Verstehe die Repromedizin nicht mehr

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
lisaki
Rang0
Rang0
Beiträge: 203
Registriert: 26 Nov 2006 01:38

Verstehe die Repromedizin nicht mehr

Beitrag von lisaki »

Sehr geherte Ärzte Team,Dr.Stoll
bin auf eine Tiefpunkt gekommen,leider war meine letzte Versuch(Transfer nr.11) mit PID und den zwei super Blastos wieder mal Negativ :cry:
Würde gerne wissen ob Sie Ihren Patientinen zum Aufhören ratten wenn Sie so ein Fall wie mich hätten?Anscheinend sind alle Optionnen bei mir erschöpft,da es ansonsten bei den vielen Versuchen(mit der Ausnahme eine EUG links nach Kryo)hätte klappen sollen.
Habe in meine Unterlagen gewühlt,die ich seit Jahren gesamelt habe und habe eine kleine persohnliche Statistik gemacht.
Hormon Spiegel:in Ordnung,LH/FSH 7.5 zu 7.2(bis vor ein Jahr 6.3 zu 6.5)Inhibin B 104
E2 zw.35 und 50 am dritte Z.tag ;TSH um die 1;ft3 ft4 im Norm; Testosteron im oberen Norm Bereich;DHEAS in Ordnung; SHGB in Ordnung;Prolaktin in Ordnung;Andere Hormone auch im Norm
Zweite Zyklus hälfte,genauso alles in Norm,Progesteron vorbildlich,
Es sind Hormon Werte von über 10 Zyklen Monitorings,die den letzten vier Jahren gemacht würden auf meine Private Rechnung,mit US Überwachung,nachweisbaren Eisprung bei vollig regelmässigen Zyklen zwischen 27und 29 Tage.Dazu kommen die Hormon messungen die bei den IVF,ICSY,Kryo´s
gemacht wüden,Neigung zu Überstimulation,daher niedrige Hormon Dosierungen zw.Gonal 150und 112.5 IU,Stimmu Dauer zw.8 und 11 Tage.Eizellzahl zw.10 und 17 EZ.Befrüchtungs Rate zw.75 und 95 %.Weiterteillung bis zum dritten Tag 90% .Auftau Rate beim Kryo 80%.Bei Versuche mit Blastos(hier in D)85% auch beim Kryo.Mir würden bei den vier frische Versuche und den sechs Kryos hier in Deutschland 27 Embryonen transferiert,davon;11 X 8A 1 x7B 1X6A 5X4A 7 Blastos A und B und 2 Morulla.Im Ausland letzte ICSY 2x Blastos A nach PID,also insgesamt 29 Embryonen bei 11x Transfer(inklusive Kryo)
Weitere Diagnostiken:Gerinnung:Mutation(4G/4G) Fibrinogen etwas erhöht,alle andere Werte im Norm;Beim Stimmu Fragmin Spritzen.
Endokrinologie:AGS keine;Insulinresistenz keine;ACTH Test in Ordnung,Androstendion steigt an die obere Norm Grenze,Ferittin im Spiegel in Ordnung,Vitamin Gehalt in Ordnung,..
Immunologie:Erhöhte Killerzellen 23%,nach aktive Immu wieder im Norm Bereich,zuletzt 11.2%
Spermiogram,eigentlich IVF,würde nach unseren Wünsch auch ICSY gemacht in den Hoffnung für bessere Erfolge.
Humangenetische Beratung:ohne Befund,Karyotyp Frau ,Mann in Ordnung
Hysteroskopie:ohne Befund,Endometriose keine,Myome keine,Polypen keine
Laparoskopie:zwei mal zwangsläufig EUG links(spontane SS) und EUG rechts(Kryo)
Laparaskopie Diagnostisch:Verwachsungen gelöst,Adhesionen zw.Tube und Ovar Rechts gelöst,Anastomose,Eileiter nach Kontrast Mittel kontrolle=Frei

Wenn ich mit diese Befunde bei Ihnen in der Praxis erscheine und noch mal den Wünsch auf eine weiter Versuch äussere,naturlich als Selbstzahler,für die KK bin ich sowieso hoffnungslose Fall,würden Sie mich nach Hause schicken mit der nette Aufklärung den KIWU zu begraben öder wagen Sie doch noch mal und zwar vieleicht mit den IVIG´s,es ist dass einzigste wass wir noch nicht probiert haben.Laut Dr.Reichel ist unsere aktive IMMU ausreichend;da genügend Antipaternalle Antikörper und Killerzellen im Norm zur Zeit.

