Endoladies hier ?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
blätterwald
Rang0
Rang0
Beiträge: 233
Registriert: 25 Apr 2007 22:54

Beitrag von blätterwald »

aurika68 hat geschrieben:Ihr kennt doch bestimmt auch Biggi`s Empfehlung für die KIWU-Behandlung mit Kalium, Himbeerblättertee etc., mal eine Frage, wenn Kalium und Himbeerblättertee gut ist für den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut, verstärkt dies dann nicht auch die Endo? :?:
Bin ja noch ziemlich unerfahren, was die Endo angeht...
Laut der Frauenärztin Maria Engelsing sind folgende Teeinhalte gut bei Endo:

Heilpflanzen bei Endometriose

Schafgarbe
Goldrute
Schachtelhalm
Frauenmantel
Melisse
Himbeerblätter
Gänsefingerkraut


Ähnlich wie der Frauenmantel wirken Himbeerblätter homonregulierend. Ich kann mir also kaum vorstellen, dass dies die Endo verstärkt. Letztlich hilft nur ausprobieren :-) Mit meinem Endotee komm ich supergut klar. Er schmeckt mir und ich habe das Gefühl, was Gutes für mich zu tun! Was Deine Frage zu Kalium angeht Aurika, bin ich allerdings überfragt. Aber ich denke mir, alles, was nicht östrogenfördernd und krampfend ist, ist bei Endo unproblematisch.

Ich hatte heute ein Erlebnis der siebten Art und bin echt immer noch vor den Kopf geschlagen (hoffe, ihr könnt mich etwas aufbauen). Ich war heute morgen bei meinem FA. Eigentlich nur um das REzept für die HPV-Impfung abzuholen, aber er wollte mcih unbedingt noch sehen. Er fragte, ob ich Nebenwirkungen hätte und ich verneinte (mir geht es immer noch blendend nach 6 Wochen Enantone). Da runzelte er die STirn und meinte, das könnte ein Zeichen dafür sein,d ass mein Östrogenspiegel immer noch zu hoch sei und die Enantone das Östrogen nicht richtig unterdrückt, ich also nciht richtig downreguliert werde.... Er wollte nächste Woche einen Hormontest machen. Ok, von mir aus. War ätzend genug, weil ich sowieso Angst habe, dass die Enantone nicht wirkt, aber dann kam der nächste Hammer. Da sagt der zu mir: Und nach der Enantone fangen Sie mit der Cerazette an. Da wär ich ihm am liebsten ins Gesicht gesprungen. Spinnt der? Die Cerazette, die ich nicht vertragen habe (Zysten udn BLutungen) und deren Wirkungen bei Endo höchst umstritten sind....Ich hab mich nicht mehr eingekriegt und ihm gesagt, dass ich KiWu habe. Da sagt er zu mir: "Sie sind ja noch jung. Süße 32. Da haben Sie doch noch Zeit und Sie wollen doch vor allem einmal geheilt werden!!!!". Klar will ich das, aber ich will meinen Körper nicht weiter mti Hormonen belasten..... Das habe ich viel zu lange getan. ICh bin wie vor den Kopf geschlagen und habe ganz schön lange gebraucht, bis ich wieder unten war. MIttlerweile habe ich mir überlegt, dass ich die Meinung von zwei weiteren Ärzten einholen will und danach entscheide. Eigentlihc haben mein Herz und mein Bauch aber schon gegen die Cerazette entschieden.... Ich begebe mich nciht auf den natürlichen Weg mit Heiltees, Luna-Yoga etc. um mir dann wieder die Hormone reinzupfeifen.....

Was meint IHr? Ich bin immer noch total durcheinander. Mein Vertrauen in diesen Arzt ist das erste Mal erschüttert.....
Werbeslider mit Buttons
Blondie76
Rang0
Rang0
Beiträge: 141
Registriert: 02 Nov 2006 20:36

Beitrag von Blondie76 »

Sagt mal passiert euch das auch???? Da sitze ich hier und schreibe einen halben Roman und der wird dann nicht eingetragen *mecker* . Das ist doch echt zum Mäuse melken *mecker* !!!!
Jetzt fange ich halt nochmal von vorne an!

