SCHNATTERGÄNSE VOM BONNER VENUSBERG ;-))

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Einkurzer Gruß aus Pulheim, dadannmuß ich los zum Seminar.

Also nadine, mein Schatz bekomt auch Tamoxifen und verträgt es super. Nebenbei hat er noch Arthotec und Unizink. Wie gesagt er hat NULL nebenwirkungen.....

Ich wünsche Euch ein schönes Gespräch!

Lea, Dir einen schönen Urlaubstag...

Elki, gut brüt! Ich bin mal so auf das Ergebnis gespannt.

Allen einen schönen tag,werde mich erst spät wieder melden....


Alles Liebe
Benutzeravatar
ManuelaB
Rang4
Rang4
Beiträge: 5342
Registriert: 15 Jul 2001 02:00

Beitrag von ManuelaB »

Hallo Ihr Lieben,
wollte mich mal wieder melden. Wie geht es Euch denn so???
Wie ich hier gelesen habe, gibt es ja neue Frauen.
Ich wünsche Euch allen: VIEL GLÜCK!!!! *dd*
Ich kenne hier nur noch Jasmina. Glaub ich. LG :knuddel:
Also bis später mal.
LG an alle.
Manuela+Klein Marius
JasminaA.
Rang1
Rang1
Beiträge: 678
Registriert: 31 Jul 2001 02:00

Beitrag von JasminaA. »

Hallo Manuela,

das ist ja eine Überraschung. Ich freue mich riesig, das Du Dich meldest.
Wir haben uns ewig nicht mehr gesehen. Es war doch auf dem ersten Bonner Treffen, das nun auch schon bald 2 Jahre her ist.
Habe gehört, das Du nach Deiner Auszeit auf normalen Weg schwanger geworden bist. Das ist echt toll.

Herzlichen Glückwunsch nachträglich.

Hast Du wirklich noch nicht einmal ein Tablettchen unterstützend genommen?
Warst Du nicht vorher längere Zeit in Urlaub oder Kur?
Wie alt ist denn Dein Sohn mittlerweile?

Unsere alte Gruppe ist mittlerweile zweigeteilt. Seitdem in Godesberg noch ein Arzt KiWu-Behandlung gemacht hat, sind einige zu ihm übergewandert.
Es sind so viele Frauen in die Bonner Gruppe zugestoßen, das es zwei Ordner gibt. Unser Ordner mit den Venusberg-Mädels und ein Ordner mit den Godesberger-Arzt-Mädels.
Hier im Venusberg-Ordner bin ich tatsächlich die einzige aus der Urgruppe.

Aber ich bin auch schon länger nicht mehr in Behandlung. 9 Versuche in der Uni-Klinik reichen. Ich habe alles durch. Von der Immunisierung weisst Du ja. Die hat nicht direkt angeschlagen. Da musste ich dreimal nach Kiel fahren bis endlich ein Schutz aufgebaut werden konnte. Das war bei Dir doch auch Thema. Ich weiss noch, wie Du sagtest, das Bonn Deine Unterlagen nicht mehr findet.

Ich habe sogar in Bonn die Polkörperchendiagnostik gemacht.
Das Ergebnis war so schlecht, das ich dann mit Kinderwunschbehandlung aufgehört habe.

Aufgrund der vielen Erfahrungen kann ich den Mädels, die jetzt im Versuch stecken, einiges erzählen und mit Auskünften helfen.

Wir sind jetzt am adoptieren und sehr glücklich auf diesem Weg.

Ich freue mich riesig, das Du Dich gemeldet hast.
Elki muss Dich sofort auf der ersten Seite eintragen.
Erzähl mal, wie es Dir so ergangen ist.

Ganz lieben Gruss
Jasmina
Benutzeravatar
LEA.Y
Rang2
Rang2
Beiträge: 1130
Registriert: 04 Sep 2002 10:57

Beitrag von LEA.Y »

Hallo Manuela,
warst Du auch in der Uni Bonn in Behandlung ?

