@Dr. Stoll: ICSI-Bahandlung - Follikelzahl nicht optimal

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Kieks
Rang0
Rang0
Beiträge: 52
Registriert: 06 Jan 2007 11:53

@Dr. Stoll: ICSI-Bahandlung - Follikelzahl nicht optimal

Beitrag von Kieks »

Sehr geehrtes Doktoren-Team,

ich befinde mich in meiner allerersten ICSI-Behandlung, seit dem 1. ZT benutze ich ein Synarela-Nasenspray, seit 3. Tag täglich 225 Einheiten Gonal. Am 6. ZT (nach 3 Tagen Stimulation) war ich bei meinem 1. Kontroll-Ultraschall und es wurde leider noch gar nichts gesehen. Spritze jetzt zusätzlich 3 Menogen täglich und soll am 8. ZT (5 Stimu-Tage) wieder zum US.
Sehen Sie eine Chance, dass sich bis dahin überhaupt noch einige Follikel entwickelt haben?
Hätte man nicht auch am 6. ZT schon etwas erkennen müssen, zumindest ansatzweise?
Ich bin ziemlich geknickt und bedanke mich vorab vielmals für Ihre Meinung.

Einen schönen Tag und Gruß, Kieks
Zuletzt geändert von Kieks am 25 Jul 2007 20:25, insgesamt 1-mal geändert.
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

ich bin zwar nicht der Doc, aber nach 3 Tagen Stimu sieht man bei mir auch noch nichts. Deshalb gehe ich frühestens an Tag 5 zum 1.US.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Benutzeravatar
Kieks
Rang0
Rang0
Beiträge: 52
Registriert: 06 Jan 2007 11:53

@Dr. Stoll

Beitrag von Kieks »

Sehr geehrter Herr Dr. Stoll,

vielen Dank für die schnelle und beruhigende Antwort!
Ich war gerade beim 2. Kontroll-US (8.ZT / 6. Stimu-Tag) und der Arzt konnte nun ein "paar kleine Eibläschen" erkennen, mehr konnte ich leider nicht erfahren.
Irgendwie gibt mir dieser Arzt immer das Gefühl, es wäre eben NICHT alles in Ordnung, obwohl er es nicht wirklich sagt. Ich würde immer gerne alles ganz genau wissen (Follikelgröße, Ist/Soll) und möchte alles genau verstehen - alles andere verunsichert mich total und bringt mich dazu, stundenlang im Internet zu schnüffeln und im Forum herumzuwühlen - auf der Suche nach Antworten auf meine 64538 Fragen...

Nun, Danke jedenfalls noch einmal für Ihre Antwort, bin jetzt schon wieder gut drauf :-)

Einen freundlichen Gruß, Kieks
Benutzeravatar
Kieks
Rang0
Rang0
Beiträge: 52
Registriert: 06 Jan 2007 11:53

@Tina3

Beitrag von Kieks »

Dankeschön natürlich auch an Tina3 für die schnelle Antwort!

Alles Gute, einen schönen Tag und Gruß,

Kieks :-?
Benutzeravatar
Kieks
Rang0
Rang0
Beiträge: 52
Registriert: 06 Jan 2007 11:53

Noch eine Mini-Mini-Frage ;-)

Beitrag von Kieks »

Sehr geehrter Herr Dr. Stoll,

nochmals ein großes Dankeschön, dass Sie noch einmal geantwortet haben und schön, dass es diesen Service hier gibt!!! :-)
Prinzipiell ist unser KiWu-Doc keineswegs unsymphatisch, das paßt schon.
Ich denke, er ist nur einfach ganz gelassen, routiniert eben während es für mich alles SEHR SEHR aufregend ist ... daher vielleicht manchmal die kleinen Mißverständnisse...
Ich hätte doch noch eine ganz kleine Frage an Sie: beim letzten Ultraschall zeigte man mir ja die Eibläschen und dann sagte er, er würde sich jetzt auch die Gebärmutter angucken müssen und da sehe er "ein wenig Wasser" darin.
Nun habe ich natürlich wieder im web recherchiert und da bedeutet "Wasser in der Gebärmutter" nicht gerade etwas gutes... Was meinen Sie? Könnte so etwas die Stimu bedingen oder hat es andere Gründe? Müßte etwas unternommen werden?
Ich glaube allerdings nicht wirklich, dass mich mein Arzt weiter stimulieren ließe, wenn er etwas bösartiges vermuten würde?!?

