Halli Hallo, alle miteinander!!
Nachdem ich nun schon seit ca. 3 Wochen stille Mitleserin in diesem Forum bin, möchte ich mich doch auch einmal vorstellen und in Zukunft evtl. auch mal meinen Senf dazugeben.
Also, ich bin die Nico, mittlerweile schon 32 Jahre ALT, und zusammen mit meinem Schatz seit ca. 2 Jahren am "Babybasteln". Bis Dezember 2002 haben wir's allein probiert. Aber nachdem nach 2 Jahren immer noch nichts passiert war, mein FA aber meinte, bei mir sei eigentlich alles in Ordnung, hat mein Süsser halt mal ein Spermiogramm erstellen lassen. Und was war? Nix, wirklich nix. Kein einziges Spermium gefunden. Auch in dem zweiten Spermiogramm konnte nichts gefunden werden.
Dann mußte er erstmal einen Hormoncheck machen lassen. Dabei wurde dann festgestellt, daß FSH und LH zu hoch sind. So ein Mist!! Der daran anschließende Chromosomentest ergab gottseidank erstmal nichts auffälliges.
Tja, danach hat uns mein FA dann an die Uniklinik in Giessen überwiesen. Unser erster Termin war am 30. Januar. Der Doc in der Andrologie, Dr. Schuppe (kennt den hier jemand?), war auf jedem Fall sehr nett. Er hat also nochmal untersucht, Blut abgezapft und ein neues Spermiogramm machen lassen. Und was soll ich sagen, in diesem Spermiogramm wurde doch tatsächlich ein Spermium gefunden!! Seine MTA und er hätten es deutlich unter dem Mikroskop gesehen. Na super, dann ist da ja vielleicht doch noch was zu holen

))) Dr. Schuppe war dann der Meinung, daß am besten sofort noch ein Spermiogramm gemacht werden solle, da manchmal die kleinen Flitzer erst aus den letzten Ecken rausgeholt werden müßten. Mein Schatz tat mir ganz schön leid, was er den ganzen Vormittag über sich ergehen lassen mußte. Aber er hat's geschafft.
Das Ergebnis des letzten Spermiogramms bekommen wir per Post so ca. Ende Februar 2003. Also heist's mal wieder warten. Wenn man noch etwar gefunden hat, geht Dr. Schuppe wahrscheinlich von einer Infektion aus, die bisher unbemerkt geblieben ist, aber eben die Spermienproduktion beeinflußt. Er schickt dann gleich ein Rezept für Medis mit, die die Infektion bekämpfen sollen.
Wär ja echt superschön, wenn das "Material" so gewonnen werden kann und keine Hodenbiopsie gemacht werden muss.
So, daß war jetzt erstmal alles. Ach ja, wohnhaft sind wir übrigens im schönen Sauerland. Leider kann ich hier noch nicht alle so gut auseinanderhalten, aber ich glaub', daß wird schon.
Also, schüüüsss bis später
Nico
P.S. Wie geht das eigentlich mit den Smileys????