Letzte Hoffnung Kinderwunschzentrum

Antworten
Gast

Letzte Hoffnung Kinderwunschzentrum

Beitrag von Gast »

Hallo,
habe mich vorhin registriert und bei "Ich bin neu hier" kurz vorgestellt. Trotzdem nochmal: Ich bin 38, seit über 11 Jahren glücklich verheiratet, leider kinderlos, zweimal Laparoskopie wegen Endometriose.
Ich habe das Problem, dass ich zwar glücklich verheiratet bin, aber mit meinem Mann über unsere Kinderlosigkeit überhaupt nicht reden kann. Er ist total kinderlieb und auf die Frage z.B. aus unserem Umfeld, ob er denn selbst Kinder möchte, antwortet er immer mit JA. Ich habe ihm gesagt, wenn wir jetzt nichts unternehmen, dann werden wir es immer bereuen, es nicht wenigstens versucht zu haben. Er hat sich bis heute nicht untersuchen lassen, stimmt aber dem Gang in ein Kinderwunschzentrum zu. Ich denke, er ist fast erleichtert, wenn man uns dort helfen kann, denn GV nach Plan hat bei uns überhaupt nicht funktioniert (jahrelang GV nach dem Lustprinzip aber auch nicht!).
Ich habe nur etwas Angst, dass das dort in dem Zentrum zu wissenschaftlich abläuft und ich mit eventuellen Rückschlägen nicht klarkomme.
Wie auch immer, ich bin froh, dieses Forum gefunden zu haben, denn ich kann mit niemandem sonst darüber reden.

Danke für's Lesen
Grüße
Polly68
Benutzeravatar
serafin
Rang2
Rang2
Beiträge: 1019
Registriert: 27 Okt 2005 14:40

Beitrag von serafin »

hallo polly,

männer sind bei dem thema nicht wirklich gesprächig, auch wenns ausnahmen gibt. meiner gehört leider auch zu der stilleren sorte. :wink:
jahrelang dachte ich es liegt an mir und hatte schon ein schlechtes gewissen. den gang über urologen und unendliche FÄ haben wir uns erspart und sind direkt bin ein KIWUzentrum, dort wurde dann auch ein, bzw. 3 spermiogramme gemacht und siehe da, es lag oder liegt an meinem mann. sein spermiogramm ist schlecht, mit seinen schwimmern geht es auf natürlichem weg nicht.
lasst euch einen termin in einen zentrum geben, damit ihr seht woran es denn liegt. erst dann kann man euch helfen, vielleicht lernt dein mann dann auch damit umzugehn und auch mit dir darüber zu reden. meiner ist auf nem guten weg dazu. *g*


gruss s.
1. ICSI 08/06-1 EZ negativ
2. ICSI 11/06 1 EZ kein TF
3. ICSI PU 19.02.07 4 EZ-TF 24.02.07 -SST 12.03.07 negativ
4. Kryo 04/07 negativ
09/07 erhöhte NK und wenig antipaternalen AK
5. ICSI 07-PU 25.10.-TF 27.10.
SST 09.11. negativ
06.12.07 erste Immu in Leinfelden
07.01.08 zweite Immu in Leinfelden
31.01.08 IMMU mit 94,7 % erfolgreich
6. ICSI Februar 08 negativ
7. ICSI Mai 08 negativ
8. ICSI Februar 09 negativ
9. Kryo April10 trotz Humira und IVIG negativ
10. 10/10/10-11/11 negativ
11. Projekt 2010 ist noch nicht beendet

Bild
Benutzeravatar
Broesel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2261
Registriert: 19 Aug 2002 14:36

Beitrag von Broesel »

Hallo,
Ich kann Dir nur raten geh in ein KiWu-Zentrum wenn Dein Mann sich dazu schon bereiterklärt das reden lernen die meisten Männer erst im Laufe der Behandlung denn da sind sie "etwas" aktiv sei es für das SG oder auch wenn nur als Organisator für die Medis. Wir haben sehr viel über unsere Behandlung damals geredet und das hat uns sehr geholfen. Wo wohnt Ihr denn? Wir wohnen in Nordhessen und haben den weiten Weg auf uns genommen und sind in Bad Münder in Behandlung gewesen wir fühlten uns dort super gut aufgehoben und fühlen uns dort auch weiterhin wohl auch in unserer jetzigen Situation. Ich kann nur sagen es nützt einem viel viel mehr sich in der Klinik/Praxis wohl zu fühlen die auch wenn nötig eine lange Anfahrtstrecke hat als eine kurze Fahrstrecke und man fühlt sich dort nicht wohl.
Toi toi toi für Euren weiteren Weg.
Broeselchen :dance:
Unsere Hoffnung wurde belohnt wir sind stolze Eltern von einer Tochter (Félice 25.11.2004, 07:22 Uhr, Gewicht: 3.370 g, Größe: 54 cm, KU: 35 cm)
Bild

02.07.2007 MA 15 SSW unser Sohn ist nun ein Schutzengelchen was vom Himmel auf uns achtet
Gast

Beitrag von Gast »

Danke für Eure Worte! Es tut so gut, sich endlich mal mitteilen zu können!