@aurika: Meine Antikörper sind nicht so hoch. Nur leicht erhöht. Irgendwie scheint das auch niemanden zu stören. Mein Hausarzt hat gemeint, ich sollte bei meinem KiWu noch die immunologische Seite abklären lassen. Das hat er vor einigen Monaten schon gesagt. Ich werde ihn bei meinem nächsten Besuch (wegen dem Magen) nochmals darauf ansprechen. Vielleicht bekomme ich ja von ihm eine Überweisung. Ich weiß nur nicht, ob ich die Untersuchung von Fr. Dr. Reichel schon machen kann (zahlt die Kasse das schon?). Schließlich haben wir noch keine IUI und keine IVF oder dergleichen machen lassen. Mehrere Fehlgeburten hatte ich auch noch nicht. Ich weiß nicht, ob die Untersuchung dann schon möglich ist.

@blätterwald: Ich habe gestern mit der Cerazette begonnen. Sie scheint wohl das Mittel der Wahl bei Endo. zu sein. Jedenfalls habe ich das schon oft gehört. Glücklich bin ich mit der Lösung auch nicht, aber es ist ja nur vorübergehend. Außerdem muss ich einen Kompromiss eingehen. Entweder muss ich Hormone wegen der KiWu - Behandlung nehmen oder wegen der Endo. Unternehme ich nichts gegen die Endo. oder wegen des KiWu, dann muss ich Schmerzmittel wegen der Endo. nehmen und das macht mein Magen auf die Dauer nicht mit! Es ist also völlig wurscht, was ich mache. Ich kann deine Bedenken aber gut verstehen. Ich wollte eigentlich auch nur ein Kind und endlich auf die Hormone verzichten. Meine Mutter hat in den Wechseljahren eine Hormontherapie gemacht. Sie hatte mit Anfang 50 einen Schlaganfall. Gott sei Dank waren wir zu Hause, als es passierte und wir konnten schnell und richtig handeln. Es geht ihr gut und sie hat kaum bleibende Schäden (nur ein paar Gehirnzellen sind abgestorben, sonst nichts). Ich werde sobald ich etwas Zeit habe einen Termin bei einer Heilpraktikerin ausmachen. Vielleicht finde ich ja noch eine Alternative. Die Nachwirkungen der Cerazette spüre ich jedenfalls deutlich. Ich hatte so gut wie keine Mens. und auch keine Schmerzen. Ich werde wohl das kleiner Übel wählen müssen, ohne zu wissen, welches das kleiner Übel ist und ohne die Folgen zu kennen. Im Moment ist für mich wichtig, dass mein Magen wieder in Ordnung kommt - also keine Schmerzmittel! Am 26. Juli habe ich meinen nächsten Termin in der KiWu. Da werde ich mit der Ärztin einiges besprechen. Auf jeden Fall wurden meine Bedenken bezüglich der Hormone (und der Hormontherapie - Schlaganfall????) in Tübingen ernst genommen und mein Blut untersucht. Das fand ich schon einigermaßen beruhigend.

@alle: Sagt mal wie findet ihr denn unseren Sommer? Ist es bei euch auch kalt und regnerisch???? Ich hatte so auf schönes Wetter gehofft, obwohl ich im Moment einfach viel am Schreibtisch sitze. Wenigstens ein Abendspaziergang in lauer Sommerluft wäre schön gewesen! Seufz! Diese Temperaturschwankungen machen mich noch wahnsinnig. Am Sonntag soll es bei uns hier wieder richtig heiß werden! Na ja, jetzt arbeite ich erstmal die Sachen vom Schreibtisch ab :D .

