Guten Abend,
@Reb
Ich hoffe, ihr habt alles geschafft, was ihr euch so vorgenommen hattet. Aber 6 Uhr Aufstehen ist echt nervig....das machen meine schon seit längerem nicht mehr.
Irre, dass du so früh schon gepostet hattest. Morgens bin ich eher redefaul
Um mal Deine Behauptung umzukehren: Jeder, der an die Bibel glaubt denkt also nicht selber? Ist doch auch irgendwie falsch, sowas zu sagen, oder?
Natürlich wäre das falsch.
Auch auf die Gefahr hin, dass ICH mich wiederhole: Ich hatte um eine ERKLÄRUNG gebeten, warum gerade eine grausame Hinrichtung
notwendig ist, um die Menschen zu erlösen, warum ein allmächtiger Gott nicht auch eine andere Handlung zu diesem Zweck hätte aussuchen können.
Eine Frage nach dem kausalen Zusammenhang: Warum werden die Menschen erlöst, wenn Jesus gestorben ist? Da fehlt mir (trotz deiner vielen Antworten) IMMER noch die Antwort um das zu
verstehen.
Du antwortest mir so ähnlich wie meine Eltern, wenn sie früher keine Lust hatten, ihre Entscheidungen zu begründen: "Weil es eben so ist!"
(=Weil es in der Bibel steht).
Aber dennoch werde ich doch wohl für mein Leben als Hilfe ein Buch zu Rate ziehen dürfen in dem sich ein Gott offenbart, von dessen Existenz und Liebe ich überzeugt bin?
Natürlich kannst du das, das wollte ich dir doch nicht absprechen.
Nur wer verstehen will was passiert ist, als Jesus am Kreuz starb, wird ein bisschen vom dem erahnen was Gott da getan hat.
Was tue ich denn hier die ganze Zeit? Natürlich
will ich das verstehen, sonst würde ich ja nicht beharrlich nachfragen.
Genau. Dann hätte wir das ja jetzt endlich geklärt!
Oha, das kann ich kaum glauben, dass du meinst, dass "gute Menschen", die nicht an Gott glauben, trotzdem die "Hölle" verdient haben.
Frage an die anderen Christen: Seht ihr das alle genauso?
Ich wiederhole mich: Hätte Hitler an Gott geglaubt, dann würdest du ihn später im Himmel treffen?
Naja, George W. Bush als Oberchrist? Er stellt sich selber gerne so hin, lebt aber das Gegenteil.
Da tust du so, als wäre das die Ausnahme. Wie ist es denn mit unseren christlichen Parteien CDU/CSU, die beide die Kriegspolitik Amerikas nun nicht gerade scharf kritisieren.
Oder ich erzähle dir ein anderes Beispiel: Ich war früher auf einem katholischen Mädchengymnasium, ein überwiegend großer Anteil der Schüler stammte aus wohlhabenden Familien, ich war als Arbeiterkind da eher die Ausnahme. Jesus dagegen hat von seinen Anhängern wiederholt Armut gefordert.
Ups, ich will hier nicht zu ausführlich werden, aber mir ist aufgefallen, dass viele Christen auffallend NICHT nach den "Geboten Gottes" leben....
Also: Du hast mir also nicht erklären können, wie die Todesstrafe in einem Land möglich sein kann, welches als eines der religiösesten Länder der Welt gilt.
Mir kommst das so vor, als würdest du "unbequemen" Fragen ausweichen.
Rein theoretisch ja. Aber Gott sieht ins Herz und weiß, ob ein solcher Entschluss leichtfertig ist, oder ernstgemeint.
Wie soll ich denn "ernstgemeint" an etwas glauben, was mir keiner schlüssig erklären kann? Ernstgemeint kann es doch (zumindest bei mir) nur sein, wenn ich wirklich von etwas überzeugt sein kann.
Wieso hat Dein Timo als ungetaufter nie die Chance sich für Jesus zu entscheiden?!
Nu na, kleine Kinder glauben zunächst alles das, was die Eltern ihnen erzählen. Da ich ihm bis heute nichts über Jesus erzählt hatte, glaubt er also nicht an Jesus und kommt dann nach deiner Logik sofort in die Hölle, falls er jetzt sterben müsste.
