Hallo Herr Dr. Stoll,
ich hatte bereits zwei Fehlgeburten und es lag immer eine Einnistungsstörung vor, mit meinen Hormonwerten war immer alles ok (auch Gelbkörperhormone ok) jetzt hat mein Arzt mir trotzdem Utrogest verschrieben zur Unterstützung der Einnistung. Ich soll die Tabletten ab dem 10 ZT nehmen (mein ES erfolgt meistens erst am 16-17 ZT) und vom 10 ZT soll ich sie dann 12 Tage nehmen (nachgerechnet wäre es bis ca. zum 22 ZT).
Jetzt meine Fragen:
1. Verhindert Utrogest nicht den ES wenn man schon vor dem Eisprung nimmt?!
und
2. Am 22 ZT kann ich ja noch garkeinen SST machen, müsste die Einnahme nicht bis zum SST erfolgen?!
Schon mal vielen Dank für Ihre Mühe im Voraus!!!
Frage zu Utrogest..
Moderator: Dr.Peet
-
- Rang1
- Beiträge: 263
- Registriert: 16 Jun 2006 21:15
Re: Frage zu Utrogest..
Hallo Sohoney
also ich hab utrogest erst immer in der 2. zyklushälfte zur unterstützung der lutealphase bis zum SST genommen (und auch erst abgesagt nachdem ich wusste das der negativ ist bzw. dementsprechend weitergenommen wenn er positiv war)
was für einen Zyklus machst du denn?
bei deiner 1. frage wär ich au mal auf die antwort gespannt
LG
also ich hab utrogest erst immer in der 2. zyklushälfte zur unterstützung der lutealphase bis zum SST genommen (und auch erst abgesagt nachdem ich wusste das der negativ ist bzw. dementsprechend weitergenommen wenn er positiv war)
was für einen Zyklus machst du denn?
bei deiner 1. frage wär ich au mal auf die antwort gespannt

LG
4 IUI´s
4 IVF´s
1. Kryozyklus
(seit August 06 neue KiwuPraxis)
2 ICSI´s
Fehlgeburt nach 2. ICSI (10. SSW)
2. Kryozyklus ist nun die nächste hoffnung
SST positiv! -> das herzchen schlägt!
leider sollte es nicht sein -> Krümelinchen ging von uns in der 15. SSW
07. Februar 08: 2 (ICSI)Babys zurück -4 auf Eis - hoffentlich bis zum nächsten Geschwisterchen!
22.02.08: HCG 30
25.02.08: HCG 15
es soll wohl nicht so sein..nun hoffen wir auf unsere Eisbären
ET 09.06.2008 - 2 Eisbären
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 0/Kryo.png" border="0"></img></a>
4 IVF´s
1. Kryozyklus
(seit August 06 neue KiwuPraxis)
2 ICSI´s
Fehlgeburt nach 2. ICSI (10. SSW)
2. Kryozyklus ist nun die nächste hoffnung
SST positiv! -> das herzchen schlägt!
