Dr. Stoll: Heparin ab Stimu-Beginn oder erst nach PU?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
leni123
Rang0
Rang0
Beiträge: 237
Registriert: 01 Dez 2006 10:54

Dr. Stoll: Heparin ab Stimu-Beginn oder erst nach PU?

Beitrag von leni123 »

Guten Tag Herr Dr. Stoll,

Fr. Dr. Reichel empfiehlt mir ab Stimu-Beginn 5000 IE fraktioniertes Heparin täglich zu nehmen. Meine Kiwu-Ärztin sagt aber, dass ich das auf keinen Fall vor PU nehmen darf, da sie sonst die PU nicht durchführen darf (gleich wie bei ASS100). Was denken Sie dazu?

Herzlichen Dank im Voraus
leni123
Rang0
Rang0
Beiträge: 237
Registriert: 01 Dez 2006 10:54

Beitrag von leni123 »

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Gast

Beitrag von Gast »

Frau Dr Reichel hat mir empfohlen, 1 Tag vor PU abzusetzen und ab ET wieder zu starten - damit waren auch die Ärzte (Repro und Narkose) einverstanden.
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

ich schließe mich Berni an, habe auch von Stimu-Begin bis am Tag vor der PU noch frühmorgens Fragmin p forte gespritzt und dann am Tag nach der PU wieder. Passiert ist gar nichts, nicht mal stärker nachgeblutet. Bei mir hat es einen positiven Effekt auf die Qualität der EZ, habe allerdings auch die Blutgerinnungsstörung im PAI 1-Gen. Also ich denke, wenn man ein niedermolekulares Heparin nimmt, ist die Gefahr von Komplikationen relativ gering.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“