Ich bin also dann nicht nur Schuld, wenn ich selber in die Hölle komme, sondern auch noch, wenn meine Kinder da hin müssten.
Aber ich habe den Eindruck, dass diese Fragen hier nicht unbedingt gestellt werden um den Horizont zu erweitern sondern eher, um seinen Frust über *wasauchimmer* am nächstbesten Christen auszulassen...
Schade, dass du den Eindruck hast, ich würde meinen Frust an dir auslassen, nur weil es mir Spaß macht, Dinge kritisch zu hinterfragen.
Wenn es anders ist korrigiere mich bitte.
Hiermit korrigiert
@Lioness
Ich denke nicht, dass eine Religion dazu das ist, das Leid auf der Welt zu mindern.
Dann ist das ein Mißverständnis von meiner Seite. Aber warum gibt es Nonnen, die sich um die Armen kümmern, Pfarrer, die soziale Projekte machen (zB Die Arche, die ich gerne mit Spenden unterstütze) oder Geschenke der Hoffnung oder oder oder oder
Denn eines ist immer so gewesen und wird immer so sein: des einen Tot ist des anderen Brot. Es muss einfach Leid geben auf der Welt ... man kann es nie und nimmer allen recht machen
Und ich finde genau das entsetzlich und heule mir die Augen aus dem Kopf, wenn ich zB im Fernsehen hungernde Kinder sehe, es bricht mir das Herz.
Meinst du denn nicht, dass eine bessere Welt möglich ist?
Vielleicht ist DAS mein Glaube, dass es DOCH möglich sein könnte. Zumindest meine ich, dass wir als Menschen dafür verantwortlich sind, uns darum zu bemühen.
Die Frage ist nur: WIE??????
Diese Frage finde ich übrigends viel wichtiger und drängender, als mir darüber den Kopf zu machen, ob es ggf ein Leben nach dem Tod gibt.
EGAL WAS mein Sohn macht, er wird immer mein Sohn sein. Und keine Tat (KEINE) von ihm würde mir den Anlass geben, ihn zu verstoßen. Er wird für den Rest meines Lebens immer hier ein zuHause haben. Selbst dann, wenn er mich verstoßen sollte.
Ich weiss genau, was du meinst. Sehr schön geschrieben
@Machiata
Damals habe ich mir darüber einfach keine großen Gedanken gemacht. Natürlich wusste ich über die Kreuzigung Bescheid, aber das war für mich so "normal", dass ich mir damals nicht vor Augen geführt habe, was diese Hinrichtungsmethode wirklich bedeutet.
Das ist wohl so ein Effekt, als wenn sie im Fernsehen zum x-ten Mal über Anschläge im nahen Osten berichten. Geht mir nicht wirklich nahe, leider schon abgestumpft!
Und deswegen gehe ich davon aus, dass Du damals dahinter standest bzw. es nicht kritisiert hast!?
Ich sehe heute so einiges anders, als vor knapp 10 Jahren, nicht nur in Bezug auf religion. Änderst du im Laufe deines Lebens nie deine Meinungen? Entwickelst du dich nie weiter?
Aber für Jugendliche zählt mehr das, was hinter einer Konfirmation steckt (also das Geld
Kann ich nicht mitreden, weil ich als Katholikin zur "Ersten Heiligen Kommunion" musste und da war ich 7 Jahre alt, also ein Alter, in dem man wirklich noch keine eigenen Gedanken hat.
Mein Großer wurde nicht konfirmiert, er wollte nicht nur "wegen des Geldes" konfirmiert werden. Ich habe ihm dann eine Motto-Feier "Ich werde erwachsen" ausgerichtet und dann hat er von seinen Gästen doch Geld bekommen. Davon macht er jetzt seinen Führerschein, ist doch ganz sinnvoll.
So, mein Schatzi beschwert sich langsam, dass ich in letzter Zeit so viel poste, ich muss ml etwas kürzertreten.
Ich sehe es auch wie Reb: Die meisten Argumente haben wir ausgetauscht. Ich fand die Diskussion sehr interessant und werde sicher auch gerne darüber sprechen. Vielleicht findet sich noch ein anderer Christ, der andere interessante Argumente und Ansichten erzählen kann.
Euch allen noch einen schönen Sonntagabend!