Stimulation ab Anfang Nov. wer noch?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Gabi HH
Rang3
Rang3
Beiträge: 2914
Registriert: 19 Jul 2001 02:00

Beitrag von Gabi HH »

Da wir schon zu einer ganz beachtlichen Menge herangewachsen sind werde ich versuchen mal eine Liste zuerstellen.

Name Was Stimu Beginn
Carla 1.ICSI (nach einer erfolglosen IVF)
Hobbit 2.ICSI 29.10.
Kathleen 1.ICSI 28.10.
Debi 3.ICSI (1. im Ausland) 26.10.
Beate 2.ICSI 27.10.
Riccarda 3.IVF (Ausland) 27.10.
Steffi G 3.ICSI ca. 29.10.
Schnecke 2.ICSI 22.10.
Gabi HH 1.ICSI ca. 01.11.
Kessy 1.ICSI ca. 01.11.
Susan37 1.ICSI für das 2. Kind 01.11.
Sanne 2.ICSI 05.11.
Tini 1.ICSI für das 2. Kind 22.10.
Schildi 04.11.
Mo65 1.ICSI 21.10.
Claudia68 6.IVF/ICSI ca. 22.10.
Carolien Ins. 20.10.
AndreaTr. 2.ICSI ca. 22.10.
Tweedy 4.ICSI 21.10.
Daniela 2.ICSI ca. 15.11.

Ich hoffe ich habe jetzt Niemanden vergessen, ansonsten bitte beschweren.

Viele liebe Grüße
Gabi

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gabi HH am 2001-10-17 21:16 ]</font>

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gabi HH am 2001-10-18 14:33 ]</font>

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gabi HH am 2001-10-18 14:37 ]</font>

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gabi HH am 2001-10-18 17:03 ]</font>

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gabi HH am 2001-10-19 13:21 ]</font>

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Gabi HH am 2001-10-22 14:29 ]</font>

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Gabi HH am 2001-10-22 22:19 ]</font>
Riccarda
Rang1
Rang1
Beiträge: 434
Registriert: 07 Okt 2001 02:00

Beitrag von Riccarda »

Liebe debi,
ich habe am 7. Stimu.tag US, das ist der 02.11. Dann bist du ja sogar vor mir dran! Freue mich schon auf den Erfahrungsaustausch! ( Wie du siehst, hat es mich doch noch mal vor den PC gezogen!).

Ich hätte auch mal eine Frage an alle "Stimulantinnen": Nehmt ihr irgendwelche homöopathischen Unterstützungsmittel, macht ihr spezielle Fruchtbarkeitsmassagen oder Yoga oder dergleichen, trinkt ihr irgendwelche Tees, ernährt ihr euch besonders? Ich habe soviel unterschiedliche und vielfältige Infos gelesen, dass ich nun eher verwirrt bin, was gut und hilfreich sein soll, bzw. in welcher Kombination. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen,dass es gut ist, alles auf einmal zu machen ( z.B. Sepia und Mönchspfeffer und Kalium und Aconitum und Byrophyllum und und und...) Wie seht ihr das?

Liebe Gabi, toll, dass du diesen Ordner ins Leben gerufen hast, hoffen wir mal auf eine super-gute SS-Quote!

Allen "Junkies" und die es werden wollen einen schönen Abend, Riccarda
Riccarda
Rang1
Rang1
Beiträge: 434
Registriert: 07 Okt 2001 02:00

Beitrag von Riccarda »

Liebe Gabi,
zur Ergänzung deiner Liste: bei mir ist es die 3. IVF (=1.Ausland).
Ciao, Riccarda
debi
Rang1
Rang1
Beiträge: 568
Registriert: 21 Jul 2001 02:00

Beitrag von debi »

Hallo Gabi,

vielen Dank für die Liste. Super Idee - so ist es gleich viel übersichtlicher. Ich hätte dazu eine große Bitte: Könntest Du vielleicht noch den Stimu-Beginn hinter die einzelnen Namen schreiben. Später kann man dann vielleicht noch die weiteren Daten ergänzen (z.B. Punktion, Transfer, SST usw). So hätte man gleich einen prima Überblick. Natürlich nur, wenn Du magst und es Dir nicht zuviel Arbeit ist.

