@Doc: 1. US nach Transfer, Hormone und Grippe...

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
tine_h
Rang0
Rang0
Beiträge: 98
Registriert: 24 Jan 2003 09:57

@Doc: 1. US nach Transfer, Hormone und Grippe...

Beitrag von tine_h »

Hallo,
hatte jetzt eine Woche lang Grippe mit Fieber (zeitweise bis 39).
war gestern (5.SSW+0) beim 1.US nach IVF und zu sehen waren 2 Fruchthöhlen (je 5-6mm). Der Doc meinte, daß man bis zur nächsten Woche abwarten müsse, da unklar sei, ob die EMbryos die "Virenschwemme" in meinem Körper überlebt haben (es waren 2 Blastos gewesen)...
Meine Fragen nun:
1. War der 1. US-Befund soweit in Ordnung?
2. Kann man denn schon nächste Woche (6.SSW+2) definitiv beurteilen, ob die SS intakt ist? Sieht man da schon Herzaktion??
3. Ist die Gefahr bei Grippe wirklich so groß, daß Embryos absterben?
4. Hatte jetzt einen HCG von 2800(gestiegen), allerdings waren der Progesteronwert (166) und der E2 Wert (2700) im Vergleich zum letzten Mal (vor 1 Woche) gesunken (um je ca. 30). Ist das ein schlechtes Zeichen?
5. Schadet es, Utrogest weiter zu nehmen (in niedrigerer Dosierung z.B.3x1) oder droht die Zufuhr von außen, die körpereigene Prog. produktion und damit die Entwicklung des Embryos zu behindern (i.S. einer neg. Rückkopplung)???


Sorry wegen der vielen Fragen und tausend Dank für die Antworten..
Bin einfach verunsichert, ob ich mich freuen darf..


Liebe Grüße
tine
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Liebe T.,
das sieht alles gut aus.
Utrogest weiter? schadet nicht.
Dr.P.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“