krankschreibung bei ivf?

Antworten
tenere
Rang1
Rang1
Beiträge: 375
Registriert: 10 Mär 2007 23:42

krankschreibung bei ivf?

Beitrag von tenere »

Hallo,ich habe mal eine Frage.
Bin Ivf-patientin und werde immer nur die tage von der punktion bis zum transfer krankgeschrieben.
Ich bin Krankenschwester und arbeite in einem altenheim speziell für demenzkranke bewohner und bew. mit alzheimer.da die bewohner teils auch sehr aggressiv sind und schlagen bekomme ich sobald ich offiziell schwanger bin sofort ein beschäftigungsverbot.
aber da ist ja diese grauzone,wo ich nur "potentiell"schwanger bin nach dem embryotransfer.wie ist das bei euch mit krankschreiben?
über antworten würde ich mich sehr freuen.
Juli07
Rang0
Rang0
Beiträge: 125
Registriert: 08 Mär 2006 12:42

Beitrag von Juli07 »

Hallo,

bei "meiner" KiWU-Klinik wird man ab Punktion bis zum SS-Test krank geschrieben. Egal welcher Beruf. Ich habe z.B. "nur" einen Büro-Job, hatte aber trotzdem bis zum SS-Test eine Krankmeldung.

Ich hatte auch die Anweisung, mich zu schonen und viel zu liegen, da wohl die Durchblutung der Gebärmutter im Liegen besser ist und dies die Einnistung des Embryos begünstigt.

Ob die wahr oder nicht ist, weiß ich nicht. Ich habe mich auf jeden Fall geschont und auch ausgeruht und war beim ersten Kryo-Versuch (1. ICSI auch positiv, leider ist aber der HCG-Wert nicht weiter angestiegen) gleich schwanger. Aber ob das am Ausruhen gelegen hat, das weiß keiner.

Aber wie gesagt, eine Krankmeldung bekommt jeder. Es sei denn, man möchte unbedingt arbeiten, zum Ablenken zum Beispiel.

Aber bei Dir denke ich, dass schon eine Krankmeldung angesagt wäre.
Kann Dich nicht Dein normaler Frauenarzt oder der Hausarzt krankschreiben? Das wäre doch eine Alternative, wenn die KIWU-Klinik das nicht macht.

Ich drücke Dir auf jeden Fall die DAumen für den nächsten Versuch.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
KatZ-LE
Rang1
Rang1
Beiträge: 320
Registriert: 25 Jul 2007 15:17

Beitrag von KatZ-LE »

hallo

ich habe bei meinem letzten gespräch in der kiwu-praxis wegen der krankschreibung gefragt, ich werde auch ab pu/tf für 14 tage bis zum sst krankgeschrieben.

verordneter urlaub also, keine anstrengung, kein sport... :dance:
Bild Bild
melisande
Rang2
Rang2
Beiträge: 1152
Registriert: 11 Aug 2007 07:41

Beitrag von melisande »

Meine Kiwu-Praxis schreibt wohl generell von der PU bis zum Transfer krank. Da ich aber bereits auf die Downregulation mit heftigen Nebenwirkungen reagiert habe und auch die Stimulationsphase mit teilweise recht heftigen Schmerzen bei mir einhergeht, wurde ich von meiner Gyn aus dem Verkehr gezogen. Meine Kiwu-Praxis hätte das in meinem Fall auch getan, aber so war es mir lieber, weil mein Arbeitgeber sonst nämlich gleich gesehen hätte, wer mich da krank schreibt und woher der Wind weht.... :-?
Ich finde es völlig in Ordnung, sich Urlaub verordnen zu lassen. Ich finde es auch absolut legitim, seinen Arzt explizit danach zu fragen, wenn man sich beruflich lieber ein wenig zurückhalten und schonen sowie entspannen möchte. Niemand dankt es einem, wenn man nach der Punktion wieder gleich voll einsteigt und am Ende so gestreßt und abgekämpft ist, daß die Bedingungen keinesfalls optimal sind. Man steckt so viel Erwartungen, Zeit und Hoffnungen in solche Unternehmungen, daß man ruhig nach all den Strapazen eine entspannte Phase hintendran hängen sollte :jaja:
lg M
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“