TSH-Wert viel zu niedrig - Probleme ??

Antworten
XYZ_2008
Rang1
Rang1
Beiträge: 713
Registriert: 04 Feb 2007 11:43

TSH-Wert viel zu niedrig - Probleme ??

Beitrag von XYZ_2008 »

Hallo in die Runde,

ich bin normalerweise im Eizellspende - Forum, aber jetzt hab ich ein SD-Problem und hoffe ihr könnt mir helfen:

Ich bin jetzt SSW 10 + 1.

Ich hab seit der 5. Woche, seit ich eine heftige Blutung hatte, immer wieder so eine Art "Herzrasen". Ist schlecht zu beschreiben, so als ob man sich erschrocken hat und das Herz dann bis zum Hals schlägt. Dabei ist mein Puls normal und der Blutdruck auch.
Da man so viel von SD-Problemen liest hab ich mal die Werte checken lassen und jetzt schickt mich mein HA prompt zum Endokrinologen weil mein TSH praktisch nicht messbar ist :cry: :cry:

Meine Werte sind wie folgt:

TSH basal LIA < 0,05 µIU/ml (Richtwert 0.27-4.2)
Freies T3 LIA 3.44 pg/ml (Richtwert 2.2-4.9)
Freies T4 LIA 1.50 ng/dl (Richtwert 0.90-2.0)

Ich hatte nie Probleme mit der SD, meine Werte TSH, T3 und T4 lagen bei früheren Untersuchungen immer im unteren Normbereich.

Ich nehme momentan auf Anraten meiner Gyn 150µg Iodid täglich ein.

Können die zugeführten Sachen - Iod oder Hormone einen Einfluss auf die Werte haben? Ich bekomme alle 4 Tage 500 mg Progesteron und 1 mg Estradiol.

TSH ist eindeutig viel zu niedrig, T3 und T4 zwar gut im Normbereich, aber gegen früher auch eindeutig höher.

Schon wieder Sorgen :( :( :( :(
Kann irgendjemand was mit diesen Werten anfangen oder mich etwas beruhigen?

LG
Die Bärin
Drea31
Rang1
Rang1
Beiträge: 831
Registriert: 26 Sep 2004 09:33

Beitrag von Drea31 »

Hallo Bärin,

bei mir hat man auch ähnliche Werte festgestellt. habe mich auch fix und fertig gemacht, dann habe ich im Internet das gelesen:

In den ersten 20 Wochen nach Eintritt einer Schwangerschaft kann die Erkrankung auch eine Schwangerschafts-Hypertyhreose sein. Das Schwangerschaftshormon HCG ist dem TSH der Hypophyse ähnlich. Nach der 20. Woche verschwindet die Überfunktion wieder von selbst, da das HCG dann wieder absinkt.

War dann noch bei einem Prof., der das bei mir auch auf die SS geschoben hat. Ein US der SD war auch unauffällig. Dann wurde mir noch Blut genommen und auf Antikörper untersucht. Kam auch nichts bei raus. Anscheinend regelt sich das dann von selbst, meine Blutwerte sollen nur öfters kontrolliert werden. Und Jod soll ich nicht nehmen. Was ist denn Iodid-sowas wie Jod?

Wurden denn bei Dir weitere Untersuchungen gemach?

Liebe Grüße und alles Gute!
Drea
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/bUkNp2.png" alt="Lilypie 1st Birthday Ticker" border="0" /></a>
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

solange die freien Werte im Normbereich sind, ist alles okay. Zur Sicherheit könntest Du die AK bestimmen lassen.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
welle1
Rang0
Rang0
Beiträge: 63
Registriert: 10 Mär 2004 19:43

Beitrag von welle1 »

Hallo,

T3 und T4 sollten während der SSW im oberen Drittel sein, der TSH Wert ist wohl nicht so aussagekräftig und wichtig. Bei mir lag er bei der letzten Kontrolle bei 0,02, muss Medikamente trotzdem steigern, da die freien Werte nicht optimal sind ( SSW 16)

Viele Grüße!

Welle
XYZ_2008
Rang1
Rang1
Beiträge: 713
Registriert: 04 Feb 2007 11:43

Beitrag von XYZ_2008 »

Vielen Dank Ihr Lieben,

ihr habt mich sehr beruhigt !!!

Iodid ist Jod, richtig. Bisher wurden keine weiteren Untersuchungen gemacht, da der einzige Endokrinologe hier im Umkreis Urlaub hat. Ich werde da nächste Woche zur Sicherheit noch einen Termin machen, mich aber nicht weiter beunruhigen !!

Vielen Dank und Grüsse
Die Bärin
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“