriert: 25 Apr 2007 22:54

Beitrag von blätterwald »

ups... zweimal
Zuletzt geändert von blätterwald am 21 Jun 2007 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
blätterwald
Rang0
Rang0
Beiträge: 233
Registriert: 25 Apr 2007 22:54

Beitrag von blätterwald »

conny74 hat geschrieben:Blätterwald:Stell dir vor, ich habs dann heute endlich geschafft eine Mail zu schreiben! :lol: Schaue mal in deinem Postfach. :wink: Hat wirklich lange gedauert, aber aber....ständig irgendwas anderes.
Uiiii... da muss ich aber mal gucken :-). Freu mcih auf jeden Fall, wieder von Dir zu hören. Am Dienstag schon Termin in Bonn... Klasse.

nepumuk hat geschrieben:Hallo Blätterwald,
hatte gestern nochmal meinen Gyn gefragt wie lange Enantone anhält, er meinte 3-4Monate. Hatte denn Prof. Römer dir zu 6Monaten Therapie geraten?
Ich denke du brauchst dir wegen der Nebenwirkungen keine Gedanken machen, denn jeder steckt das Zeug auch irgendwie anders weg.
Macht der Prof. immer Second-Look-OPs?
Ach und das wichtigste: Wie schnell bekommt man einen OP Termin???? Muß man vorher noch zu einem Gespräch??? Ich habe gestern ja den rosa Schein fürs Krankenhaus bekommen.

Liebe Grüße Nepumuk
Also ich soll nach Aussage von Prof. Römer die Enantone-Therapie drei Monate machen. Mein FA meinte, er würde schauen, ob drei Monate ausreichend seien oder nicht (habe Endo in der Blase und das kann man im Ultraschall gut sehen...). Du brauchst für den Termin bei Dr. Römer eine Überweisung von Deinem Frauenarzt. Sonst kriegst Du keinen Termin. Prof. Römer ist Chefarzt und nimmt eigentlich nur Privatpatientinnen an. Nur bei Endo-Frauen macht er die Ausnahme. Für den OP-Termin brauchen die so 10 Tage Vorlauf. Geht also recht schnell. Allerdings dauert es manchmal bis man einen Termin bei Dr. Römer bekommt. Ich glaube auch nicht, dass Du operiert wirst, bevor Du einen Termin bei Dr. Römer hattest. Bin mir aber nicht sicher... Ich habe damals glaub ich so drei Wochen warten müssen. Ruf am Besten direkt mal an. Dr. Römer macht übrigens immer (soweit ich weiß) Second Looks. Ich weiß, dass Dr. Possover davon gar nichts hält, aber mir leuchtet es ein und ich werde auch einen SL machen lassen (auch wenn ich OPs hasse).

Für die 20 Kilo drück ich natürlich die Daumen!!! Gaaaanz feste!!!!
nepumuk
Rang0
Rang0
Beiträge: 186
Registriert: 17 Apr 2007 08:04

Beitrag von nepumuk »

Hallo Blätterwald,
alles kein Problem, ich bin privat zusatz versichert und ich hab ja den Schein "Verordnung von Krankenhausbehandlung"
sonst wenn der noch mehr braucht kann meine Schwiegermutter auch noch Überweisungen ausstellen, aber eigentlich soll es auch ganz privat laufen.
Danke fürs Daumendrücken!
Wo bist du denn beim Frauenarzt? Ich habe auf der Website von der Endo-Vereinigung nur Klinikärzte gesehen, keine sonst.

Grüße Nepumuk
blätterwald
Rang0
Rang0
Beiträge: 233
Registriert: 25 Apr 2007 22:54

Beitrag von blätterwald »

Ich bin hier http://www.g*naekologe-bonn.de/ (*=y). Der erste Arzt, der fit ist in Sachen Endo. Vor ihm war ich bei fünf anderen (innerhalb von fünf Monaten) und die konntest Du alle vergessen!!!