So und bevor ich das ganze nachher nochmal schreiben muss, kopiere ich das ganze lieber :D .
Viele liebe Grüße
Blondie76
blätterwald
Rang0
Rang0
Beiträge: 233
Registriert: 25 Apr 2007 22:54

Beitrag von blätterwald »

Blondie76 hat geschrieben:@blätterwald: Ich habe gestern mit der Cerazette begonnen. Sie scheint wohl das Mittel der Wahl bei Endo. zu sein. Jedenfalls habe ich das schon oft gehört.
hmmm... das ist ja genau der Punkt. Es ist eben nicht das Mittel der Wahl. Zumindest nicht bei KiWu. Im günstigesten Fall hemmt es die Endo (wobei das noch nicht mal zweifelsfrei bewiesen ist), aber trocknet sie nicht aus..... Deshalb sehe ich für mich keine Veranlassung für die Cerazette und ich glaube, ich habe mich schon längst innerlich gegen sie entschieden.....
Blondie76
Rang0
Rang0
Beiträge: 141
Registriert: 02 Nov 2006 20:36

Beitrag von Blondie76 »

@blätterwald: Ich weiß, dass die Endo. durch die Cerazette nicht ausgetrocknet wird. Da ich im Moment aber eine KiWu - Pause mache, weiß ich wenigstens, dass sie in der Pause nicht weiter wächst, bzw. wieder kommt (wenn sie nicht schon wieder da ist). Ich hatte bei der BS im September nur kleine Endo. - Herde. Sie wurden damals entfernt. Meine damaligen KiWu - Ärzte waren sich sicher, dass die kleinen Endo - Herde eine ss nicht verhindert haben. Leider haben sie mich auch nicht weiter therapiert. Sie waren der Meinung, dass ich nach der BS ganz schnell ss werde. Das war aber nicht der Fall. Nachdem die Ärzte nichts weiter unternommen haben, habe ich dann letztendlich die Praxis gewechselt. In der Uni - Klinik erzählt man mir jedenfalls nicht, dass es nicht an der Endo. liegt. Vermutlich muss ich mich irgendwann nochmals einer BS unterziehen. Das werde ich dann auch am 26. Juli abklären. Ich bin zulange ohne irgendeine Therapie durch die Welt gelaufen. Die in Tübingen sagen jedenfalls, solange es nicht mit einer KiWu - Behandlung weitergeht, soll ich die Pille nehmen. Dann wird die Endo. wenigstens nicht schlimmer. Bevor mit einer Wechseljahrstherapie begonnen wird, sollte die Endo. ja auch per BS entfernt werden. Nach der BS meinten die Ärzte aber auch, dass eine Wechseljahrstherapie nicht nötig ist. Die dachten vermutlich, dass ich dann gleich ne IVF oder wenigstens ne IUI mache. Sonst hätten sie mir bestimmt was anderes geraten. Leider ist es jetzt schon zu spät und ich hoffe, dass meine EL noch frei sind. Ansonsten würde ich den "alten" KiWu - Ärzten am liebsten an den Kragen gehen *mecker* . Kann man die da nicht verklagen???? Immerhin haben sie mich einfach so mit Endo. herumspazieren lassen ohne etwas zu unternehmen (nicht mal die Pille) :argh: *mecker* *mecker* !!! Das finde ich schon grob fahrlässig!!!!
Wenn du dich innerlich schon gegen die Pille entschieden hast, dann würde ich sie auch nicht nehmen. Ich finde es immer noch am besten, wenn man auf sein innerstes Gefühl hört. Das trügt einen meistens nicht. Meinem innersten Gefühl habe ich auch meine erste BS zu verdanken. Außerdem habe ich sehr schnell gemerkt, dass etwas nicht stimmt (nach absetzen der Pille). Ansonsten hole dir ne zweite Meinung ein. Die Ärzte der Uni - Klinik Tübingen sind auch bei der "endometriose - vereinigung" verzeichnet (als Endometriosesprechstunde). Also müssten sie es ja eigentlich wissen!