leider sollte es nicht sein -> Krümelinchen ging von uns in der 15. SSW
07. Februar 08: 2 (ICSI)Babys zurück -4 auf Eis - hoffentlich bis zum nächsten Geschwisterchen!
22.02.08: HCG 30
25.02.08: HCG 15
es soll wohl nicht so sein..nun hoffen wir auf unsere Eisbären
ET 09.06.2008 - 2 Eisbären
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 0/Kryo.png" border="0"></img></a>
Hallo Sohoney,
hoffe Du bekommst fachliche Antwort auch vom Dr.Stoll,aber meiner Meinung nach ist da etwas schiff mit diese Empfelung Utrogest am 10 Zyklus Tag einzunehmen.Öder hast Du vieleicht Dein FA missverstanden
Soweit ich weiß Utrogest darf mann auf gar keine Fall vor Eisprung nehmen,es stört die heranwachsende Eizelle die am 10 Zyklus Tag noch nicht reif genüg zum springen ist,es kommt zu frühzeitige Luteinisierung,die Gebährmutterschleimhaut wandelt sich im sekretorische Fase um,es heisst wächst nicht mehr weiter obwohl für eine Einistung schön hoch sein soll.Ich glaube nicht dass am 10 te Zyklus Tag die Wachstumfase der GMS schon abgeschlossen ist und die Eizelle schon sprungreif ist(über 20mm),öder schon gesprungen ist
Ausser, Du hast nachweißlich starke PCO und hast frühzeitige Eisprunge, die Folikelwachstum ist aber dann gestört,heißt mann kriegt es nicht nur mit Utrogest im Griff,und dass am 10 te Zyklustag
Utrogest kommt im Spiel erst wenn der Eisprung erfolgt ist,nachweisslich per US und BE,auf jeden Fall muss es nachgewisen sein,geht auch mit LH Stäbchen,36 Stunden nach LH Anstieg,wenn mann auf naturliche Wege versucht,ohne vorherige Stimulation und Auslöse Spritze,einfache GV mit Eisprung Timing,dann Utrogest mindestens 36 Stunden nach LH Anstieg.Ansonsten im Stimu Zyklus US und Blutkontrolle müssen sein.
So kenne ich dass,weiß nicht wass Dr.Stoll dazu sagen würde,vieleicht solltest Du noch par Infos zusätzlich setzen,ob es um Künstliche Befrüchtung handelt,öder auf naturlichen Wege!!
Und nochwaß, Du hast zwei FG?und Du hast keine Gelbkörperschwäche, aber sollst Utrogest ab 10te Zyklustag nehmen?Wie ist mit Ursachenforschung für die FG ten?PCO,Endometriose,Myome,Schilddrüse,Gerinungdiagnostik,Genetik,Immunologische störungen,alles schon ausgeschloßen?Wass haben die Abortgewebe(schrekliche Wort)Untersuchungen gezeigt,Befunde mit Deiner FA schon abgesprochen?
Entschuldige die vielen Fragen,bin kein Arzt, aber ich würde Utrogest nicht am 10 te Zyklustag nehmen ohne dass ich sicher bin ob ein Eisprung stattgefunden hat.Habe es auch nie gehört von andere Frauen öder Ärzte,vieleicht liege ich auch ganz falsch,daführ ist Dr.Stoll da,bin gespannt auf seine Antwort.
Dir alles Gute und allen GUTE NACHT
LISAKI
hoffe Du bekommst fachliche Antwort auch vom Dr.Stoll,aber meiner Meinung nach ist da etwas schiff mit diese Empfelung Utrogest am 10 Zyklus Tag einzunehmen.Öder hast Du vieleicht Dein FA missverstanden



Utrogest kommt im Spiel erst wenn der Eisprung erfolgt ist,nachweisslich per US und BE,auf jeden Fall muss es nachgewisen sein,geht auch mit LH Stäbchen,36 Stunden nach LH Anstieg,wenn mann auf naturliche Wege versucht,ohne vorherige Stimulation und Auslöse Spritze,einfache GV mit Eisprung Timing,dann Utrogest mindestens 36 Stunden nach LH Anstieg.Ansonsten im Stimu Zyklus US und Blutkontrolle müssen sein.
So kenne ich dass,weiß nicht wass Dr.Stoll dazu sagen würde,vieleicht solltest Du noch par Infos zusätzlich setzen,ob es um Künstliche Befrüchtung handelt,öder auf naturlichen Wege!!
Und nochwaß, Du hast zwei FG?und Du hast keine Gelbkörperschwäche, aber sollst Utrogest ab 10te Zyklustag nehmen?Wie ist mit Ursachenforschung für die FG ten?PCO,Endometriose,Myome,Schilddrüse,Gerinungdiagnostik,Genetik,Immunologische störungen,alles schon ausgeschloßen?Wass haben die Abortgewebe(schrekliche Wort)Untersuchungen gezeigt,Befunde mit Deiner FA schon abgesprochen?
Entschuldige die vielen Fragen,bin kein Arzt, aber ich würde Utrogest nicht am 10 te Zyklustag nehmen ohne dass ich sicher bin ob ein Eisprung stattgefunden hat.Habe es auch nie gehört von andere Frauen öder Ärzte,vieleicht liege ich auch ganz falsch,daführ ist Dr.Stoll da,bin gespannt auf seine Antwort.