Ich sage schon mal herzlichen Dank für Deine Mühe.

Viele Grüße
debi

Das war aber schnell. Super!!! Vielen Dank.


<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: debi am 2001-10-17 21:22 ]</font>
debi
Rang1
Rang1
Beiträge: 568
Registriert: 21 Jul 2001 02:00

Beitrag von debi »

Liebe Riccarda,

zu Deiner Frage wegen den Mittelchen: Also ich habe beschlossen, mir die volle "Dröhnung" zu geben, genauso wie Biggi es auf der Hompage http://www.kinderwunschhilfe.de unter dem Stichwort "homöop. Unterstützung bei IVF" empfiehlt. Nur vom Sepia lasse ich die Finger. Das ist mir nicht so ganz geheuer.

Ich trinke während der Stimulation Himbeerblättertee und mache Fußreflexzonenmassage. Etwa ab der Punktion bzw. Transfer nehme ich Bryophyllum, Kalium Carbonicum, NeoVin (das sind Schwangerschaftsvitamintabletten)und trinke Frauenmanteltee. Außerdem nehme ich einmalig nach der Punktion Aconitum und Arnika.

Ist ja schon ne Menge Zeug, aber ich glaube nicht, dass es irgendwie schadet. Sonst würde es Biggi bestimmt nicht empfehlen. Zwischen den einzelnen Mitteln lasse ich aber eine Einnahmepause von mindestens einer halben Stunde.

Was nehmt Ihr anderen denn so??? Würde mich auch interessieren.

Liebe Grüße
debi
Beate
Rang0
Rang0
Beiträge: 91
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Beate »

Hallo Gabi

Für unsere Statistik: es wird jetzt die 2.ICSI, die erste war im Juli mit Fehlgeburt in der 9.SSW, vorher hatte ich 3 (+1 abgebrochene) IVF's und 6 Ins. In Behandlung bin ich in Berlin.
Die Statistik find ich echt gut, da wir jetzt schon so viele sind und man ja auch niemanden "vergessen" möchte. :grin:

Hallo Riccarda

wenn alles so klappt, wie es soll, fangen wir wirklich zur gleichen Zeit an. Ich muß am 27. nochmal zum Doc (zur Sicherheit) und fange dann gleich an mit der Stimmu. In meiner Praxis machen sie auch Blasto-Transfer, aber eben nach Deutschland-Muster, also "nur" 3 werden weiterkultiviert, entweder sie schaffens oder eben nicht. Beim letzten Mal wars auch Blasto-Transfer, und von den dreien waren 2 supi und einer nicht so toll. Mal schauen, wies diesmal wird.

Hallo Schnecke

Ich spritze auch allein. Mein Mann meinte damals noch, ach ich kann das auch. Mittlerweile verläßt er immer ganz diskret das Zimmer wenns ans Spritzen geht *lach*. Wenn ich ihn drauf anspreche, sagt er jetzt immer, du hast schon Übung drin und ich möchte dir nicht weh tun. Naja, is aber halb so schlimm.

Vielen Dank für die nette Aufnahme in eurer Runde und ich hoffe auf ganz viele August-Baby's!!!!

Liebe Grüße Beate
Benutzeravatar
Kathleen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1094
Registriert: 05 Okt 2001 02:00

Beitrag von Kathleen »

Liebe Gabi, danke für die Zusammenstellung der Daten. Es sind ja doch eine Menge zeitgleich.
Ich wollte eigentlich gar nichts zusätzliches nehmen. Also, wenn der Arzt was verschreiben würde, natürlich, aber so von mir aus eigentlich nicht. Aber vielleicht überlege ich es mir auch noch anders. Mein Problem ist, das es einfach zu viel gibt,was man so nehmen könnte und zuviel will ich mir auch nicht antun. Ich bin eh nicht der Typ, der irgendwas nimmt. Wobei ich jetzt soviel in mich hinein knalle, das das eine oder andere gar nicht mehr auffällt. Vielleicht gibt es ja noch den ultimativen Tip. Lasst hören Mädels. :grin:
Ich hoffe, das ihr alle optimistisch seid. Die Psyche spielt meiner Meinung nach eine große Rolle, besonders dann, wenn die Natur ihre Arbeit übernehmen wird. Ich wünsche es uns allen, das wir es schaffen werden, jetzt und nicht erst irgendwann!!!
Seid lieb gegrüßt
Kathleen.
Kessy
Rang0
Rang0
Beiträge: 118
Registriert: 11 Okt 2001 02:00

Beitrag von Kessy »

Hallo Mädels!