Schön, dass es so reibungslos laufen wird. Dann mal: Viel Erfolg!!!!
nepumuk
Rang0
Rang0
Beiträge: 186
Registriert: 17 Apr 2007 08:04

Beitrag von nepumuk »

Hallo Blätterwald,
das Sternchen soll wohl ein Y sein, habe mir gerade mal die Homepage angesehen, aber der Doc scheint ja schon älter zu sein, oder wirkt das nur so?
Im Prinzip ja auch egal, aber wenn man einen Arzt auf längere Sicht braucht..
Wie bist du denn auf den gekommen? Einfach Ärzte durchprobiert???

Gruß Nepumuk
Quando
Rang0
Rang0
Beiträge: 18
Registriert: 08 Jan 2007 15:19

Beitrag von Quando »

Hallo miteinander,

also ich habe jetzt die Antwort von einem Endo-Spezialisten aus einem anderen Forum, er meinte, ich solle diese Downreg. doc vor meiner Stimulation machen. Normal ist die DR ja ca. 2-3 Wochen. Dabei ging es mir hundeelend, die ES taten weh, Wasser in den Beinen --uahhh. Und das dann 3 Monate? Wie geht es Euch denn dabei?
Des Weiteren habe ich nun einen termin hier vor ort bei sog. Endo-Spezilisten. Mal sehen.
Ja, die kiWu-Ärzte sind wiklich ein kapitel für sich. Manchmal gleube ich, sie können nur die "Standards" wie PCO oder schlechte SGs behandeln (sorry, sollte jemend hier sein, der darunter leidet), aber wenn man aus anderen Gründen kinderlos ist, sind sie mit ihrem Latein am Ende. Und teilweise arrogant und unaufmerksam....usw., usw.
LG aus Bayern
nepumuk
Rang0
Rang0
Beiträge: 186
Registriert: 17 Apr 2007 08:04

Beitrag von nepumuk »

Hallo Quando,
welches Medikament hast du denn zur Downregulierung bekommen?
Also meiner Erfahrung nach ist die DR vor der Stimmu nicht mit den 3 Monaten Wechseljahrstherapie zu vergleichen.
Denn die DR vor der Stimmu ist ja mit täglicher Gabe von Medis verbunden und die 3 Monate ist eine Depotspritze, die der Arzt einmal gibt, wo die Wirkung halt dann solange anhält.
Ich hatte damals auch nach Enantone Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüche und auch Kurzatmigkeit.
Das einzig positive ist aber, das man keine Blutungen bekommt und somit die blöden Schmerzen ausbleiben.

Gruß Nepumuk
blätterwald
Rang0
Rang0
Beiträge: 233
Registriert: 25 Apr 2007 22:54

Beitrag von blätterwald »

@ NEpumuk
Der Arzt ist so schätzungsweise Ende 40 und total lustig und nett. Hat meistens ein T-Shirt an, auf dem "Käpt´n" steht. Die Mädels da sind alle supergut drauf. Ich geh da total gerne hin. Das Foto macht ihn sehr viel älter als er ist und auftritt. :-) Den Arzt habe ich übrigens als Empfehlung von der Endomtetirose-Vereinigung bekommen...

@Quando
Ich dachte vor ner Stimmu wird man immer downreguliert? Also bei mir fangen sie direkt nach der Enantone mit der Stimmu an. Ich dachte, meine Enantone-Therapie sei die gleiche wie die Downregulierung vor der Stimmu....
nepumuk
Rang0
Rang0
Beiträge: 186
Registriert: 17 Apr 2007 08:04

Beitrag von nepumuk »

Hallo Blätterwald,
Das freut mich, an Fotos kann man ja schlecht was beurteilen. Das hört sich wirklich nett an.
Kann man die Endo-Vereinigung anschreiben und bekommt dann zusätzlich zur Internetliste noch Ärzte-Tips?

Gruß Nepumuk
blätterwald
Rang0
Rang0
Beiträge: 233
Registriert: 25 Apr 2007 22:54

Beitrag von blätterwald »

Nepumuk: Du musst dort Mitglied werden. Kostet 40 Euro im Jahr. dann kriegst Du alle Tipps, die Du willst :-) Liebe Grüße.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“