@ Jenna und Melusine: ja, das Menopur ist identisch mit dem Menogon HP, es ist insbesondere hochgereinigt:
Beweis:
http://prnewswire.co.uk/cgi/news/release?id=90616
Auf dem Beipackzettel aus Frankreich steht - wie früher schon gesagt - man solle es zwischen 2 und 8 Grad Celsius im Kühlschrank aufbewahren. Und man solle es, nachdem man es gemischt hat, gleich verwenden (sprich injizieren).
Auf der internationalen Homepage stand sinnigerweise die Formulierung "im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur".
Also, wir stellen uns die Frage nicht, ob es sich nur um die besonders vorsichtigen Franzosen handelt, die das Medikament im Kühlschrank haben wollen, oder ob es auch ohne ein bisschen Kühlung klar kommt. Bei uns ist es im Gemüsefach im Kühlschrank und wenn wir am 15. September aufbrechen, kommt es in unsere Kühlbox mit 12 V-Anschluss, die wir schon begannen, im Vorratskeller zu vergessen.
Ansonsten habe ich die erste Test-Spritze schon hinter mir (vielmehr meine Frau). Die Vorgehensweise ist einfach: Man muss den Beckekammknochen fühlen und dann etwa 4 cm weiter runter. Das ist doch ziemlich weit oben, ist also nur bedingt als Spritze in den Poppes zu bezeichnen. Meine Liebste hatte gar nichts gespürt, man muss halt nur hurtig reindrücken. Wenn man langsam macht, tut es weh. Vorteil ist auch, wenn die Spritze erst mal drin ist rutscht sie nicht so leicht raus wie die kleine subcutane, man kann dann schön aspirieren, um zu überprüfen, ob da Blut rauskommt oder nicht. Kam zum Glück keines raus, also mal testweise 3 ml NaCl rein. Hätte ich ein Blutgefäss erwischt, wäre Blut zurückgeströmt in die Spritze beim Aspirieren. Dann unbedingt neu ansetzen. Genauso neu ansetzen, wenn die Liebste meint, dass es sehr weh tut, wo man da hingestochen hat.
Was passieren kann, ist, dass man mal ein Blutgefäss "zerschossen" hat. Dann könnte ein bisschen mehr als ein Tropfen Blut nachlaufen. Das ist aber kein Grund zur Besorgnis.
Wenn es ein bisschen weh tut, kann man auch noch versuchen, die Flüssigkeit ein wenig durch leichtes massieren im Injektionsbereich zu verteilen.
@ Laura_bw: wir haben heute auch ein nettes Mail der Gutsbesitzer bekommen. Man erwartet uns schon mit Kaffee und Kuchen. Ist ja toll. Die Nordic-Walking-Stöcke stehen schon im Flur bei uns, wir freuen uns drauf. Unsere bevorzugte Region ist natürlich etwas weiter südlich noch (wie könnte es bei meinem nicknamen auch anders sein), aber Ferien auf dem Bauernhof ist ja auch mal was und kulturell ist es ja sehr schön dort. Jetzt auch noch die Weinlese usw. ... hach.
LG cruzeiro