Viele liebe Grüße
Blondie76
blätterwald
Rang0
Rang0
Beiträge: 233
Registriert: 25 Apr 2007 22:54

Beitrag von blätterwald »

Hi Blondie,
ja, es ist gut, dass Du sie nimmst, wenn Du Pause machst, damit die Endo in Schach gehalten wird. Das Problem ist, dass es ganz viele unterschiedliche Ansichten zum Thema Endo-Therapie gibt. In Köln gibt es neben Prof. Römer noch Prof. Possover, der auch ein Experte in Sachen Endo ist, und der hält z.B. gar nichts von Hormontherapie oder Second Look. Das ist die Krux an der ganzen Sache. Es gibt keinen Königsweg.... leider....
WEnn Du nur Endo Grad 1 oder 2 hast, dann muss man auch nicht unbedingt eine Hormontherapie machen. Gerade wenn man KiWu hat, ist es oftmals unerheblich, ob man die GnRH-Therapie macht oder einfach so weiterversucht....

Hattest Du denn damals auch schon KiWu als Endo das erste Mal diagnostiziert wurde? Wie gesagt, wenn die Endo nur gering ausgeprägt ist, dann ist eine Wechseljahrestherapie nicht unbedingt notwendig.... Ich kann echt gut verstehen, dass Du Dich ärgerst. Vor allem meint man, dass man so viel Zeit verloren hat, gelle? Aber wir sind ja auf einem guten Weg. Wir Kampf-Frauen :-)

Ich habe jetzt übrigens, meinem Bauchgefühl folgend, einen Termin bei PRof. Römer für Montag gemacht, damit ich mir mal eine zweite MEinung einhole. Mal sehen, was er sagt. Puhhh, was für ein Tag am Montag. Erst unser Beratungsgespräch in der KiWu-Klinik in Bonn und nachmittags mein Gespräch bei Dr. Römer.... Hoffentlich wird alles gut. Ich war in letzter Zeit so optimistisch und heute ... ich weiß auch nicht ... alles doof..... doofe Endo....
Blondie76
Rang0
Rang0
Beiträge: 141
Registriert: 02 Nov 2006 20:36

Beitrag von Blondie76 »