Vielen Dank nochmals und ein freundlicher Gruß,

Kieks :-)
Benutzeravatar
Kieks
Rang0
Rang0
Beiträge: 52
Registriert: 06 Jan 2007 11:53

@noch einmal Dr. Stoll

Beitrag von Kieks »

Vielen Dank, Herr Dr. Stoll!

Gestern war ich erneut beim US (11.ZT, 8 Stimu-Tage) und der Doc sah 1 großes Eibläschen und ein paar kleine.
EIN GROSSES EIBLÄSCHEN? Ein Ei produziere ich doch auch ohne Hormonbomben jeden Monat.
Wie ist denn sowas nur möglich?
Nun nehme ich noch eine weitere Ampulle Menogon dazu, in der Hoffnung, dass die kleinen Teile auch noch wachsen. Sehen Sie die Chance, dass neben dem einen größeren Eibläschen noch weitere heranwachsen könnten? Eine einzige Zelle wird man wohl nicht punktieren...dann wäre ja der ganze Stimu-Zyklus hinfällig?!

Vielen vielen Dank im voraus und fruendliche Grüße,

Kieks
BiancaH73
Rang2
Rang2
Beiträge: 1111
Registriert: 14 Jan 2007 20:12

Beitrag von BiancaH73 »

Hallo Kieks,

bei mir war es auch so, dass am 6 stimmu Tag ein großes und mehrere kleine Follikel zu sehen waren. Ich musste 3 Tage mit zusätzlich einer Ampulle Menogon weiter machen und dann sind die kleinen noch gut nach gereift!! Viel Glück!! *dd*
LG
Bianca
Benutzeravatar
Kieks
Rang0
Rang0
Beiträge: 52
Registriert: 06 Jan 2007 11:53

@Bianca

Beitrag von Kieks »

Hallo Bianca,

vielen Dank für die Antwort! Bei mir ist ja leider nur 1 großes Eibläschen gewachsen und dazu die paar Kleinen, ich glaube nicht, dass das große Bläschen den kleinen eine Chance einräumt, überhaupt noch zu wachsen. Bestimmt breitet es sich da jetzt noch gehörig aus und nimmt den anderen die Nährstoffe weg.
Die aufgestockte Hormondosis macht mich ganz übellaunig, ich fühle mich schon ganz aufgedunsen, wie ein Schwamm, das ist fies *liebernicht*
Morgen bin ich wieder beim US, mal gucken, was nun dabei wieder herauskommt... Hast Du eigentlich während der Stimulation etwas gespürt, ein Ziehen oder so? Ich merkte ganz am Anfang ab und zu ein Stechen, jetzt ist es eher ein Drücken - teilweise in den Oberschenkel ausstrahlend und manchmal, als ob heißes Wasser über den Bauch fließt - aber auch nicht permanent, nur manchmal.

Ach, ich könnt mir wirklich leid tun, wenn ich es mir recht überlege...

Ein lieber Gruß und einen schönen Abend,

Kieks :-)
Benutzeravatar
Kieks
Rang0
Rang0
Beiträge: 52
Registriert: 06 Jan 2007 11:53

Beitrag von Kieks »

:roll: Dann wird man also am Montag eine Zyste punktieren... :ohnmacht:

:zitter: Danke für die Antwort nochmal und ein schönes WE für alle,

Kieks
BiancaH73
Rang2
Rang2
Beiträge: 1111
Registriert: 14 Jan 2007 20:12

Beitrag von BiancaH73 »

Hi Kieks,

ich drücke fest die Daumen, dass es keine Zyste ist. *dd* Bei mir war es, wie gesagt ein großes Follikel, dass den anderen noch genügend Raum gegeben hat.
Ich habe auch ab ca. dem 5 Stimmu Tag ziehen und DRuck im Bauch gehabt. Nachher habe ich meinen Eierstock von außen gespürt. Fühlte sich wie ein Geschwür an. Meine Hosen haben auch nicht mehr gepasst. Das ging nach der Punktion langsam weg, hat aber fast zwei Wochen gedauert. Ich hatte allerdings keinen Transfer, weil keine Befruchtung stattgefunden hat.
Lass den Kopf nicht hängen und viel Glück für Montag!!
VLG & *knuddel*
Bianca
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“