Vielen lieben Dank im Voraus,müssen mir nicht antworten,nur wenn Sie wollen!

Gute Nacht und schönes Wochenende :hallo: LISAKI
Kinderwunsch seit 1999
Schw.auf naturlische wege novem.2000Eileiterschw.links
2001 BS Eileiter verklebt;
1 IVF 2003 SSTest Negativ;
1kryo 2003 Negativ;2kryo2003 Negativ;
3kryo 2004 Positiv-Eileterschwangerschaft;
2 ICSY 2004 Negativ ;1kryo2005 Negativ ;
3 IVF 2005 Negativ; 1kryo 2006 Negativ;
4 ICSY 2006 Negativ; 1kryo 2007 Negativ

Gerinungstörungen heterozygo im PAI-1 Gen,muss Fragmin spritzen
Aktive IMMU Dr.Reichel 09.2006,immuschütz für ein Jahr

Wir geben die Hoffnung nicht auf. EG im Pronatal Prag 13.06.2007
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo lisaki,

weiß nicht, ob Du auch eine Meinung von mir dazu haben möchtest. Du hast ja schon noch mehr als ich ausprobiert. Hast Du vielleicht auch vor einiger Zeit den Fernsehbeitrag in der ARD über die Frau gesehen, die nach 8 ICSI+ 8 Kryo ss geworden ist? Bei ihr war vor der letzten Kryo eine Unverträglichkeit auf Nahrungsmittel festgestellt worden, von der sie vorher nichts wußte. Sie hat sich dann 3 Monate entsprechend ernährt, Darmsanierung durchführen lassen und wurde dann ss. Das Kind ist inzwischen gesund geboren worden.
Was ich damit sagen will: die Repromedizin bietet heute viel Technik und ist damit oft schon in der Lage, gute bis sehr gute Embryonen zu erzeugen. Nur manchmal wird m.E. der Blick auf die gesamte Patientin nicht aufmerksam genug gelenkt. Hier wäre dann eher ein Ansatz in der Alternativmedizin zu suchen, falls man an so etwas glaubt oder es zumindest ausprobieren möchte.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
lisaki
Rang0
Rang0
Beiträge: 203
Registriert: 26 Nov 2006 01:38

Beitrag von lisaki »