Hallo Nadine,
soweit verträgt mein Mann die Medikamente ganz gut. Er bekommt zusätzlich zum Tamox noch Celebrex.
Mal eine Frage an die PTA: wenn ich meinem Mann Vitamine in Form von Pulver und Tabletten gebe, gibt es da bestimmte Präparate von denen abzuraten ist ( z.B. die die man bei Ihr Platz etc. kaufen kann ) oder die besonders gut geeignet sind ?

Bei uns steht in jedem Bericht, den uns Prof.Haidl schickt, daß eine Entzündung am Semiplasma nachgewiesen wurde. Habe dann lt. Internet herausgefunden, daß sich das Semiplasma praktisch am Kopfstück ( Akrosomenkappe ) einer Samenzelle befindet. Lt. Literatur befähigt diese die Samenfäden in die Wand der Eizelle einzudringen. Das Akrosom enthält Enzyme, die das in der Eihülle vorhandene Eiweiß zu lösen vermögen.

Das Tamoxifen soll wohl den morphologischen Befund in vielen Fällen deutlich verbessert haben.

Ich wünsche euch auf jeden Fall viel Glück am 06.03.
Vielleicht kann es doch auch schon so losgehen!

@Sternchen,
auf was für ein Seminar gehst denn Du ?
viel spaß dabei.
Hat Dein Mann eigentlich vorab einen Sehtest gemacht ?
Meine Mutter hat nach des Brust Carzinoms auch Tamox nehmen müssen, aber da ihr Gesichtsfeld extrem eingeschränkt war - durch Tamoifen - mußte sie umsteigen. Ein eingeschränktes Gesichtsfeld ist wohl nicht unerheblich.
Mein Mann hat keinen Sehtest gemacht, ich denke bei 6 Wochen Einnahme ist das nicht nötig. Hoffentlich !

Tja, ich warte noch etwas auf die Sonne, die für heute versprochen war. Und dann werde ich mal meinen Mann wecken, damit wir was schönes unternehmen.
Cia

Bild
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/vHKjp1.png" alt="Lilypie 4th Birthday Ticker" border="0" /></a>

<a href="http://ticker.7910.org/deu"><img src="http://ticker.7910.org/as1cEXR0g410002N ... g.gif"></a>

Leben heißt für mich, mehr Träume in meiner Seele zu haben als die Realität zerstören kann.
JasminaA.
Rang1
Rang1
Beiträge: 678
Registriert: 31 Jul 2001 02:00

Beitrag von JasminaA. »

Hallo Natti,
wie gut, das Du Dich ab und zu meldest. Wir hatten noch gar nicht näher über unterstützende Hilfsmittel hier im Ordner gesprochen. Deine Tips sind doch immer wieder prima.

Hallo Elki,
Traubenzucker würde ich auch nehmen. Soweit ich weiss, nehmen die meissten die Dexo-Plättchen. Stimmts Natti?

Ansonsten wäre ich mit holprigen Wegen noch etwas vorsichtig. Zumindest bis der Zeitpunkt der eventuellen Einnistung vorbei ist. Die Einnistung ist 5-6 Tage nach Punktion/Befruchtung.

Herzlichen Gruss
Jasmina
Elki
Rang3
Rang3
Beiträge: 2113
Registriert: 09 Okt 2002 12:09

Beitrag von Elki »

Guten Morgen ihr Lieben Schnattergänse,

ich komme gerade von meinem ersten Spaziergang nach der Punktion zurück. Natürlich bin ich im Schneckentempo gegangen, um mich nur nicht zu übernehmen. Angeblich soll man ja ganz normal weiterleben. Und dazu gehören bei mir die täglichen Hundetouren.
Die Sonne hat mich so angelacht, ich musste einfach raus.

