dringende Frage zum TSH in Schwangerschaft

Antworten
vreni
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 15 Mai 2007 20:27

dringende Frage zum TSH in Schwangerschaft

Beitrag von vreni »

Hallo, ich habe eine dringende Frage zur Schilddrüse und Schwangerschaft.
Ich habe zum Glück am 11.6. nach meiner 1. ICSI einen positiven Bluttest gehabt. Ich habe schon vor SS mit SD-Unterfunktion zu kämpfen gehabt und nahm Thyronajod 50 bzw. 75 abwechselnd.

Bei Stimulationsbeginn zur ICSI war der TSH 1,65. Am Tag des Bluttests 3,46, ich sollte dann die Dosis ein bißchen erhöhen.
Ne knappe Woche später ist er wenigstens schon auf 3,0 gesunken. Soll jetzt Thyronajod 75 und 100 abwechselnd nehmen. Bin jetzt heute 6+0 schwanger und mache mir einfach Sorgen, dass der Wert um 3 einfach zu hoch ist und schon jetzt schaden kann bzw. - ich mag es gar nicht aussprechen - zu einer FG führen kann. Klar, dass die Ärzte einen nicht verrückt machen und erst mal nur sagen, "Sie erhöhen jetzt und wir testen das in 2 Wochen wieder..."

Ich lese soviel widersprüchliches. Und in besonderen SD-Foren steht noch so viel von Hashimoto etc. , das habe ich ja zum Glück wohl nicht. Ich kenne auch meine fT 3 und fT 4 -Werte nicht.

Wer hat denn ähnliche Erfahrungen und mit Höherdosierungen hats dann mit dem Einpendeln geklappt bzw. wer kennt sich damit etwas aus?? Ich höre gar nicht auf, daran zu denken. Ist das wirklich sehr schlimm oder gehts grad noch so? Ich habe solche Angst!

Ich danke schon jetzt für eure Antworten.
vreni
Benutzeravatar
strelitzie73
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 06 Sep 2005 14:33

Beitrag von strelitzie73 »

Hallo vreni!

Ich denke auch, dass es ok ist, wenn Du jetzt auf 75/100 abwechselnd gehst. In 2. Wochen würd ich die Werte checken lassen. Eventuell macht es auch Sinn auf 100 zu gehen, um den TSH ganz schnell zu reduzieren. Wie fühlst Du Dich? Hasi wurde bei Dir sicher ausgeschlossen ? Antikörper/US?

Hab schon von Mädels gehört, die in der SS einen hören TSH hatten und es ist gut gegangen!!!

Bitte mach Dir nicht zu große Gedanken, dass streßt Dich nur.

Drück Dir ganz fest die *dd* dass es auf jeden Fall gut geht!!!

Liebe Grüße!
streli
Liebe Grüße!
streli

BildAktion Kinderwunsch: Ich mach mit!

Bild

Bild

KiWu seid August 2004

Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress

Jan. 2006: FG

26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!! :-)

ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter! :-)

14. Übungzyklus fürs 2. Kind

ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war! ;-))
vreni
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 15 Mai 2007 20:27

Beitrag von vreni »

Hi streli,

danke danke für deine Antwort. Also ich hab ja wirklich schon am Montag selbst :oops: entschieden, dass ich die Thyronajod 100 nehme, obwohl der Kiwu-Doc sagte, ich soll 75/100 abwechseln. Kann aber auch sein, dass die sich nicht ganz so gut auskennen und auch so zögerlich sind mit der Erhöhung, weil ich vorher auch 50/75 abwechselnd genommen habe.

Nun habe ich eben gerade mit meinem SD-Arzt telefoniert und ihm meine Sorgen *liebernicht* mitgeteilt und er sagte, ich könne ruhig auf 100 erhöhen. Puuuuuhhhh, Glück gehabt, das hab ich ja nun schon selbstentscheidend drei Tage lang gemacht. Also war es nicht falsch. Ich denke auch, damit liege ich besser.

Also diese Antikörper wurden bei mir mal getestet, da war nix. Und ich fühle mich auch mit der Erhöhung erst auf 75 und dann jetzt auf 100 auch nicht anders. War nur letzte Wo. wahnsinnig müde *gähn* , gut, dass kann von der SS :schwanger: kommen oder eben auch von der SD-Unterfunktion. Nun seit ein paar Tagen gehts wieder besser.

Na ich bin gespannt, wie sich der Wert entwickelt. Ich wil ja positiv denken :D , das wird schon gut gehen. Heißt ja nicht gleich, dass jeder ne FG erleidet, der einen erhöhten Wert hat, :vogel: oder?

Gruß,
vreni
Benutzeravatar
strelitzie73
Rang2
Rang2
Beiträge: 1143
Registriert: 06 Sep 2005 14:33

Beitrag von strelitzie73 »

Hallo Vreni!

Schön dass Du so positiv denkst! :-) Dann geht das auch gut!!! Im Hashi-Forum ist eine mit einem TSH von über 30 schwanger geworden. Ist auch gut gegangen! :-)

Liebe Grüße und weiterhin *dd*
streli
Liebe Grüße!
streli

BildAktion Kinderwunsch: Ich mach mit!

Bild

Bild

KiWu seid August 2004

Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress

Jan. 2006: FG

26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!! :-)

ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter! :-)

14. Übungzyklus fürs 2. Kind

ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war! ;-))
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“