@blätterwald
Ich kann dich gut verstehen. Manchmal ist man einfach verzweifelt. Ich frage mich dann oft auch, warum ausgerechnet ich. Wieso bekomme ich sämtliche Krankheiten und andere gar nichts! Wenn ich das gewusst hätte, was ich heute weiß, dann hätte ich schon viel früher an ein Kind gedacht. Wir wollten halt alles schön der Reihe nach machen. Erst zusammenziehen, dann heiraten und dann eine Familie gründen. Mein Mann und ich sind zwar erst seit 2 Jahren verheiratet, aber ein glückliches Paar sind wir schon seit bald 13 Jahren! Das wir später Kinder wollen war uns beiden klar. Wer hätte gedacht, dass uns sein kleiner Bruder in einigen Dingen überholt! Tja, wir haben halt unsere Prioritäten zuerst auf den Beruf gelegt (Studium usw.). Wenigstens habe ich da ja die Kleinen um mich herum (obwohl sie schon gar nicht mehr klein sind). Die ersten Mädchen haben in diesem Schuljahr schon ihre Regel bekommen. Sie haben oftmals Schmerzen und ich kann sie sooooooooooo gut verstehen!!!!
Ich war ein paar Monate nach Absetzen der Pille bei meinem Gyn., weil ich so Schmerzen hatte. Das war im Januar 2006. Damals hat er dann den Verdacht der Endo. geäußert und meinte, dass man eventl. eine BS machen muss. Zuerst hat er aber meinen Mann zum SG geschickt. Dabei kam dann heraus, dass die Spermis zu langsam sind. Daraufhin meinte mein Gyn., dass man unter diesen Umständen mit einer IUI nachhelfen müsste. Ich wollte dann eigentlich zuerst ne BS, denn eine IUI bringt ja nur dann was, wenn die EL frei sind. Ich habe mich dann an eine KiWu - Praxis gewandt und die meinten, dass meine SD die Hauptursache sei. Die Ärztin hat mir ein halbes Jahr erzählt, dass ich mich wegen meiner Schmerzen nicht so anstelle solle. Ich sei das halt nicht mehr gewöhnt. Mit Schmerzen kenne ich mich allerdings sehr gut aus. Ich kann leichte Schmerzen schon ganz gut von Schmerzen, die nicht mehr auszuhalten sind, unterscheiden (habe leider Arthrose und Rückenschmerzen). Ich habe mich dann an diesen Strohhalm geklammert und eine BS aufgeschoben. Wir machten dann einige Zeit ein Zyklusmonitoring. Dabei wurde mir immer gesagt, wie schön doch der Follikel sei. Ständig wurde uns Hoffnung gemacht. Passiert ist leider gar nichts. Da ich nicht wollte, dass jemand in der Schule von unserem KiWu und unseren Problemen weiß, wollte ich die BS in den Ferien machen lassen. Es hat sich also alles bis zu den Sommerferien hingezogen und ich hatte Glück, dass ich sie noch vor Schuljahresbeginn machen lassen konnte (letzter Ferientag - am Montag war ich dann schon in der Schule). Eigentlich befanden wir uns im September schon ein halbes Jahr in KiWu - Behandlung (sofern man das so nennen kann). Nach der BS kamen die gleichen Aussagen und ich kam mir langsam veräppelt vor. Ich hatte das Gefühl, wie wenn die Ärzte mit mir nur Geld verdienen wollen. Das können sie ja aber nur, solange ich nicht ss werde. Denn sonst komme ich ja nicht mehr in die KiWu - Praxis. Vor kurzem habe ich erfahren, dass die Ärzte ne neue Praxis aufmachen. Das bestätigt mich schon sehr in meinem Verdacht. Ich sollte dann für die IUI (auf die ich dann schließlich drängte) noch einen Zettel von meinem Gyn. unterschreiben lassen (das musste bei wunschkinder sonst auch niemand). Das war aber mein Glück, denn mein Gyn. war total sprachlos von den Dingen, die ich ihm erzählt habe! Er hat mir dringend geraten, die Praxis zu verlassen und in die Uni - Klinik zu gehen. Das hatte ich mir zuvor auch schon überlegt. So haben wir es dann auch gemacht. Die neue Ärztin wollte dann gleich nach dem Gespräch bzw. in dem Zyklus loslegen (habe meine Tage an meinem ersten Gesprächstermin bekommen). Die Genehmigung für die IUI lag vor, was hindert uns noch daran, meinte die Ärztin. Jeder Zyklus, der nicht genutzt wird, ist verloren. Also habe ich ein Clomi - Rezept bekommen (da hatte ich noch einen Tag Bedenkzeit- denn es ging mir fast zu schnell) und wir wollten eine IUI in Angriff nehmen. Leider haben noch ein paar Blutwerte gefehlt, so dass wir eigentlich dann nochmals GV nach Plan machen sollten. Beruflich war es zu diesem Zeitpunkt sehr stressig, so dass ich dann ziemlich heftig krank wurde (Angina usw.) und wir den Zyklus doch ungenutzt verstreichen ließen. Aber den nächsten Zyklus wollten wir dann nutzen. Die Blutwerte waren inzwischen da. Alles schien wirklich gut zu laufen. Dummerweise kam mir wieder eine heftige Erkrankung (Antibiotikagabe) dazwischen. Danach wollte ich einfach erst mein Immunsystem wieder aufbauen. Außerdem stand das Schullandheim bevor und so kam es dann zu der KiWu - Pause. In der Pause buchten wir noch unseren Urlaub (Kuba) und beschlossen, bis nach dem Urlaub zu warten. So, das war jetzt ganz ausführlich meine Geschichte!!!!! Eigentlich habe ich bisher nur sehr viel Zeit verloren. Fast ein ganzes Jahr, in dem ich schon die Problematik ahnte und aber in der Praxis nicht richtig untersucht bzw. nicht therapiert wurde. Deshalb bin ich auch so stinkesauer auf diese Praxis und kann nur jedem empfehlen, nicht dorthin zu gehen. Ich habe das auch schon in dem Ordner der Praxis geschrieben, denn es tut einfach weh, zu wissen, dass ich die Zeit ganz umsonst verloren habe bzw. die Endo. in dieser Zeit wahrscheinlich schon längst zurück gekehrt ist. Deshalb habe ich vorher auch geschrieben "grob fahrlässig"! Am liebsten würde ich denen in der Praxis mal ganz ordentlich meine Meinung geigen!!!! Aber das ist denen ja egal!