Hallo Tina,
wenn auch etwas verspätet,möchte mich trotzdem für Deine Meinung bedanken,hatte bis jetzt noch nicht den Kraft gehabt zum Schreiben,da es nach diesen 11 ten NEGATIV sehr sehr lange dauern wird es zumindest zu verkraften.Wie ich in vorherigen Postings geschrieben habe es scheint so als ob alle Optionen bei uns ausgeschöpft sind,somit treten wir anscheinend in der Statistik den 30%die es nie schaffen SS zu werden,die naturlich sehr sehr hoch ist trotz vortgeschrietene Repro Medizin.
Dass war auch meine Frage an Dr.Stoll und an die andere Forum Mitleser wie wurden Sie in solche Fälle raten öder handeln.Nun wie ich mir gedacht habe hat Dr.Stoll gar nicht reagiert und für mich ist dass Nichtbeantworten als "Schluss machen" spricht Er hat warscheinlich auch keine Optionen öder Vorschläge für uns wie auch Jeder andere Repro Mediziner hier in Deutschland.Mit den Schultern zücken und es bringt nichts weiter haben wir genügend in letzte Zeit gehört,von HA bis Facharzt,Famillie und Freunde.Und anscheinend haben die alle Recht,nun die Frage ist wie mann damit umgehen soll.Innerlich sagt mir etwas tief in mir es kann doch nicht alles gewesen sein,es muss doch etwas geben wass übersehen worden ist wass noch behandelbar ist da es an der Einistung happert,es hat sicherlich mit der Immusystem zu tuhn,nun die Frage ist was und wie mann es herausfindet.
Also Deine Vorschlag mit Naturheilkunde ist sehr vernunftig,habe ich aber die letzte zwei Jahren auch viel damit mitgemacht,spricht Nahrungsmittelunverträglichkeit schon getestet,kamm Laktose Intoleranz raus die ich dann auch beim Gastroenterologe bestätigt bekommen habe,kriege Sie mit Laktrase Kapseln gut im Grief.Ansonsten kamen Ig A im Darm zu wenig,habe es mit COLOSTRUM und Symbio Lact im Grief,es war vor meine Versuch alles wieder getestet worden auch Dr.Reichel hat die Befunde für Gut bezeichnet und mir dass OK für den Versuch gegeben hat.Daher spreche ich auch ständig davon dass alle Optionen erschöpft,nur meine Gefühl sagt mir wass ganz anders,es sagt mir Du kannst SS werden es fählt an etwas wass noch nicht diagnostiziert würde und behandelbar ist,nur wass und wie genau,zerbreche mir den Kopf wo mann es noch vieleicht feststellen kann.Daher habe ich aus meine eigene Initiative bei Proff.Heillman in Wiesbaden Termin gemacht um dass ganze IMMU Problem zu besprechen und zu sehen ob Er vieleicht wass vorschlägt,wass Dr.Reichel nicht untersucht hat öder übersehen hat.
Ansonsten Dir wünsche ich alles liebe und Gute,"kenne" Dich von IMMU Ordner und andere Postings,nun habe ich mich noch nicht getraut dort zu schreiben,es sind so viele Mädels wer weiss ob ich überhaupt wahrgenohmen werde.Aber lesen tuh ich überall wo es sinnvoll ist und wo mann Infos bekommen kann,weill ohne diese Forum und andere KIWU Foren auch wären viele viele Frauen nicht SS wenn die sich nur auf den Repromediziner verlassen hätten,weill es in den KIWU Zentren leider Gotes aus Zeit Mangel öder sogar Inkompetenz sehr sparsam mit den nötigen Infos geht,spreche aus eigene Erfahrung und aus den Erfahrungen vielen Frauen die ich persohnlich öder virtuell kenne.
Entschldigt mich BITTE für meine lange Schreiben,es gehört sich normaleweise nicht in diesen Ordner,aber ich habe hier die Frage gestellt gehabt in der Hoffnung dass Dr.Stoll öder mehr Mädels vieleicht ein Vorschlag haben öder Meinung dazu.Nun,Tina Danke nochmals und
ALLEN ein schönen Tag :hallo: :hallo: :hallo: LISAKI
Kinderwunsch seit 1999
Schw.auf naturlische wege novem.2000Eileiterschw.links
2001 BS Eileiter verklebt;
1 IVF 2003 SSTest Negativ;
1kryo 2003 Negativ;2kryo2003 Negativ;
3kryo 2004 Positiv-Eileterschwangerschaft;
2 ICSY 2004 Negativ ;1kryo2005 Negativ ;
3 IVF 2005 Negativ; 1kryo 2006 Negativ;
4 ICSY 2006 Negativ; 1kryo 2007 Negativ

Gerinungstörungen heterozygo im PAI-1 Gen,muss Fragmin spritzen
Aktive IMMU Dr.Reichel 09.2006,immuschütz für ein Jahr

Wir geben die Hoffnung nicht auf. EG im Pronatal Prag 13.06.2007
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

...kannst ruhig im Immu-Ordner schreiben. Sind alle lieb dort und jeder wird herzlich aufgenommen.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Benutzeravatar
Bernie
Rang1
Rang1
Beiträge: 993
Registriert: 26 Jan 2002 01:00

Beitrag von Bernie »

Nur manchmal wird m.E. der Blick auf die gesamte Patientin nicht aufmerksam genug gelenkt.
Das ist oft der springende Punkt. Viele Repro-Mediziner beschränken sich zumeist auf den Gyn-Bereich. Das der Körper aber aus viel mehr Dingen besteht, ignorieren die oft. Sei es aus Ignoranz, sei es aus Unwissendheit. Und ging es ein stückweit genauso. Und das hat uns gescheit geärgert.
Liebe Grüsse Bernie

Lange Kinderwunschgeschichte mit allen Höhen und Tiefen:
- 4 IVF/ICSIS
- Diverse OPs meiner Frau
- Björn +15.SSW (2004)
- Leon +9.SSW (2005)
- Adoption Laura 2006
- Hochdramtische Geburt von Dominik 2007, der nicht atmen wollte und deswegen auf die Intensivstation musste. Inzwischen ist er zu Hause und erholt sich vom Krankenhaus


