habe gerade meine 5. icsi hinter mir (beim zweien versuch im letzten dezember kam es zu einer ss, später dann zu einer fehlgeburt). von 11 zellen wurden 6 befruchtet und es entwickelten sich 4 embryonen (a7,a4,a2, a2 am 3. tag). Am 5. tag hatte ich transfer von 2 embryonen, die in der entwicklung ein tag "verspätung" hatten. wenn ich es richtig verstanden haben, waren es noch keine blastozysten, aber bereits jenseits des "morula-stadiums", d.h. sie hatten sich schon "kompaktiert" (Was heißt dies genau?). der arzt meinte, die chancen wären nicht gut, bzw. entweder würde die eine "bessere" in utero schnell expandieren, oder noch am selben tag stehen bleiben. im besten fall könnte es zu einer frühschwangerschaft mit späterer fehlgeburt kommen.
Soll ich nun diesen versuch als "fehlgeschlagen" betrachten, oder gibt es noch eine hoffnung?
soll ich angesichts der anzahl der gewonnenen eizellen nochmals versuchen (ende des jahres werde ich 43!!), oder mich besser vom kinderwunsch verabschieden? Meine Sterilität gilt als "idiopathisch".
Danke für eine antwort!
kompacktierter embryo am 5.tag
Moderator: sonjazeitler
Hallo Paola!
11 EZ, davon 6 befruchtet sind ein recht gutes Ergebnis. Ein Embryo war am 3. Tag zeitgerecht entwickelt (a7), ein anderer langsamer, aber mit Chancen (a4), die letzten zwei (a2) hinkten ziemlich weit hinterher. Eigentlich sollten die Embryonen bereits am 4. Tag beginnen, sich zu kompaktieren. Die bedeutet, daß der lockere Zellverband des Embryos engere Verbindungen eingeht und die Zellgrenzen nicht mehr so gut sichtbar sind. Die einzelnen kugelförmigen Blastomeren verbinden sich zu einem dichten, kompakten Maulbeerkeim, der sich dann zur Blastozyste ausdehnt. Diesen Entwicklungsschritt haben Ihre Embryonen erst am 5. Tag durchgemacht, was ich eigentlich gar nicht sooo schlecht finde!
Aber:
Ihr behandelnder Arzt hat mehr Information über die Entwicklung Ihrer Embryonen, sie wurden im Labor ja auch am Tag 4 begutachtet und er hat sicherlich eine gute Begründung für seine doch sehr pessimistische Prognose. Trotzdem können Embryonen, denen schlechte Entwicklungschancen zugeordnet werden, manchmal durch die optimale Umgebung in der Gebärmutter "gerettet" werden. Wissen tut man es nie!!!!
Sie sind im letzten Jahr zweimal schwanger geworden, Ihr Körper läßt viele EZ heranreifen, die sich befruchten lassen und zu Embryonen weiterentwickeln, ich finde die klingt gar nicht so schlecht! Ob überhaupt und wie lange noch Sie mit der Kinderwunschbehandlung fortfahren, entscheiden Sie aber am besten zusammen mit Ihrem Arzt und, viel wichtiger, mit Ihrem Partner. Hier ist ganz entscheidend, was Sie sich persönlich noch zutrauen und zumuten können und möchten.
Ich wünsche Ihnen alles alles Gute und drücke trotzem die Daumen für Ihre beiden Morulae!!
KR
11 EZ, davon 6 befruchtet sind ein recht gutes Ergebnis. Ein Embryo war am 3. Tag zeitgerecht entwickelt (a7), ein anderer langsamer, aber mit Chancen (a4), die letzten zwei (a2) hinkten ziemlich weit hinterher. Eigentlich sollten die Embryonen bereits am 4. Tag beginnen, sich zu kompaktieren. Die bedeutet, daß der lockere Zellverband des Embryos engere Verbindungen eingeht und die Zellgrenzen nicht mehr so gut sichtbar sind. Die einzelnen kugelförmigen Blastomeren verbinden sich zu einem dichten, kompakten Maulbeerkeim, der sich dann zur Blastozyste ausdehnt. Diesen Entwicklungsschritt haben Ihre Embryonen erst am 5. Tag durchgemacht, was ich eigentlich gar nicht sooo schlecht finde!
Aber:
Ihr behandelnder Arzt hat mehr Information über die Entwicklung Ihrer Embryonen, sie wurden im Labor ja auch am Tag 4 begutachtet und er hat sicherlich eine gute Begründung für seine doch sehr pessimistische Prognose. Trotzdem können Embryonen, denen schlechte Entwicklungschancen zugeordnet werden, manchmal durch die optimale Umgebung in der Gebärmutter "gerettet" werden. Wissen tut man es nie!!!!
Sie sind im letzten Jahr zweimal schwanger geworden, Ihr Körper läßt viele EZ heranreifen, die sich befruchten lassen und zu Embryonen weiterentwickeln, ich finde die klingt gar nicht so schlecht! Ob überhaupt und wie lange noch Sie mit der Kinderwunschbehandlung fortfahren, entscheiden Sie aber am besten zusammen mit Ihrem Arzt und, viel wichtiger, mit Ihrem Partner. Hier ist ganz entscheidend, was Sie sich persönlich noch zutrauen und zumuten können und möchten.
Ich wünsche Ihnen alles alles Gute und drücke trotzem die Daumen für Ihre beiden Morulae!!
KR
bei mir verliefen beide versuche folgendermaßen. es sind einmal 20 und einmal dreizehn eizellen herangereift. die meisten haben sich befruchten lassen und 2-3 embryonen haben sich bis tag 4 völlig normal entwickelt. dann sind die 2-3 aber stehen geblieben uns als kompaktierte embryonen mir zurückgegeben worden. an tag 3 haben die restlichen die entwicklung eingestellt. beide versuche schlugen fehl. gibt es überhaupt chancen, dass der nächste, dritte versuch anders verläuft, oder sieht es wie mein arzt sagt nach genetischer unverträglichkeit aus.
würde mich freuen von ihnen zu hören viele grüße lilo
würde mich freuen von ihnen zu hören viele grüße lilo