Hallo und guten morgen,
@emma: wir haben 2 unterschiedliche GKVs. Innerhalb einer Woche (also 5 Arbeitstage) hatte ich beide Genehmigungen - allerdings habe ich den Antrag bei meiner Kasse persönlich eingereicht (ist bei mir fast um die Ecke), nach 2 Tagen war dieser zurück. Bei der Kasse meines Mannes habe ich mit dem zuständigen Sachbearbeiter bereits vorab gesprochen und als der Antrag bei ihm auf den tisch kam kam, musste er nur die Genehmigung erteilen und zurücksenden.
Meine Erfahrung war, dass der persönliche Kontakt wirklich was gebracht hat - zudem wir ja die Genehmigung für die Kostenübernahme der Medikamente aus dem Ausland beantragt haben (und was genehmigt wurde). Die Folge ist, dass ich jetzt eine sehr nette direkte Ansprechpartnerin direkt bei der Kasse habe, die unseren Vorgang kennt und daher kann ich mich bei Bedarf direkt an sie wenden. Also - ein direkter Kontakt (ggf. auch telefonisch) lohnt sich schon - falls möglich. Ich drücke Dir den Daumen, dass die Genehmigung genauso schnell und und unbürokratisch erteilt wird.
@huschepu: ich kann versuchen, um die gleiche Uhrzeit da zu sein. Hast Du bereits so früh (vor 14 Tagen) die Blutabnahme?

Zum Treffen: Schöneberger kenne ich leider nicht aber es ist sicherlich auch sehr nett. Ich denke - wichtig wäre eine gute Verkehrsanbindung, da viele von außerhalb kommen.
Ansonsten gibt es noch "Teelirium" - direkt am Merianplatz gelegen. Dort gibt es hinten ein kleines Räumchen (ich glaube - sogar mit einer Spiele-Ecke), wo man ungestört sein kann. Soweit ich mich erinnern kann, war dort letztens auch eine Gesellschaft mit vielen Kinderwagen - also wäre das auch für hiesige Muttis evtl. praktischer.
Also: Klatsch (5 Min.-Bornheim Mitte), Schöneberger (3 Min.-Bornheim Mitte) oder Teelirium (1 Min.-Merianplatz)? Oder sonst etwas??
Schöne Grüße
Nipitiri