A propos Sonne,

Liebe Lea,

bei uns ist strahlend blauer Himmel und Sonnenschein, konnte gar nicht verstehen, warum bei euch nicht die Sonne scheint. Wisst ihr denn jetzt was ihr heute macht?
Ich würde euch einen Ausflug nach Maastricht vorschlagen. Tolle Stadt, schön zum Bummeln und Essen. Und wie gesagt, zZt. Scheint die Sonne. Ihr könntet auf dem Weg dorthin auch gerne bei uns vorbeikommen. Um 18:00 Uhr sind wir für ca. 1 Stunde unterwegs, sonst bin ich zu Hause.
Viel Spaß und einen schönen Tag wünsche ich euch!

PS. Das Bienchen kommt mir irgendwie bekannt vor... :wink:

Liebe Manuela,

wie schön, dass du dich bei uns Neulingen meldest. Wir sind immer dankbar für nette Unterstützung und freuen uns über jeden Neu- (Alt-) Zugang!!!!!!!

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch zu deinem Sohn!!!!! Ich bin ja schon ganz gespannt, wie alt er ist.

Wie Jasmina vorgeschlagen hat, habe ich dich schon in unsere Mami-Liste auf der ersten Ordnerseite eingetragen. Leider fehlen mir noch einige Daten, wie dein Alter, Geb.- Datum, deine vorhergegangenen Behandlungen, das Geburtsdatum von Marius, Geburtsgewicht und Geburtsgröße. Ich trage sie gerne nach!!!
Wir planen derzeit ein Treffen und würden uns freuen, wenn auch du kommen könntest!


Liebe Jasmina,

vielen lieben Dank, dass du dir solche Gedanken machst und mir die Tipps gibst. :knuddel:
Traubenzucker habe ich mir schon besorgt. Allerdings kein Dextro, sondern die Rollen. Macht das einen Unterschied? Wieviel nimmt man denn davon täglich. Ich könnte mich ja daran totfuttern...

NATTI hat mir auch schon Tipps gegeben &#8211; VIELEN DANK DAFÜR!!! ... so nehme ich mein Bryophyllum, Traubenzucker, trinke Frauenmanteltee.

Zusätzlich hab ich einen Mondstein um den Hals hängen, mache jeden Abend unsere Hochzeitskerze an und bete.
Mehr kann ich nicht tun, den Rest bestimmt jemand anders!
Natürlich euer Daumen drücken nicht zu vergessen!!!!

Liebe Moni,

dich habe ich auch in die Liste der Mamis aufgenommen und würde gerne die Daten deiner Tochter dort eintragen, wenn du magst. Wäre schön, wenn du sie mir schreiben könntest.
Wie sieht es bei dir mit dem Treffen aus. Ich würde mich so freuen, wenn du dabei sein könntest!!! Auf Seite 31 kannst du alles nachlesen.


Ach, das Beste hab ich vergessen zu schreiben, die PKV meines Mannes hat sich schon wieder was Neues einfallen lassen. Es sah ja zwischenzeitlich so aus, daß sie überweisen, doch jetzt wollen sie von meiner GKV eine Bescheinigung, daß sie nicht bereit sind die Kosten zu übernehmen, was ja nicht stimmt. Meine KK würde zahlen, doch nur den gesetzlichen Teil. Das ist alles ein Schrott!!! :evil: :evil:
Da sagt mein Mann, ich solle mich bloß nicht aufregen... grrrrrrrrrrrr...
liebe Grüße,

Elke

BildBild

BildBild
Eva41
Rang0
Rang0
Beiträge: 155
Registriert: 17 Sep 2002 12:52

Beitrag von Eva41 »

Hi ihr Lieben,

schon wieder so ein Tag, an dem sie aus allen Ecken auf mich zugeschossen kommen und was von mir wollen. Sitze hier mit hochroter Birne und versuche, nicht den Überblick zu verlieren.