Bild
Bild
Benutzeravatar
Bernie
Rang1
Rang1
Beiträge: 993
Registriert: 26 Jan 2002 01:00

Beitrag von Bernie »

Lieber Doktor Stoll,
ich wollte ihnen (und ihren Kollegen) mit meinem Posting nicht zu nahe treten und es gibt genug Paare, denen die klassische Reproduktionsmedizin geholfen hat und ohne derer es die Paare nicht geschafft hätten. Wir haben eben nicht dazu gehört, weil man uns mit anderen Dingen definitiv helfen konnte (u.a. Einstellung eines von den Repromedizinern nicht erkannten M.Hashimoto und einer Stichelung der Eierstöcke wegen PCO ... beides wurde selbst auf mehrmalige Nachfrage in einer renommierten KiWu-Praxis als nicht relevant für den Kinderwunsch abgetan. Es ist allerdings auch schon ein paar Jährchen her). Wir taten es trotzdem und plötzlich wurde meine Frau spontan schwanger. Darauf beruht mein etwas kritischer Blick. Vor allem in der Vergangenheit (als es noch mit der Bezahlung besser klappte - aus dieser Zeit stammen unsere vier vergeblichen Versuche - ) wurde meiner Meinung nach nicht unbedingt immer ausreichend untersucht, ob eine künstliche Befruchtung auch tatsächlich indiziert ist und ob es nicht doch noch Alternativen (oder andere Dinge, nach denen man erstmal schauen kann) gibt. Wobei ich zugegeben muss, dass es inzwischen deutlich besser geworden ist. (ob die Schwierigkeiten bei der Kostenübernahme damit zu tun haben, lasse ich mal dahingestellt).
Liebe Grüsse Bernie

Lange Kinderwunschgeschichte mit allen Höhen und Tiefen:
- 4 IVF/ICSIS
- Diverse OPs meiner Frau
- Björn +15.SSW (2004)
- Leon +9.SSW (2005)
- Adoption Laura 2006
- Hochdramtische Geburt von Dominik 2007, der nicht atmen wollte und deswegen auf die Intensivstation musste. Inzwischen ist er zu Hause und erholt sich vom Krankenhaus


Bild
Bild
Benutzeravatar
lillyfee
Rang3
Rang3
Beiträge: 2657
Registriert: 21 Okt 2006 14:43

Beitrag von lillyfee »

Liebe Lisaki,

du hast wirklich einen langen Weg beschritten. Ob du weitermachen sollst oder nicht, kannst (leider!) letztlich nur du entscheiden. Da Dr. Stoll schrieb, dass die Embryonen immer gut waren und somit wohl ein Einnistungsproblem vorliegt, gäbe es noch die Möglichkeit, zur einer Behandlung bei einem guten (!) und auf KiWu ausgerichteten/erfahrenen TCMler (Traditionelle Chinesische Medizin). Ich will hier auch gar nicht behaupten, es sei DIE Lösung, aber vielleicht eine Option. Bin selber in Behandlung (heftige Mens, starke Schmerzen, Migräne & Co dabei) und es hilft mir sehr.

Ich wünsche dir viel Kraft und dass ihr die richtige Entscheidung für euch trefft.
Bild Liebe Grüße, lillyfee Bild



Bild <a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/elHvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
lisaki
Rang0
Rang0
Beiträge: 203
Registriert: 26 Nov 2006 01:38

Beitrag von lisaki »

