Hallo Gunda,
herzlich willkommen.........
Zu Deiner Frage wegen der Informationen kann ich Dir nur von meinen eigenen Erfahrungen bei BBN berichten. Grundsätzlich sind die KIWU-Praxen alle ziemlich gut frequentiert und leider bleibt während der Behandlungen immer wenig Zeit zu ausführlichen Informationsgesprächen.
Am Telefon geht es auch bei BBN recht knapp, aber immer freundlich zu.
Aber nun der Reihe nach :
Wenn Du Punktion hast, werden Dir im Anschluß (nach dem Aufwachen und Berappeln) die Anzahl der punktierten EZ genannt und am nächsten Tag kannst Du anrufen und die Anzahl der befruchteten EZ erfahren. Warum sich nicht alle EZ befruchtet haben, kann und wird nicht am Telefon beantwortet werden.
Wenn Du Kryo machst, dann kannst Du am Tag nach dem Auftauen anrufen und bekommst gesagt, wieviele EZ das Auftauen überlebt haben und wann Dein Transfertermin ist. Alle anderen Fragen (warum nicht alle überlebt haben bzw. wie sie aussehen, etc......) können am Telefon nicht beantwortet werden, da ja nicht die Laborantin am anderen Ende sitzt.
Während der Kultivierung (Zeitraum zwischen PU/Auftauen und Transfer) macht es keinen Sinn anzurufen. Da würden die im IVF-Labor wahrscheinlich ziemlich durchdrehen

.
Am Transfertag (egal ob Kryo oder IVF/ICSI) bekommst Du (wenn Du fragst) sowohl den Entwicklungsstand der transferierten EZ (Vielzeller, Morula, Blasto) mitgeteilt als auch die Qualität. Zu mehr bleibt dann jedoch auch keine Zeit mehr, da ja meistens noch viele andere Patientinnen auf den Doc warten......
Für alle weitergehenden Fragen kann ich Dir nur empfehlen, im Anschluß an die Behandlung, ein separates Beratungsgespräch mit dem behandelnden Doc zu vereinbaren, da kannst Du dann alle Fragen stellen die während der Behandlung aufgetaucht sind. Der Doc hat dann Deine Akte vorliegen und kann sich Zeit nehmen um alles zu beantworten.
Ich hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen und wünsche Dir ganz viel Glück, falls ihr Euch für eine weitere Behandlung entscheidet.
Liebe Grüße,