HCG-Wert

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
wölfchen77
Rang1
Rang1
Beiträge: 867
Registriert: 17 Jul 2007 16:04

HCG-Wert

Beitrag von wölfchen77 »

Ich habe am 11.07 meinen ES mit Choragon 5000 ausgelöst.
Da ich jetzt einen Eingriff an der Hand haben sollte, der durch Röntgenstrahlen überwacht wird, fragte man mich, ob ich schwanger sei.
Ich sagte, nicht das ich wüßte! Da ich ja aber jetzt nicht sicher war, habe ich am 27.07. morgens einen Pipi-Test gemacht und der war POSITIV!
Also ich dann direkt zu meinem Frauenarzt in die Praxis, dort einen Bluttest gemacht. Auch der ist positiv!
Jetzt kommt aber mein Problem: die Arzthelferin meinte, dass ich zu früh zum Test gekommen wäre und es nicht auszuschließen sei, dass die Werte von der Choragon-Spritze kommen! Ich bin natürlich irgendwie hin und her gerissen, ob ich mich freuen soll oder nicht!
Wie schnell baut sich Choragon im Blut ab? Sind tatsächlich noch "Rückstände" von Choragon vorhanden?
Leider weiß ich nicht, wie hoch der HCG-Wert war!

Vielen Dank für eine Antwort im voraus.
Liebe Grüße
Wölfchen77
Unser Sonnenschein ist da:
Leander, geb. 26.03.2008, 21:14 Uhr
3930g schwer, 54cm lang und einen Dickschädel mit 39 cm Umfang (na, von wem er das wohl hat?)

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b3.lilypie.com/yGFLp2.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" /></a>


Nicht weniger ein Sonnenschein:
Aaron, geb. 09.10.2009, 08:59 Uhr
3620g schwer, 52cm lang und 35,5cm Kopfumfang (den hat er vom anderen Elternteil ;-) )

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/VhrJp1.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>

<a href="http://www.dshini.net/de/spage/d11e9167 ... a94332553a" title="Dshini.net"><img src="http://www.dshini.net/de/simg/d11e9167- ... .png"/></a>

http://www.dshini.net/de/spage/d11e9167 ... a94332553a
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Wölfchen,

ich bin zwar nicht der Doc, aber wenn du am 11.07. Choragon 5000 gespritzt hast, dann ist das heute 17 Tage her, oder? Also da kann dann wirklich nichts mehr von der Auslösespritze da sein. Die Halbwertszeit beträgt 24-36 Stunden, also wäre fast alles nach 14 Tagen schon sicher weg.

Dr. Stoll hat mal folgendes geschrieben:
Dr. Stoll hat geschrieben:HCG ist frühestens nach 1 Woche, ganz sicher aber nach 14 Tagen nach Applikation abgebaut.

MFG

Dr. Stoll
Da ging es zwar um Predalon, aber ich denke das tut sich nicht viel. Die höhe des HCG wäre sicherlich noch interessant um zu sehen, ob der im normalen Bereich für den Zeitpunkt ist.

Aber von der Choragon kommt der positive Test sicher nicht mehr.

Oder hast Du etwa in der WS nochmal Choragon nachgespritzt??? dann könnte es natürlich doch sein, dass noch was da ist... :roll:

Liebe Grüße
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
wölfchen77
Rang1
Rang1
Beiträge: 867
Registriert: 17 Jul 2007 16:04

Beitrag von wölfchen77 »

@ summsebienchen:
Nein, ich habe in der WS nicht mehr nachgespritzt (warum auch?). Habe allerdings Utrogest genommen. Hat das Auswirkungen auf den HCG-Wert?

Wölfchen77
Unser Sonnenschein ist da:
Leander, geb. 26.03.2008, 21:14 Uhr
3930g schwer, 54cm lang und einen Dickschädel mit 39 cm Umfang (na, von wem er das wohl hat?)

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b3.lilypie.com/yGFLp2.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" /></a>


Nicht weniger ein Sonnenschein:
Aaron, geb. 09.10.2009, 08:59 Uhr
3620g schwer, 52cm lang und 35,5cm Kopfumfang (den hat er vom anderen Elternteil ;-) )

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/VhrJp1.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>

<a href="http://www.dshini.net/de/spage/d11e9167 ... a94332553a" title="Dshini.net"><img src="http://www.dshini.net/de/simg/d11e9167- ... .png"/></a>

http://www.dshini.net/de/spage/d11e9167 ... a94332553a
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Soviel ich weiß nicht. HCG wird häufig nach ICSI/IVF in der WS nochmal nachgespritzt. Soll wohl irgendwie von Vorteil sein, damit es klappt.
Aber wenn ich das richtig sehen, hattet ihr ja keine KB, oder?

Ich sag jetzt einfach mal "Herzlichen Glückwunsch! Du bist schwanger!"
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Achja, Utrogest kann ja eigentlich keinen Einfluss auf den SST haben, sonst würde man ja immer positiv testen, da man Utrogest ja bis zum SST nimmt.

Nimmst Du immernoch Utrogest? Soll frau glaube ich weiternehmen, wenn se ss ist.
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Benutzeravatar
wölfchen77
Rang1
Rang1
Beiträge: 867
Registriert: 17 Jul 2007 16:04

Beitrag von wölfchen77 »

Also, wir hatten keine KB, sondern "GV zu einem optimierten Termin" (sch... Ausdruck!!! :D )
Utrogest habe ich noch bis gestern genommen (15 Tage nach Auslösen ES), mein Metformin (PCO-Syndrom) soll ich erst mal weglassen.

Wölfchen77
Unser Sonnenschein ist da:
Leander, geb. 26.03.2008, 21:14 Uhr
3930g schwer, 54cm lang und einen Dickschädel mit 39 cm Umfang (na, von wem er das wohl hat?)

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b3.lilypie.com/yGFLp2.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" /></a>


Nicht weniger ein Sonnenschein:
Aaron, geb. 09.10.2009, 08:59 Uhr
3620g schwer, 52cm lang und 35,5cm Kopfumfang (den hat er vom anderen Elternteil ;-) )

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/VhrJp1.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" /></a>

<a href="http://www.dshini.net/de/spage/d11e9167 ... a94332553a" title="Dshini.net"><img src="http://www.dshini.net/de/simg/d11e9167- ... .png"/></a>

http://www.dshini.net/de/spage/d11e9167 ... a94332553a
Benutzeravatar
Summsebienchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 970
Registriert: 09 Sep 2006 17:48

Beitrag von Summsebienchen »

Hallo Wölfchen,

also ich würde Utrogest erstmal weiternehmen, da es die Gelbkörperphase unterstützt. Im Juni-Ordner ist ein Mädel ss geworden, die es weiter bis zur 12. Woche nehmen soll.

Liegt aber sicher an deinen Werten, wie gut die sind. Aber ich denke sicher ist sicher, schaden tuts glaube ich nicht... aber da sagt Dr. Stoll vielleicht noch was zu.
von Metformin hab ich auch keine Ahnung...

Schöne Kugelzeit!
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1 Bild
03/2010 Kryo: Nr. 2 Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“