Danke Euch allen,auch Dr.Stoll,
Meine Enscheidung ist noch nicht gefallen,würde mir paar Monate Pause gönnen und dann enscheide ich ob weiter öder Schluss,in meiner tiefe Innere ist noch ein Funken Hoffnung vorallem weill die Hormone immernoch intakt sind,aber auch weill ich immer noch an die Repromedizin glaube,trotz die Niederlagen und die vielen vielen schlechten Erfahrungen mit mansche Repromediziner hier zu Lande, wass nicht dagegen spricht dass sich die meisten die gröste Mühe geben um Erfolge zu erziellen,gar keine Frage,nun wenn mann mehrmals an die "falschen"geraten war wie viele Mädels hier konkrete Beispiele geben,in anderen Foren auch,wass mann meistens nachinein fesststellt ist klar dass mann trotzig und stützig wird und mit gröste Vorsicht sich in den KIWU Zentren begibt.Es ist keine Geheimniss und Seltenheit dass in vielen Zentren Zeit Mangel härscht,Personal Mangel auch,nicht zu übersehen die mangelnde Diagnostik Verfahren öder die Nichtbeantworten auf sehr wichtige Fragen,....alles schon erlebt...Wass aber fast überall dass gleiche war,besonders bei den Kryos,die Rechnungen sind überpunktlich gewesen,sogar viel früher als den SS Test,dann aber mit Faktor 2.3 und jeder klitze kleine Kleinigkeit sehr sauber und analytisch berechnet,....habe in vier verschiedene KIWU Praxen schon Kryos gehabt,anscheinend PECH gehabt....
Daraus habe ich persohnlich viel gelernt,SELBSTINFORMATION in Vorfeld,FACH INTERNET SEITEN lesen,FACHBUCHER über Frauen Gesundheit algemein,AUSTAUSCH mit betroffenen KIWU Paare,DIREKTE FRAGEN an der behandelnde Ärzten stellen,KOPIEN von Befunde eglicher Art verlangen,HAUS ARZT auch miteinbeziehen,weill viele Sachen für KIWU zusamenhang mit allgemeine Gesundheit zu tuhn haben(zum Beispiel,Schilddrüsse öder Autoimmune Erkrankungen),KOSTEN im Vorfeld klären,es kommen viele unangenehme Überaschungen im nachinein,GESPRÄCHE nach NEGATIVS führen mit dem behandelten Arzt um alles nochmals durchzugehen(meistens wird mann am Telephon abgewimmelt),und und ....und.

Also es ist auf jeden Fall noch sovieles in der Repromedizin zu verbessern,vor allem dass die Kosten enorm hoch sind für eine Durschnittverdiener,egal ob frischer Versuch öder Kryo,trotz den 50%für die drei frische Versuche.Bin persohnlich mit meine 11 Transfers bei über 18 000€(6 Kryos voll privat):

Also Dr.Stoll Bitte nicht böse auf uns KIWU Mädels sein,wenn manschmal durch Frust öder schleschte Erfahrungen ein bischen zu kritisch auf die Repromedizin rumhacken,ist doch klar dass die meisten Ihre Kollegen Erfolge haben wollen,genau wie die Patienten,es gibt Sie aber trotzdem genügend auch die nicht so mit Ihren Beruf umgehen wie Sie dass mit Sichereit machen und somit auch glauben dass vieleicht keine Verbesserung Bedarf besteht hier zu Lande in unsere schöne Deutschland die mit den Gesundheits Reform und Embryoschutz Gesetz nicht nur uns Patienten sondern auch Ihnen, Repromediziner Steine in der Wege legt,nur weill Kinderkriegen hier zu Lande als Private Sache angesehen wird,.......anderseits haben sich die Gynekologen auf Abtreibungen und Pille verschreiben spezialisiert und ganz klar auf Kosten uns allen.

Mich und alle andere betroffene Patienten würde es freuen wenn sich alle Repromediziner in D mit etwas mehr Feinfülligkeit für die KIWU Paare einsetzen würden für den Forschung und beim Gesetzgeber auch mit alles wass dazu gehört.Dann kann ich sagen,Ja,unsere Repromediziner kämpfen mit Herz und Seele für die KIWU Paare,die es viele zu viele gibt die Ihren Traum noch nicht erfüllt haben egal aus welchen Gründen.....(Kosten,Entäuschung und.s.w.)::

Mit freundlichen Grüß LISAKI
Kinderwunsch seit 1999
Schw.auf naturlische wege novem.2000Eileiterschw.links
2001 BS Eileiter verklebt;
1 IVF 2003 SSTest Negativ;
1kryo 2003 Negativ;2kryo2003 Negativ;
3kryo 2004 Positiv-Eileterschwangerschaft;
2 ICSY 2004 Negativ ;1kryo2005 Negativ ;
3 IVF 2005 Negativ; 1kryo 2006 Negativ;
4 ICSY 2006 Negativ; 1kryo 2007 Negativ

Gerinungstörungen heterozygo im PAI-1 Gen,muss Fragmin spritzen
Aktive IMMU Dr.Reichel 09.2006,immuschütz für ein Jahr

Wir geben die Hoffnung nicht auf. EG im Pronatal Prag 13.06.2007
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“