Ginga, oh, da habt ihr ja einen schönen großen Schlitten

Neben dem Dienstwagen meines Mannes - der auch unsere Familienkutsche ist - haben wir noch einen 12 Jahr alten Opel Corsa, mit dem ich dann immer unterwegs bin.

Bei der Hitze ohne Klimaanlage ist wirklich nicht auszuhalten.

Im Augenblick ist ein neues Auto nicht drin, nächsten Sommer muss aber eines mit Klimaanlage her, sonst streike ich
Sebastian hat seine letzte Trotzphase jetzt wohl überwunden. (Mal sehen, wann die nächste kommt). Wenn jetzt mal etwas nicht nach seinem Kopf läuft und er anfängt zu meckern, verbitte ich mir den Ton, gehe weg und sage ihm, dass er kommen kann, wenn er wieder lieb ist. Nach kurzer oder auch längerer Auszeit mit oder ohne Heulanfall kommt er dann wieder an. Er entschuldigt sich sogar schon, eben doch schon ein großer Junge. Aber es gab auch andere Zeiten, in der es gerade nach einem stressigen Arvbeitstag kaum durchzuhalten ist, konsequent zu sein.
Sebastian ist seit Mai im Kiga. Ich weiß gar nicht, ob ich das hier noch geschrieben hatte. Wir mussten die Kita nochmal wechseln. Die Geschichte ging hier tagelang durch die Zeitung. Unser alter privater Kindergarten war total überbelegt. Von einem Tag auf den anderen musste Eltern gekündigt werden. Die Betreuungskosten wurden auf 450 € hochgesetzt. Erstens wollten wir das Geld nicht bezahlen und zweitens war das Vertaruensverhältnis total gestört. Außerdem war Sebastian durch die Sache schon in die große Gruppe gekommen, in der er sich neu anpassen musste, was ihm schwer fiel. Da haben wir uns dann doch zum Wechseln entschieden. Im neuen Kiga ist er gleich in die große Gruppe gekommen. Jetzt sind wir mit der neuen Kita total froh.
Ansonsten ist Sebastian wirklich schon ein richtiger kleiner Junge, der den ganzen Tag quasselt, singt, spielt und herzhaft lachen kann. Allerdings ist er nach wie vor sehr, sehr schüchtern. Selbst bei Oma und Opa, wo er gern ist, braucht er jedes Mal eine längere Auftauphase. Auf Spielplätzen geht er lieber einen Schritt zur Seite, wenn andere Kinder kommen. Das beschäftigt mich schon und ich denke immer, mit einem Geschwisterchen wäre das sicher anders.

Na mal sehen, ich hoffe, das wird noch. Vielleicht liegt es doch auch an dem Kiga-Wechsel. Jetzt hat er eine Einladung von einem Kiga-Kumpel bekommen zum Spielen nachmittags zu Hause. Dann habe ich ihn für September beim Kinderturnen angemeldet, damit er vielleicht so sein Selbstvertrauen stärken kann.
Windeln sind tagsüber schon lange kein Thema mehr. Sebsatian kann sich inzwischen auch selbst die Hose aus und anziehen und somit aufs Töpfchen oder die Toilette klettern. Der Mittagsscghlaf klappt auch seit einiger Zeit ohne Windel. Nur nachts, da klappt es immer noch nicht. Hin und wieder ist die Windel trocken, aber oft eben auch nicht. Allerdings schläft er von 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr. Im Kiga meinten sie schon, ich sollte Sebastian nochmal gegen 22.00 Uhr wecken und auf die Toilette setzen. Ich weiß nicht. Bislang ahbe ich das noch nicht gemacht.
So, das ist erstmal ne Menge Text
Was macht euer kleiner Mann?
GGGLG Karin