Elki - schön, dass du dich einigermaßen schonen kannst. Ist bei mir leider nicht möglich. Bei uns ist es auch ziemlich bergig und gelegentlich muß ich auch einen Spurt einlegen, um meinen blonden Teufel am Wickel zu packen. Ich habe aber auch keine PU hinter mir. An dem Tag hatte ich letztes ziemliche Schmerzen. Nach dem Transfer haben wir damals einen kleinen Bummel gemacht und waren Eis essen. Bin inzwischen auch zu der Überzeugung gelangt, dass die sich entweder einnisten oder es bleiben lassen (trotz Bryophyllum, Frauenmanteltee, Babysocken, etc.). Wozu soll das mit dem Traubenzucker gut sein - habe ich noch nie gehört? Wenn es möglicherweise auch nichts nützt, schmeckt es aber lecker und deshalb werde ich mir nachher auch welche holen. Ich versuche, viel zu trinken und nehme das Utrogest. Davon sind allerdings meine Brüste explodiert und ich habe gräßliches Brustspannen. Komme abends kaum noch vom Badezimmer zum Schlafzimmer, wenn ich den BH ausgezogen habe. Mensch ist das nervig mit der KK. Irgendwas ziehen die immer noch aus dem Ärmel, womit sie euch ärgern.

Jasmina - habe auch noch mal über das Neupogen nachgedacht. Ich glaube, wenn die Docs in Bonn nicht ihr ok geben, nehme ich es nicht. Hatte mal nachgelesen, dass es auch im Zshg. mit Aids-Behandlungen eingesetzt wird und da habe ich einfach Angst, mir das praktisch selbst zu verordnen.

Treffen: hatte ich so ausdrücklich nicht dazu geschrieben, aber Köln ist für mich ok. Wie wäre es denn mit Sa, dem 15.03. um 18.00/19.00h?. Ich könnte so Ansteckplaketten mitbringen, da könnten wir unsere Namen drauf schreiben. Sind zwar von unserem letzten Sommerfest, aber wenn ihr nicht pingelig seid?!

Liebe Grüße Eva
JasminaA.
Rang1
Rang1
Beiträge: 678
Registriert: 31 Jul 2001 02:00

Beitrag von JasminaA. »

Hallo Eva,
mittlerweile denke ich auch, das es entweder klappt oder nicht, egal ob man zusätzlich Hilfsmittel nimmt oder nicht.
Frau vdVen hat mir sogar gesagt, es man noch nicht einmal das Utrogest braucht.
Es wird nur verschrieben, weil die Frauen nach dem ET plötzlich keine Medis mehr nehmen und vorher täglich damit vollgehauen worden sind. Die Frauen fühlen sich besser, wenn sie nach dem ET noch etwas machen können, wo sie meinen es hilft.
Ich hatte Frau vdVen nämlich mal gefragt, warum die Uni-Klinik nur 2x2 Utrogest aufschreibt und andere Kliniken 3x2 Utrogest. Da sagte sie mir, das man eigentlich gar kein Utrogest braucht.

Ich habe die ganze Hilfspallette durch. Vom Frauenmanteltee habe ich nur Probleme auf dem Klo bekommen. Bei der Fussreflexzonenmassage, um mehr Follis zu bekommen, habe ich sogar weniger bekommen. Bryo-Pulver, Schwarzkümmel, usw. alles ausprobiert. Von dem Traubenzucker habe ich selber erst später erfahren. Dann noch die tolle Idee mit dem Sex nach dem Transfer.
Bei mir hat alles nichts genutzt.
Bei denen, die etwas angewendet haben und anschliessend schwanger wurden, kann es doch auch sein, das es auch ohne Hilfsmittel geklappt hätte.
Wichtig ist doch die Qualität der Eizelle und nicht die Entscheidung, welchen Tee man wann trinken soll.

