Ach so, wegen Fehlbildungsrisiko. Aber in deinem Vergleich ist doch das Risiko bei normal entstandener SS höher, als bei ICSI. Ich blick nicht durch. Na ja egal.
Ich würde jedenfalls auch gegen so eine humangenetische Untersuchung sein.
Was ist denn eigentlich mit dem SG, dass sihr schon jetzt wisst, dass nur ICSI klappt? Bei uns haben sie damals gesagt, es wäre nicht toll, aber man wolle erst IVF probieren und wenn sich da nix von alleine befruchtet, dann auf ICSI umschwenken. Das SG meines Mannes war damals nicht so toll, weil er zuviele Spermien mit Kopfdefekten hatte und die anderen wenigenguten dann auch noch Antikörper bildeten, so dass sie gar nicht von alleine in Richtung Eileiter gekommen wären, da sie sofort verklumpt sind und sich somit nicht mehr fortbewegen konnten.
Ich drück die Däumchen für das 2. SG.
Vielleicht sehen wir uns dann ja doch noch in der Praxis, denn wir werden ja auch erst im März starten mit Gespräch und SG und dann evtl. mit mehr. Schaun wir mal.
Gruß und

von