Wie wurde bei Euch die Kryokonservierung besprochen???

Mikarina
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 02 Apr 2007 20:09

Beitrag von Mikarina »

Simon ist ein Kryo-Baby - schööööööööön!!!! Das tut gut zu hören!
Gibt es noch mehr unter Euch, die ein Kryo-Baby haben?
Mikarina, 31 OAT wg. RobertsonSyndrom
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
MAJA2
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 16 Jul 2007 09:27

Beitrag von MAJA2 »

Hallo,

unsere IVF ist zwar schon ein Jahr her, aber wir haben noch 4 Eisbärchen die auf uns warten und die sind zu zweit eingefroren. Bei mir war's so (weil ich nicht grad sehr groß und schwer bin) das eh immer nur 2 zurück gegeben wurden. Man überlegte nur einmal, als es mit der Eizellreifung auf dem Ultraschall nicht so gut aussah, ob man mir drei zurück gibt. Uns fragte man auch, wenn nur eine Eizelle übrig bleibt ob wir die krykonservieren möchten. Hat jemand von euch Erfahrungen wie lange man die Kryos warten lassen darf. Uns sagte man, so bis zu 5 Jahren. Unsere sind jetzt nämlich schon ein Jahr eingefroren.

Tschüßi bis bald
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

@Maja, bin aus dem Urlaub zurück, deswegen poste ich erst jetzt,

ich habe in einem Buch von einer Frau gelesen, die nach mehr als 10 Jahren einen gesunden Kryo-Jungen bekam. "Wie weit gehen wir für ein Kind" heißt das Buch und zu empfehlen. Einen Kryo würde ich nicht einfrieren lassen, weil ich auch schon mal beim Auftauen alle verloren hatte und nachgetaut werden musste. Die Chancen sind sehr gering. Dann würde ich auch bei z. B. 8 2X3 und 1X2 einfrieren lassen. Also immer das mindestens 2 überleiben. Beim letzten Mal habe ich mit der Praxis ausgemacht, dass wirklich nur gute Eizellen eingefroren werden. Was nützt es, wenn wirklich alles eingefroren wird, auch Eizellen, die es nicht schaffe können und man hat die Riesenenttäuschung, wenn gar nichts da ist.

@Mikarina, wie geht es dir? Es war der 7. Versuch bei uns. Wir haben insgesamt 4 Kryoversuche gemacht, davon war der letzte positiv. 3 warten noch. Gruß davinia
Mikarina
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 02 Apr 2007 20:09

Beitrag von Mikarina »

Hallo Davinia,

danke der Nachfrage, mir geht es wieder ganz gut. Mein erster Kryo-Versuch war allerdings negativ, drei Frosties warten aber noch. Wollen jetzt erstmal darauf bestehen, dass bei uns untersucht wird, ob eine Immunologische Abwehrreaktion vorliegen könnte. Wir sind der Meinung, alles, was vorab abzuchecken ist, auch abgecheckt werden sollte. Allerdings müssen WIR die Ärztin darauf aufmerksam machen. Mich würde interessieren, nach wievielen Fehlversuchen die Ärzte erst darauf untersuchen würden. Stellt Euch vor, da wird etwas gefunden - da wär ja alles umsonst gewesen...nicht auszudenken...warum schließt man nicht VORAB alle Möglichkeiten aus??? Es ist ja unser Geld, das wir ja dann auch aus dem Fenster hätten werfen können...

LG Mikarina
Mikarina, 31 OAT wg. RobertsonSyndrom
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Hallo Mikarina,
tut mir leid, dass die Kryo negativ war... :knuddel:

Mein FA meinte, man würde nach dem 4. Fehlversuch genauer gucken...
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
Mikarina
Rang0
Rang0
Beiträge: 178
Registriert: 02 Apr 2007 20:09

Beitrag von Mikarina »

Hallo Hasenfrau!
Danke für Dein Mitgefühl!
Dein Arzt sagt, nach dem 4. Fehlversuch würde genauer geguckt? Da packt man sich doch an die Birne, oder seht Ihr das anders??? Da kriege ich echt inzwischen so´n Hals, weil ich dahinter irgendwie so langsam eine Taktik der Ärzte vermute, die denen möglicherweise mehr Geld einbringt, als wenn von Anfang an alles Mögliche getestet würde. Und `alles Mögliche´ ist ja keine unendliche Liste. Für mich als Laie wäre logisch: Gebärmutter, Sperma-Untersuchung und eben dann auch salopp gesagt, ob Mann und Frau überhaupt zusammen `passen´, also die Immunologische Abwehr. Das sind doch nur Blutabnahmen. Ich verstehe das nicht...
Ich meine, wenn mein Auto nicht mehr läuft, dann lass ich doch auch nicht gleich sämtliche Schläuche austauschen und auch gleich neue Zündkerzen einsetzen und zu guter Letzt noch einen neuen Motor einbauen, sondern gucke doch erstmal in den Tank, ob da überhaupt noch Benzin drin ist! Oder nicht?!
LG, Mikarina
Mikarina, 31 OAT wg. RobertsonSyndrom
1.ICSI: Mai 07, negativ / 6 Frosties warten
1.Kryo: 12.7.07 neg./ 3Frosties warten
Aug.:Hashi ohne Antikörper,ab jetzt Einnahme L-Thyroxin
2.Kryo: Nov.07/kein Frostie überlebte Auftauen
2.ICSI: Jan.08, 12.1.Transf. von 3 Morulas, 1.BT 22.1. hCG 27,2
2.BT 25.1. hCG 136-->POSITIV!!!
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

@Mikarina, tut mir leid, dass es nicht geklappt hat.

Mein Arzt hat auch erst auf Anfrage die Blutgerinnung untersuchen lassen, da hatte ich schon 6 Versuche hinter mir. Immunologie wäre quatsch und würde nichts bringen, meinte er und hat eigentlich davon abgeraten. Im Vorfeld bevor wir angefangen haben haben wir noch ein humanbiologisches Gutachten machen lassen. Eine Gebärmutterspiegelung und eine Bauchspiegelung habe ich auch im Vorfeld machen lassen. Am Ende wusste ich auch nicht mehr, was ich noch testen lassen sollte. Das nächste wäre eine Polkörperdiagnostik gewesen. Man geht doch immer weiter. Habe sogar mal eine Spindelanalyse der Eizellen machen lassen, dass hat aber nichts gebracht. Ich gebe dir Recht, man sollte soviel wie möglich ausschließen. Ab und zu braucht man auch wieder eine Bestätigung, dass eigentlich alles in Ordnung ist und es klappen könnte oder man will zumindestens eine Antwort. Irgendwas was man anders machen kann.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es bei den nächsten Versuchen klappt.
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“