Vielleicht ist es auch von oben vorgegeben, ob man ein Kind bekommen wird oder nicht. Ich habe alles versucht, auch Immunisierung und Polkörperchen und es sollte nicht sein. Mittlerweile denke ich, das es zu meinem eigenen körperlichen Schutz sein soll. Bin ja auch Nierenkrank geworden. Vielleicht war es ein Zeichen des absoluten Endes zu meinem Schutz.
Tja, hätte ich das eher gewusst, hätte ich mir die 3 Jahre Kinderwunschbehandlung sparen können.

Zum Schluss noch etwas zum Neupogen.
Neupogen hat die Uni-Klinik Bonn nicht genommen, weil es das nur im 6er-Pack gibt. Deshalb hat die Uni-Klinik das Leukomax genommen, weil es diese als Einzelspritze gibt. Wir aus der KiWu-Behandlung brauchen nur 1 Spritze am Tag des ET. Dieses Medikament kommt aus der inneren Medizin. Es wird Krebskranken verschrieben. Sie spritzen das ständig. Wir brauchen nur 1 Spritze. Es stärkt das Immunsystem und beschleunigt die Zellteilung. Wegen der schnellen Zellteilung hat man am Tag des Transfers einen Blasto. Deshalb erhöht es die Chancen. Da es nur 1 Spritze ist, wird es dann schnell wieder zur normalen Zellteilung zurückkommen. Eigentlich eine gute Chance so ein Blasto-Versuch. Warum die Uni-Klinik das Leukomax nicht mehr verschreibt, würde ich auch gerne wissen. Frag doch mal bei Deinem nächsten Versuch. Das interessiert mich.

Gruss
Jasmina
Elki
Rang3
Rang3
Beiträge: 2113
Registriert: 09 Okt 2002 12:09

Beitrag von Elki »

Hallo ihr Lieben,


ich habe soeben unsere Liste zum Treffen auf Seite 31 ergänzt und komme dabei auf folgendes Zwischenergebnis.

Die Meisten bevorzugen ein Treffen an einem Samstag Abend bei einem Italiener in Köln.

Eva kann nicht am Wochenende 22.-23.03.

Sternchen ist leider fast den ganzen März im Urlaub 01.-22.03.

Elki kann nicht am 01.03.

Lea ist im Urlaub vom 17.-21.03.

Mary ist im Urlaub vom 15.-26.02.


TERMINVORSCHLAG:

Daher bleibt im März nur ein Termin, wo alle können und das ist Samstag, der 29.03.

Sollte euch das zu spät sein, bleibt nur der 08.03. und 15.03. übrig, wo allerdings Sternchen nicht dabei sein könnte, und das wäre doch sehr schade!!!

Ansonsten hoffe ich natürlich, daß sich alle Anderen recht bald melden, damit wir sie mit einplanen können!!!


Liebe Eva,

ist ja ein Ding, daß du so Probleme mit deinen Brüsten hast. Ich merke nichts. Vielleicht bist du ja schwanger???
Hat man dir das Utrogest verschrieben? Ich habe selbst nach der letzten IUI keines bekommen.
Ich glaube übrigens auch nicht richtig an die Hilfsmittel, doch denke ich, daß sie mir nicht schaden können. Und versuchen möchte ich Alles!!
Zuletzt geändert von Elki am 13 Feb 2003 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
liebe Grüße,

Elke

BildBild

BildBild
Mary66
Rang2
Rang2
Beiträge: 1371
Registriert: 11 Nov 2001 01:00

Beitrag von Mary66 »

Hallo Schnattis !!!!

Elki, ich kann vom 15. - 26. Februar ( nicht März) nicht !!!

Ansonsten Allen einen schönen Abend und den WS'lerinnen Elke und Eva ein Portion Geduld !!!!!

Habe übrigens meinen Forumsnamen ändern lassen, bin ansonsten aber noch die Gleiche :D :D :D
LG

Mary Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“