Hallo Mädels,
@sonnenblümchen:
Liebe Gudrun, ich habe mich ja auch in der Situation befunden, dass ich von meinen FA aufgrund der Risiko-SS für 2 Wochen krank geschrieben wurde. Da mein Vorgesetzter und ich ein ausgesprochen gutes und ehrliches Verhältnis haben, war es mir ein großes Bedürfnis, die Karten offen auf den Tisch zu legen ( wobei mir mein Partner tunlichst davon abgeraten hat ). Ich habe ihn unter Tränen berichtet ( peinlich, peinlich ), das eine SS eingetreten ist, wie es um die SS bestellt ist, und wie die SS entstanden ist. Seine Reaktion war wie erwartend sehr verständnisvoll, und wir sind überein gekommen, dass auf evtl. Nachfragen seitens der Kollegen "Stillschweigen" gewahrt wird. Mir wird auch jetzt nicht das Gefühl vermittelt, dass sich meine Position verschlechtert hat, obwohl meinem Chef jetzt natürlich klar ist, dass er hier eine Mitarbeiterin an seiner Seite hat, die auf kurz oder lang in Elternzeit gehen könnte *hoff*. Ich sehe es wie die anderen, Du wirst die für Dich richtige Entscheidung treffen, und wichtig ist dabei, dass Du Dich gut fühlst.
@rosenfee:
Rosenfee1967 hat geschrieben:
Dr. Noss war ja der Meinung, dass ich so um die 15 Eizellen bis zur PU ausbrüte... hört sich ja nicht SO schlecht an....
Hört sich nicht schlecht an

??? Ich würde sagen, für uns olle Weiber hört sich das phantastisch an

. Ich wünsche Dir eine gute Stimu.
@adipozyt:
Hallo adi ( ich kürze Deinen Nick jetzt ab sofort einfach ab *lach* ). Schön, das Du bei Würfelchen warst

. Das riecht ja ganz schwer, nach Dr. Reichel, wenn Dir, aber auch Deinen Mann, Blut abgenommen wurde. adi, ich sehe das ganz genauso; es geht wieder vorwärts !! Wie geht es denn Dir und Deinem Mann innerhalb eurer Partnerschaft ?
@adi + @all:
Es gibt doch tatsächlich Neuigkeiten bei mir. Ich hatte am Dienstag meinen Termin bei Brücki, oder anders gesagt, ich saß ganz unerwartet Dr. Wiedemann gegenüber. Brücki war abwesend, aber alle Patientinnen wurden rechtzeitig informiert; da haben sie mich wohl versehentlich vergessen
Ich hatte dann meinen Fragekatalog an sie gerichtet, was dazu geführt hat, dass sie mich am Schluss doch ein wenig entgeistert angesehen hat, und meinte, dass einige Punkte mit Dr. Bollmann geklärt werden müssen. Im Grunde genommen war es nichts dramatisches. Zum einem war meine Frage, ob der aktuelle Zyklus medikamentös verkürzt werden könne, da es mir ein großes Anliegen wäre, noch vor der Sommerpause PU zu haben. Würde mein 36-Tage-Zyklus beibehalten werden, wäre das ein Ding der Unmöglichkeit, da wir am 30.07. in den Urlaub fahren. Hier wurde der Vorschlag gemacht, dass ich am nächsten Tag, sprich am Mittwoch, mit Cyclo-Progynova beginne. Hallo rosenfeee

.Mein Wunsch war desweiteren, dass alle EZ eingefroren werden.
Die Begeisterung von Frau Dr. Wiedemann hielt sich in Grenzen, aber von Bolli kam das o.K. Zur eigenen Erklärung: Meine Ausschabung liegt gerade mal 6 Wochen zurück, und ich weiß nicht, ob die GSH schon genügend vorbereitet wäre. Ein weiterer und für mich viel wichtiger Punkt ist, dass ich ein negativ zur Zeit nur sehr schlecht wegstecken könnte. Vielleicht fragt ihr euch jetzt, warum ich dann schon weitermachen will, aber es mir ein dringendes Bedürfnis das es wieder vorwärts geht, und hier reicht mir schon die Gewissheit aus, dass wieder EZ auf Eis liegen. Mein letztes Anliegen war, dass ich vorgeben darf, wieviele EZ sich in einem Päckchen zu befinden haben, denn von 2-5 Stück ist alles möglich; auch hier kam das o.K. Zum Abschluss wurde noch ein US gemacht, um zu sehen, ob die Eierstöcke schon wieder aktiv sind. Mädels, sie sind aktiv *strahl*. Ich hatte am Dienstag meinen 7. ZK-Tag, und es wurden rund 13 Follikel gesehen. Blut wurde auch noch abgenommen, um den Hormonstatus zu bestimmen. Am Mittwoch rief mich dann Frau Dr. Wiedemann, dass aufgrund der Hormonwerte umdisponiert wurde (E2 relativ hoch, Progesteron total "im Keller "). Nix Cyclo-Progynova, sondern sofortiger Spritzenstart *kreisch*. So befinde ich mich seit Mittwoch vollkommen überraschend im "kurzen" Protokoll. Am Sonntag habe ich meinen 1. US und ich hoffe jetzt einfach, das meinem Körper das Protokoll liegt. Meine Devise lautet eigentlich auch "never change a running system", aber ich habe irgendwie ein gutes Gefühl.
So Mädels, kein sorry das es so lange geworden ist *lach*, und ein schönes Wochenende an alle.