Hi Jenna,
frag mich nicht wieso, es steht unmissverständlich auf der Packung und im Beipackzettel, zwischen 2 und 8 Grad, also im Gemüsefach des Kühlschranks. Ich habe außerdem Frau Dr. Schmedler gefragt, welche Medis gekühlt werden müssen, da hieß es, Menogon und Prontogest. Dabei hält Prontogest Temperaturen bis 25 Grad C. aus.
Auch Herr Bielmann hatte es bestätigt.
Richtig ist, Menogon HP besteht aus Trockensubstanz und einem Lösungsmittel. An sich wie Decapeptyl (wenn in Frankreich gekauft wird), warum aber das Deca unempfindlicher ist als das hmG-Präparat von Ferring -

.
Also mein Schatz hat die erste Spritze gestern abend gut verkraftet, keinerlei Nebenwirkungen, auch an der Einstichstelle nicht. Kurz vor der Haut stopp machen, bei 45 bis 90 Grad Einstechwinkel und dann ohne Hemmungen die nur 20 mm lange Nadel reinstechen, wer mag, kurz aspirieren, aber meistens erwischt man da sowieso kein Blut und dann die gerade mal 1 ml kontinuierlich reindrücken.
Vorher natürlich mit reinem Alkohol desinfizieren und 30 sec. bis 1 min. einwirken lassen.
Viel Spass!
cruzeiro