
Direkt zur Kanzlerin - Voting für 2 Fragen vom 22. November!
-
- Rang1
- Beiträge: 788
- Registriert: 09 Aug 2006 14:56
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/vyE9p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>
- tina allgäu
- Rang2
- Beiträge: 1421
- Registriert: 06 Mär 2007 10:40
Also, hier noch mal die 3 neu zu votenden Beiträge im Überblick:
http://www.direktzurkanzlerin.de/beitrag-2661.html
http://www.direktzurkanzlerin.de/beitrag-2662.html
http://www.direktzurkanzlerin.de/beitrag-2656.html
Ja, Leute, nervt die Bundeskanzlerin ruhig weiter. Sie soll sehen, dass sie immer wieder solche Fragen beantworten muß. Vielleicht macht es dann auch bei ihr mal: "Klick!"
http://www.direktzurkanzlerin.de/beitrag-2661.html
http://www.direktzurkanzlerin.de/beitrag-2662.html
http://www.direktzurkanzlerin.de/beitrag-2656.html
Ja, Leute, nervt die Bundeskanzlerin ruhig weiter. Sie soll sehen, dass sie immer wieder solche Fragen beantworten muß. Vielleicht macht es dann auch bei ihr mal: "Klick!"
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
- tina allgäu
- Rang2
- Beiträge: 1421
- Registriert: 06 Mär 2007 10:40
ist zwar nicht zur kanzlerin, aber auch ein thema zum abstimmen:
http://www.suedkurier.de/nachrichten/umfrage/index.html
http://www.suedkurier.de/nachrichten/umfrage/index.html
Für alle, die so von den nichtssagenden Antworten der Kanzlerin gefrustet sind. Ich habe auf der Seite gerade eine Antwort von Tigerin (ist das unsere Tigerin?) auf die Antwort zur Scheindemokratiefrage gelesen und will sie euch nicht vorenthalten, damit ihr wenigstens auch mal ein bisschen lachen könnt:
"Es wird uns allen gut tun, wenn die Regieren das Volk zumindest vor essentiellen Entscheidungen tatsächlich befragt, und entsprechend handelt! Dialoge können zwar nett und anregend sein, geraten mitunter aber sehr einseitig ausfallen! Ich habe beispielsweise mit meinem Kaktus sehr anregende, wenn durch wenig Widerspruchsgeist gekennzeichnete Gespräche geführt. Es ist bekanntlich gut, mit Pflanzen zu reden, sie gedeihen gut davon! Und wenn Sie wissen wollen, wie sich ein Durchschnittsbürger derzeit bei der Kommunikation mit Politikern fühlt, schenke ich Ihnen gerne einen Ableger! Den können Sie z. B. vor kniffeligen Terminen und Auslandsreisen konsultieren. Bitte beachten Sie aber, dass sogar ein Kaktus öfter als alle vier Jahre Wasser braucht!
Was? Sie wünschen sich einen etwas agileren Kommunikationspartner? Wir auch! Darum geht es der Fragestellerin!"
"Es wird uns allen gut tun, wenn die Regieren das Volk zumindest vor essentiellen Entscheidungen tatsächlich befragt, und entsprechend handelt! Dialoge können zwar nett und anregend sein, geraten mitunter aber sehr einseitig ausfallen! Ich habe beispielsweise mit meinem Kaktus sehr anregende, wenn durch wenig Widerspruchsgeist gekennzeichnete Gespräche geführt. Es ist bekanntlich gut, mit Pflanzen zu reden, sie gedeihen gut davon! Und wenn Sie wissen wollen, wie sich ein Durchschnittsbürger derzeit bei der Kommunikation mit Politikern fühlt, schenke ich Ihnen gerne einen Ableger! Den können Sie z. B. vor kniffeligen Terminen und Auslandsreisen konsultieren. Bitte beachten Sie aber, dass sogar ein Kaktus öfter als alle vier Jahre Wasser braucht!
Was? Sie wünschen sich einen etwas agileren Kommunikationspartner? Wir auch! Darum geht es der Fragestellerin!"
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Danke, Tina, ich kopiere hier mal das sehr eindeutige Zwischenergebnis rein:
Ergebnis der Umfrage (562 Stimmen)
Sollten die Krankenkassen stärker für künstliche Befruchtungen aufkommen?
81,67% - Ja, damit kann der Geburtenrückgang abgebremst werden.
18,33% - Nein, es ist nicht Sache der Allgemeinheit, den persönlichen Kinderwunsch eines Paares zu finanzieren.
Paßt irgendwie auch gut zum Thema Scheindemokratie. ...
Ergebnis der Umfrage (562 Stimmen)
Sollten die Krankenkassen stärker für künstliche Befruchtungen aufkommen?
81,67% - Ja, damit kann der Geburtenrückgang abgebremst werden.
18,33% - Nein, es ist nicht Sache der Allgemeinheit, den persönlichen Kinderwunsch eines Paares zu finanzieren.
Paßt irgendwie auch gut zum Thema Scheindemokratie. ...
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
- tina allgäu
- Rang2
- Beiträge: 1421
- Registriert: 06 Mär 2007 10:40
Das neue Thema ist schon da und heute vor 50 Minuten veröffentlicht:
http://www.direktzurkanzlerin.de/beitrag-2684.html
Also, bitte wieder ran!
http://www.direktzurkanzlerin.de/beitrag-2684.html
Also, bitte wieder ran!
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------