Hypermenorrhoe und Kinderw.. und noch 'ne Frage

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Annemarie35
Rang2
Rang2
Beiträge: 1448
Registriert: 12 Aug 2004 12:19

Hypermenorrhoe und Kinderw.. und noch 'ne Frage

Beitrag von Annemarie35 »

Hallo Dr. Stoll,
kann Hypermenorrhoe einer möglichen Schwangerschaft im Wege stehen? Weder mein Frauenarzt noch meine Kinderwunschpraxis sind dahingehen auf meine Frage eingegangen.

Ebenfalls besteht eine Koagelbildung (denke so wird das geschrieben), wäre es nicht besser wärend den "normalen" Zyklen Heparin zu spritzen? Mein Mann hat zwar ein eingeschränktes SG, aber es besteht die Chance, wenn auch nur eine kleine, auf natürlichem Weg Schwanger zu werden.

Wir haben bereits 2 ICSIs und eine IVF erfolglos hinter uns. BS und Hormone waren/sind ok.
Zuletzt geändert von Annemarie35 am 24 Jul 2007 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
LG Annemarie

- - - - - - - - - - - - - -
6 Jahre Kinderwunsch
5 IUI's, 1 IVF, 3 ICSI alles negativ
4. ICSI endlich positiv

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/ZpqDp2.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
Annemarie35
Rang2
Rang2
Beiträge: 1448
Registriert: 12 Aug 2004 12:19

Beitrag von Annemarie35 »

Hallo Dr. Stoll,

.. und wie ist es mir dem Koagel? Kann diese Verklumpung nicht die Einnistung verhindern?


Diese extremstarken Blutungen (meine erste Frage) habe ich übrigens regelmäßig ohne das ich irgendwelche Hormone zu mir nehme, bereits seit Jahren. Kann ein Polyp eigentlich per US ausgemacht werden? Oder muss eine Gebährmutterspiegelung gemacht werden?
LG Annemarie

- - - - - - - - - - - - - -
6 Jahre Kinderwunsch
5 IUI's, 1 IVF, 3 ICSI alles negativ
4. ICSI endlich positiv

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/ZpqDp2.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
Annemarie35
Rang2
Rang2
Beiträge: 1448
Registriert: 12 Aug 2004 12:19

Beitrag von Annemarie35 »

schubs..
LG Annemarie

- - - - - - - - - - - - - -
6 Jahre Kinderwunsch
5 IUI's, 1 IVF, 3 ICSI alles negativ
4. ICSI endlich positiv

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/ZpqDp2.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
Annemarie35
Rang2
Rang2
Beiträge: 1448
Registriert: 12 Aug 2004 12:19

Beitrag von Annemarie35 »

Hallo Dr. Stoll,

wahrscheinlich bin ich fehlinformiert, aber kann man ein Koagel nicht während der Mens an großen geronnenen Blutklumpen erkennen? Auch habe ich in dieser Zeit sehr starke wehenartige Schmerzen. Das ist bei mir, bei jeder Monatsblutung seit ein paar Jahren. Die BS wurde übrigens schon während dieser Zeit gemacht.
LG Annemarie

- - - - - - - - - - - - - -
6 Jahre Kinderwunsch
5 IUI's, 1 IVF, 3 ICSI alles negativ
4. ICSI endlich positiv

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/ZpqDp2.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
Annemarie35
Rang2
Rang2
Beiträge: 1448
Registriert: 12 Aug 2004 12:19

Beitrag von Annemarie35 »

Hallo Dr. Stoll,
dieses Koagel kann sich also außerhalb der Gebärmutter bilden, auch wenn man keine Tampons nimmt und das Blut eigentlich abfließen kann? Entschuldigen Sie bitte wenn Ich Sie mit meinen Fragen nerve :oops: .
LG Annemarie

- - - - - - - - - - - - - -
6 Jahre Kinderwunsch
5 IUI's, 1 IVF, 3 ICSI alles negativ
4. ICSI endlich positiv

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/ZpqDp2.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
Annemarie35
Rang2
Rang2
Beiträge: 1448
Registriert: 12 Aug 2004 12:19

Beitrag von Annemarie35 »

Hallo Dr. Stoll,
nun haben Sie es geschafft, ich bin völlig verwirrt :help: .

Zum einen meinten Sie:
Ich ging davon aus, dass Sie ein Koagel in der Gebärmutterhöhle meinen. Außerhalb hat dies keine Aussagekraft im Bezug auf Ihre SS-Chance.
und als ich Sie fragte wie sich das Koagel außerhalb der Gebärmutter bilden kann bekam ich folgende Antwort:
Das Koagel bildet sich in der der Gebärmutterhöhle und geht dann im Rahmen der Menstruation ab.
Jetzt steht natürlich die Frage im Raum: Ist eine Koagelbildung außerhalb der Gebärmutter möglich z.B. durch einen Abflussstau - der eigentlich nicht sein sollte, da ich wie bereits erwähnt keine Tampons verwende.
Sollte das nicht der Fall sein und ich definitiv diese großen Blutgerinsel während der Menstruation habe, dann ist es sicher, dass diese in der Gebärmutter entstehen und somit die Chance auf eine Einnistung drastisch verringern? Wäre dann nicht Heparin angebracht um dieses zu verhindern? .. um somit wieder auf meine Ausgangfrage zurückzukommen.[/quote]
LG Annemarie

- - - - - - - - - - - - - -
6 Jahre Kinderwunsch
5 IUI's, 1 IVF, 3 ICSI alles negativ
4. ICSI endlich positiv

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/ZpqDp2.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
Annemarie35
Rang2
Rang2
Beiträge: 1448
Registriert: 12 Aug 2004 12:19

Beitrag von Annemarie35 »

Ahaaa!
Danke Dr. Stoll, nun hab ich's endlich kapiert :verneig: :P
LG Annemarie

- - - - - - - - - - - - - -
6 Jahre Kinderwunsch
5 IUI's, 1 IVF, 3 ICSI alles negativ
4. ICSI endlich positiv

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/ZpqDp2.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“