Darf ich mich zu Eurer Runde gesellen? Ich spritze seit 3 Tagen Decapeptyl (seit 21.ZT) und hoffe, dass ich gegen Ende Oktober meine Tage bekomme, um dann am 3.ZT weiter mit Gonal F 150 zu spritzen. Für meinen Mann(29) und mich (27) ist das die erste ICSI, so dass die ganze Prozedur für uns noch ziemlich neu ist.

Habt Ihr eigentlich was von der Downregulation gemerkt? Ich fühle mich bisher nicht anders als sonst auch und hoffe, dass das auch so bleibt.
Hat die Downregulierung eigentlich auch Einfluss auf die Zykluslänge? Ich hatte meinen ES wahrscheinlich so um den 19./20. ZT, so dass ich jetzt rumrätsele, ob meine Mens dementsprechend später kommt oder doch vielleicht eher als erwartet (wegen Decapeptyl). Was habt Ihr so für Erfahrungen gemacht?

Ich finde es übrigens ziemlich klasse, dass Ihr Euch in Zukunft über Eure Erfahrungen hier austauschen wollt und würde mich freuen, bei Eurer kleinen "Stimu-Gruppe" dabeizusein.

Habt Ihr Euch schon entschieden, wieviele EZ Ihr Euch beim Transfer übertragen lasst? Ich hatte mir mit meinem Mann ziemlich viel Gedanken darüber gemacht (siehe auch Ordner "2 oder 3 - eine verdammt schwere Entscheidung"). Mittlerweile sind wir zum Ergebnis gekommen, wahrscheinlich 3 EZ transferieren zu lassen, da neben dem äußerst schlechten Spermiogramm meines Mannes (hochgradiges OAT-Syndrom) bei mir noch PCO diagnostiziert wurde. Zuerst hatten wir uns aus Vernunftsgründen für 2 EZ entschieden, aber irgendwie war ich damit innerlich überhaupt nicht zufrieden - hab ständig weiter gegrübelt und
konnte mich mich dieser Entscheidung einfach nicht abfinden. Tja, nach vielen, vielen Gesprächen sind wir jetzt bei 3 gelandet und meine innere Stimme hat nun auch Ruhe gegeben, so dass ich denke, das wird wohl der richtige Entschluss für uns beide sein. Mal sehen...

Machts gut, liebe Grüße an alle, *daumendrück* :knuddel:
Kessy
Benutzeravatar
Susan37
Rang2
Rang2
Beiträge: 1412
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Susan37 »

Hallo ihr Lieben,

darf ich mich auch noch dazugesellen? Nehme zur Zeit gerade die Pille, morgen gibts eine Enatone-Spritze und ich rechne mit 1.11. Stimulationsbeginn. Spritzen tu ich übrigens auch selber, hätte keinen Nerv dazu, das von meinem Mann erledigen zu lassen :smile: ) Nach drei erfolglosen Kryoversuchen für das 2. Kind, ist nun also wieder Icsi angesagt. Wir hoffen sehr, dass wir noch einen Treffer landen können.

Was ich euch allen natürlich ebenso wünsche... :smile: :smile: :smile:

Liebe Grüsse
Susan
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

hallo ihr lieben,

ich möcht auch gern in diesem etwas übersichtlicheren ordner mitmachen. wir stehen vor unserer zweiten ICSI, nach drei inseminationen, einer IVF und einer ICSI.

ich nehme jetzt noch 5 tage lang die pille, dann kommt am 22.10.
die Enantone (DR) und ab 05.10. darf ich wieder stimulieren mit
meonogon, zwei ampullen/tag.

liebe grüsse von Sanne
p.s. *winkzuSchneckeundBeate!* :smile:
________
Bildprojekt "kunst und kinderwunsch"

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Sanne am 2001-10-18 14:04 ]</font>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“