PICSI (Spermienauswahlverfahren)

In diesem Ordner sollen Studien zur Reproduktionsmedizin gesammelt werden.
Antworten
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

PICSI (Spermienauswahlverfahren)

Beitrag von rebella67 »

Ich habe jetzt hier im Forum in einer Antwort von Dr. Stoll erstmals die Bezeichnung PICSI gelesen.

Zur Erklärung fand ich gleich diese Seite: http://www.gynemed.de/Spermienselektion ... 391.0.html

Demnach ist PICSI ein Spermienauswahlverfahren, das zwar nicht so erfolgreich, wie die IMSI ist, dafür wohl aber wesentlich günstiger.

Wer was zu dem Thema beitragen kann - bitte hier:
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Doktor Stoll hat meine Fragen so beantwortet:

"diese in Deutschland neue Verfahren wird bisher nur in wenigen Zentren angeboten und kostet zwischen 200 und 300 Euro zusätzlich zur ICSI. Es bietet eine doppelte Auswahl der Spermien: mikroskopisch und mittels Bindungstest. Studien finden Sie unter www.pubmed.com. Schlagworte PICSI und Yale University
Dr. Stoll"
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Auch dieser Link kommt von Dr. Soll:

"Unter diesem Link finden Sie als Ergänzung auch noch eine PDF Datei mit einer Studie:"

http://www.ferticad.hu/hu/upload/PICSIDish%20Flyer.pdf

Leider alles in englisch. Und ich kann dort nur lesen, dass die Erfolge signifikant erhöht sind. Mehr leider nicht.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

danke für die Informationen. Weiß jemand, wieviel die PICSI in Bregenz kostet?

LG Tina

p.s.: habe schon in einem anderen Ordner eine Antwort bekommen: 330€
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Antworten

Zurück zu „Forschungsergebnisse zur Reproduktionsmedizin“