Jetzt werde ich aber mal ganz flugs weiterarbeiten :D . Sonst werde ich heute nicht mehr fertig! In den Ferien habe ich dann wieder mehr Zeit :D !

Viele liebe Grüße
Blondie76
aurika68
Rang0
Rang0
Beiträge: 50
Registriert: 07 Aug 2006 09:08

Beitrag von aurika68 »

Hallo!

[
quote]@alle: Sagt mal wie findet ihr denn unseren Sommer? Ist es bei euch auch kalt und regnerisch???? Ich hatte so auf schönes Wetter gehofft, obwohl ich im Moment einfach viel am Schreibtisch sitze. Wenigstens ein Abendspaziergang in lauer Sommerluft wäre schön gewesen! Seufz! Diese Temperaturschwankungen machen mich noch wahnsinnig. Am Sonntag soll es bei uns hier wieder richtig heiß werden! Na ja, jetzt arbeite ich erstmal die Sachen vom Schreibtisch ab.
Wie ich sehe, wohnt Ihr alle im Norden Deutschlands, umso schöner, daß Ihr mich als Niederbayerin in Eurem Threat aufgenommen habt! :D
Bei uns war heute ein relativ schöner Tag, zwar etwas bewölkt, aber sommerlich warm. Wohn schon so nah an Österreich/Tschechien, daß eher die Wettervorhersage für Ö bei uns zutrifft.

@blondie76, ich wurde überhaupt nicht gefragt, wieviele negative ICSI`s etc. ich schon hatte, war der Praxis Dr. Reichel egal, ruf doch einfach mal an, die Helferinen sind total nett und geben Dir Auskunft!

Ich bin froh, daß meine Endo nicht so schlimm ist, tut mir echt leid, daß ihr so schlimme Probleme habt. Ich hoffe wir sind bald alle schwanger, wäre ja die beste Therapie?! *pfeif*

Liebe Grüße!
Sonnenschein123
Rang1
Rang1
Beiträge: 946
Registriert: 06 Sep 2004 10:17

Beitrag von Sonnenschein123 »

Guten Morgen :D

Es ist so schön zu lesen, dass man mit dieser Krankheit nicht allein steht. Ich hatte 2005 eine Bauchspiegelung bei der Endo festgestellt wurde. Seitdem habe ich nun zwei erfolglose IUI Versuche hinter mir, aber die Hoffnung wird nicht aufgegeben *g* . Die letzten 12 Monate ruhte mein Kiwu ein wenig, aber so langsam erwacht er wieder :lol:

Wie lange "übt" Ihr denn schon? Bei uns werden es im Dezember 5 Jahre. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht...

Ich wünsche euch einen angenehmen Tag! Ich hol mir nun erstmal einen Kaffee und dann geht es langsam los zu Arbeit *krise*
nepumuk
Rang0
Rang0
Beiträge: 186
Registriert: 17 Apr 2007 08:04

Beitrag von nepumuk »

Moin Mädels,

ENDLICH WIEDER ZUHAUSE! :lol:


Das war der Stress pur!
Männe und ich sind ja am Montag gegen 6 Uhr früh mit der Bahn losgefahren, direkt nach Kölle.
Durch die Bahn-Streikerei verlängerte sich natürlich auch unsere Zugfahrt.
Aber, wir sind dann doch noch sehr früh in Köln angekommen und sind dann erstmal ein wenig in der Stadt bummeln gegangen. Schön im Maus-Shop usw.
Rechtzeitig saßen wir dann in der Bimmelbahn und waren ca. eine halbe Stunde eher im Krankenhaus. Ich meldete mich bei der Tante vorne an und musste noch ein wenig warten, war noch ein Paar vor mir dran.
Dann wurde ich aufgerufen. Prof. Römer staunte nicht schlecht, als er all die Unterlagen sah, die ich mitgebracht hatte.
Während unseres Gesprächs guckte er gleichzeitig die Unterlagen durch und machte sich in einer Kartei Notizen.
Ich erzählte ihm, das bei mir ja die Endo bereits operiert wurde, aber nicht alles entfernt wurde.
Worauf er meinte, das da alles radikal raus müsse, da es sonst nichts bringt, es müsse alles saniert werden.
Dem Gespräch folgte ein Ultraschall, sowie Untersuchungen.
Natürlich konnte er im US Zysten erkennen.
Dann fragte er mich, ob denn damals alles ok mit der Gebärmutter war und ich erzählte ihm, das die Eileiter ja durchgängig waren. Worauf er meinte, das das ja eher unwesentlich sei, da bei dem Spermiogrammen (OAT 1°), ja ICSI gemacht würde.
Hm, das fand ich irgendwie komisch??!
Na ja, er fragte dann, wann ich denn operiert werden wolle. Als ich sagte, das es so bald als möglich sein könnte, schlug er diese Woche vor.
Uups, das war mir dann doch ein weeenig zu flott!!!
So bekam ich jetzt einen Termin für Anfang August.
Nach meinen bisherigen eher immer radikalen Krankenhausaufenthalten hier in S-H bin ich es nicht mehr gewohnt, das die einen nach einer OP stationär aufnehmen, aber ich bin dankbar, dass es in Köln anders ist. Römer meinte nach der ganzen Vorgeschichte wäre es wohl sinnvoll.
Dann werde ich mal wieder meinen Geburtstag im KH verbringen können!
Erstaunt war er ja, das keine ausführlichen OP-Berichte vorhanden sind.
Zu meinem Erstaunen sagte er, das ich nach der OP dann direkt wieder in die ICSI gehen solle, ich solle keine Zeit verschwenden.
Ich fragte, ob er nichts von einer Hormontherapie halte und sagte ihm, das ich ja damals 3 Monate Enantone nach der Endo-OP bekam.
Worauf er sagte, das er erstmal den Befund abwarten will.

So, das war grob der Montag!

Sind dann natürlich zu Schwiegermutter und haben dort übernachtet.

Am Dienstag haben wir uns dann mal ein weni die PAN-Klinik angeschaut und einen Vortrag von Frau Dr. (keine Ahnung mehr, wie die hieß) angehört.
Hmm, da haben wir nicht viel neues erfahren. Sie erzählte uns, das die Erfolgsquoten bei denen bei ca. 45 - 50%, und kumuliert bei ca. 80% liegen, da sie ein neues Labor hätten..
An Vorbedingungen bräuchte man nichts haben und sie sähe auch beim Alter keine Probleme.
Schwierigkeiten würden entstehen (was die Chancen angeht) wenn PCO oder A.-Spermie da wären, aber sonst...
Endo hat sie nicht erwähnt, wohl aber als Ursache für den unerfüllten KIWU.

Na ja, nach dem ganzen und nach dem Besuch im FC-Shop (wo wir extra hinfuhren, weil Männe das wollte) sind wir dann gegen 18 Uhr wieder Richtung Heimat.
Um ca 23.38Uhr waren wir wieder zuause.

ANSTRENGEND!!!

Melde mich später nochmal, hab ja schon gelesen, das sich hier einiges wieder tut!