Gruß
Polly
Benutzeravatar
schnuffel60
Rang2
Rang2
Beiträge: 1245
Registriert: 04 Mär 2005 18:58

xx

Beitrag von schnuffel60 »

hallo polly
auch ich habe endo und wir sind auch schon in der kiwupraxis, da bei euch in gewissermassen die zeit wegrennt, auch wg zuzahlung der kasse, würd ich auf alle fälle eine kiwupraxis aufsuchen, hört euch alles an, dein mann muss ein spermiogramm da lasse, so dass diese untersuchung dann dort auch direkt gemacht wird und dann könntet ihr ja immer noch sagen, nein das wollen wir nicht!
07/05 1. IVF--negativ
03/06 2. IVF--negativ
11/06 3. IVF--negativ
04/07 4. IVF--keine Befruchtung
10/07 5. ICSI--keine Befruchtung
05/08 1. EZSP POSITIV FG 9. SSW
10/08 warten auf Spenderin
Ehe-Aus Oktober 2008 :-(
Mepa
Rang0
Rang0
Beiträge: 241
Registriert: 09 Feb 2007 00:03

Hallo Polly

Beitrag von Mepa »

Das was du geschrieben hast kommt mir im Allgemeinen ziemlich bekannt vor.

Als sich bei uns nach fast 2 Jahren ohne Verhütung keine Schwangerschaft einstellte war mir ganz klar, daß irgend etwas nicht stimmen konnte.
Mein Mann dachte mit keinem Gedanken daran, er hätte sich niemals von selbst untersuchen lassen.
Um Umwege über Frauenarzt und einer evtl. langen Diagnostikphase rein weiblicherseits zu umgehen stimmte er einem Termin/Untersuchung in einer Kinderwunschpraxis zu, in der beide Partner von Anfang an gleichermaßen untersucht werden.

Er war felsenfest davon überzeugt, daß der Arzt uns sagen würde, es sei alles in Ordnung, wir sollten uns nur Zeit lassen.

Dem war nicht so.

Bei mir sind zwar ein paar Hormonwerte nicht ganz im Normalbereich, die allerdings gut einstellbar sind.
Das Problem ist, daß mein Mann eine Azoospermie hat (mit vereinzelten Samenzellen im Ejakulat, die erst nach Zentrufigation auf einem Objektträger sichtbar sind.).

Klar ist mittlerweile, daß uns lediglich mit ICSI-Behandlungen geholfen werden könnte.

Mein Mann möchte sehr gerne Kinder, aber er möchte sie irgendwann. Er wollte ein Kind gerne "planen".

Dem zu Folge ist unsere Kommunikation in Sachen Kinderwunsch(-behandlung) auch nicht einfach.
Er informiert sich nicht darüber, er möchte am liebsten das Problem verdrängen, weit von sich schieben.
Er redet mit mir für eine begrenzte Zeit darüber, wenn ich davon anfange und immer wieder entstehen Streitgespräche.

Anfangs war es allerdings schlimmer als jetzt und ich habe durch dieses Forum, in dem ich viel gelesen habe und auch durch Gespräche mit Betroffenen gesehen, daß es vielen anderen mit ihren Männern ebenso ergeht oder erging und habe gelernt, ihm Zeit zu lassen.

Ich glaube, so wie du schreibst, wird sich dein Mann, auch wenn er wenig darüber reden möchte schon auf so Manches einlassen können und wollen.
Er nimmt mit dir einen Termin in einer Kinderwunschpraxis wahr und wie du schreibst ist er vielleicht ganz froh, wenn endlich der Grund, warum es nicht klappt, ans Licht kommt.

Und dann kommt ein Schritt nach dem Anderen und ich hatte/habe das Gefühl, daß sich mit jedem Schritt etwas in einem selbst verändert.
Ja, es ist manchesmal erschreckend, aber ich denke, es ist im Endeffekt besser, man schrickt zurück und kann dann wieder ein wenig vorwärts gehen als immer Angst vor Unbekanntem zu haben.

Und vielleicht habt ihr doch ganz gute Chancen, vielleicht braucht ihr nur ganz wenig Hilfe um euren Wunsch zu erfüllen.!

Oh je, tut mir leid, ich neige dazu zu viel zu schreiben..
Ich habe jetzt im Moment nicht das Gefühl, dir durch meine Antwort ein wenig geholfen zu haben.
Aber ich schicke die Mail ab, man hat manchmal selbst ein eher ungutes Gefühl und der Andere ist trotzdem froh drum..

Gruß,
Mepa.
Katrin72
Rang3
Rang3
Beiträge: 3898
Registriert: 16 Apr 2007 14:38

Beitrag von Katrin72 »

Hallo Polly,
holt euch erst mal den Termin in einer KiWu-Praxis der Rest ergibt sich dann von selbst. Als ich vom Gyn die Nachricht bekam, ich solle überlegen in eine Spezialpraxis zu gehen war ich auch total geschockt. Sicher merkt man, wenn man fleißig versucht und es jeden Monat nicht klappt. Aber auf einmal dann zu hören, KiWu-Praxis fand ich schon hart. Mein Mann hat immer gesagt, er lässt nie ein SG machen, aber als wir dann gemeinsam unser erstes Gespräch hatten, war es für ihn ganz normal den Termin zu vereinbaren. Ich hatte zwischenzeitlich zwei IUI und er diskutiert mit mir jedes mal, wenn er sein Pröbchen liefern muss, aber es funktioniert. Morgen habe ich BS und er ist schon froh, dass er nichts abgeben muss. :wink: Ich glaube die Männer zicken alle am Anfang ein bisschen, aber sie bekommen sich dann ganz schnell ein. Ist sicher nicht angenehm, aber für uns Frauen auch nicht.

Liebe Grüße Katrin
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
danke für Eure Beiträge, das hilft schon sehr :)

@Katrin: Keine Sorge, Dein Beitrag war nicht zu lang, im Gegenteil. Es tut gut, zu wissen, dass mein Mann kein Sonder-Exemplar ist in puncto "darüber reden".

Wir gehen nun am 19.7. zu unserem 1. Beratungstermin. Es geht also los :dance: !

Über meine Eindrücke werde ich dann berichten.

Lieben Gruß
Polly
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“