Liebe Grüße Nepumuk :hallo:
blätterwald
Rang0
Rang0
Beiträge: 233
Registriert: 25 Apr 2007 22:54

Beitrag von blätterwald »

puhhh Blondie. Ich kann Deine Verärgerung wirklich gut verstehen. Was meinen die Ärzte eigentlich, was sie sich erlauben könnten... Ich verstehe das nicht. Jemanden wie Dich einfach so auflaufen zu lassen. Aber ich habe ja ähnliche Erfahrungen gemacht. Wenn ich nicht so intensiv zu dem Thema geforscht hätte, wäre ich heute noch lange nicht da, wo ich bin, sondern würde brav die Cerazette nehmen und wüsste immer noch nicht, dass ich statt Endo Grad I mit Grad IV im kleinen Becken und außerhalb des Beckens rumlaufe und eine Wechseljahrestherapie bei mir mehr als überfällig war..... Ich kann halt immer nur sagen: Vertraut Euren Ärzten soweit es geht und sein muss, aber macht Euch immer selbst schlau und holt Euch immer eine zweite Meinung ein....
Welche Klinik war das denn, wo Du warst Blondie? Kannst Du hier ja ruhig schreiben, damit keiner auf die Idee kommt, dorthin zu gehen.....

Hey Aurika-Bayerin, wir sind froh, ein Bayernmädel bei uns zu haben. Ist doch klar :-)!!! Weißt Du denn eigentlich wie "schlimm" die Endo bei Dir ist? Oder meinst Du das lediglich auf die Schmerzen bezogen? Es gibt ja Frauen, die haben extreme Schmerzen und kaum Herde und andere, die spüren ewig nix und haben dann plötzlich einen heftigen BEfund. Wichtig ist wirklich, dass alles aus Dir rausgeschnitten worden ist. Das ist die beste Voraussetzung für ein Baby :-)!!!!!

Hi Sonnenschein, willkommen hier bei uns. Nein, wir sind nicht allein. Im Gegenteil: WIr sind verdammt viele!!!! Warum habt IHr Euren KiWu ruhen lassen? ja... fünf Jahre ist eine lange Zeit.... Wie alt bist Du jetzt? Puhhh, um fünf Uhr morgens zur Arbeit. :morgen: :morgen: :morgen: Respekt! Da schlummer ich noch ganz friedlich!!!!

Also wir üben intensiv seit 11/06. Ist noch nicht sooooo lange, aber letztlich hatten wir nur fünf Versuche, bis dann Endo diagnostiziert wurde. Am Montag haben wir unseren Termin in einer KiWu-Klinik. Bin gespannt, was dabei herauskommt. Wozu die uns raten... Ich würde es am liebsten ncah der Therapie noch ein halbes Jahr natürlich versuchen.... Aber das Spermiogramm ist halt auch eher schlecht, von daher weiß ich gar nicht, ob das was bringt... (außer, dass es Spaß macht ;-) )

Huhu Nepu, schön, dass Du wieder da bist und gutes zu berichten hast. Was die Aussage von Römer bezüglich der ICSI angeht... Ich weiß nicht, was OAT1 ist... klär mich mal auf....
Hihi... noch diese Woche operieren. Das passt zum guten Thomas Römer :-). Keine Zeit verlieren!!!! Find ich klasse, aber das wäre mir auch zu heftig :-)!!!! Bist Du normalerweise immer ambulant operiert worden? Also ich muss sagen, dass ich froh war, dass ich es nicht ambulant gemacht habe. Bei mir wurde ja ein heftiger Befund diagnostiziert und da war ich so vollgepumpt mit Narkosemittel, dass ich die erste Nacht fast nur kotzend in den armen der grandiosen, liebenswürdigen SChwestern verbracht habe.... Ich finde seinen Hinweis in Sachen Enantone echt gut. Wenn der Befund bei Dir nicht besonders ausgeprägt ist, brauchst Du es sicherlich nicht.Denn Römer hat mir auch gesagt, dass bei Endo Grad 1 oder 2 mit Enantone keine besseren SS-Raten zu verzeichnen wären als abwartendes Verhalten.... Boah... die PAN. Wenn ich das schon wieder höre: Erfolgsraten von 80 Prozent. Das ist absolut unrealistisch und Bauernfängerei... Unmöglich!!!!
Was euren Kölnbesuch angeht, habt Ihr ja alles Entscheidende mitgenommen: Den Mausshop und den FC-SHop!!!! Hut ab!!!!! :-)
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“