Dir alles Gute und allen GUTE NACHT

Kinderwunsch seit 1999
Schw.auf naturlische wege novem.2000Eileiterschw.links
2001 BS Eileiter verklebt;
1 IVF 2003 SSTest Negativ;
1kryo 2003 Negativ;2kryo2003 Negativ;
3kryo 2004 Positiv-Eileterschwangerschaft;
2 ICSY 2004 Negativ ;1kryo2005 Negativ ;
3 IVF 2005 Negativ; 1kryo 2006 Negativ;
4 ICSY 2006 Negativ; 1kryo 2007 Negativ
Gerinungstörungen heterozygo im PAI-1 Gen,muss Fragmin spritzen
Aktive IMMU Dr.Reichel 09.2006,immuschütz für ein Jahr
Wir geben die Hoffnung nicht auf. EG im Pronatal Prag 13.06.2007
Schw.auf naturlische wege novem.2000Eileiterschw.links
2001 BS Eileiter verklebt;
1 IVF 2003 SSTest Negativ;
1kryo 2003 Negativ;2kryo2003 Negativ;
3kryo 2004 Positiv-Eileterschwangerschaft;
2 ICSY 2004 Negativ ;1kryo2005 Negativ ;
3 IVF 2005 Negativ; 1kryo 2006 Negativ;
4 ICSY 2006 Negativ; 1kryo 2007 Negativ
Gerinungstörungen heterozygo im PAI-1 Gen,muss Fragmin spritzen
Aktive IMMU Dr.Reichel 09.2006,immuschütz für ein Jahr
Wir geben die Hoffnung nicht auf. EG im Pronatal Prag 13.06.2007
Schon mal danke für eure Antworten, bin auch mal gespannt was Dr. Stoll noch dazu sagt..
Ich habe alle Tests schon hinter mir Chromosomenanalyse, Gerinnungsstörung, Bauchspiegelung u.s.w. kam bei allen Tests nichts bei raus und war alles ok auch bei meinem Mann und wie gesagt waren die Hormonwerte soweit eigentlich auch ok, die Ursachenforschung ist eigentlich schon abgeschlossen weil mir bei allen Tests gesagt wurde das alles ok ist auch einen ES hab ich immer und der Wert der Gelbkörperhormone war auch ok, das Utrogest soll nur erstmal gegeben werden das die Gebärmutterschleimhaut beim nächsten mal besser aufgebaut ist und es dann vielleicht nicht zu einer FG kommt. Das Abortgewebe konnte nie untersucht werden weil alles immer viel zu früh abging und auch bei beiden malen keine Ausscharbung gemacht wurde.
Also liegt jetzt grob gesagt all meine Hoffnung die ich noch habe in diesen Tabletten und daher will ich auch das die Einnahme nicht falsch erfolgt, ich soll auch nur einmal am Tag eine Tablette vaginal nehmen, weil ja der Wert eigentlich ok war und es halt nur unterstützend wirken soll..bin ratlos..
Vielleicht weiß ja sonst noch jemand mehr darüber..
Ich habe alle Tests schon hinter mir Chromosomenanalyse, Gerinnungsstörung, Bauchspiegelung u.s.w. kam bei allen Tests nichts bei raus und war alles ok auch bei meinem Mann und wie gesagt waren die Hormonwerte soweit eigentlich auch ok, die Ursachenforschung ist eigentlich schon abgeschlossen weil mir bei allen Tests gesagt wurde das alles ok ist auch einen ES hab ich immer und der Wert der Gelbkörperhormone war auch ok, das Utrogest soll nur erstmal gegeben werden das die Gebärmutterschleimhaut beim nächsten mal besser aufgebaut ist und es dann vielleicht nicht zu einer FG kommt. Das Abortgewebe konnte nie untersucht werden weil alles immer viel zu früh abging und auch bei beiden malen keine Ausscharbung gemacht wurde.
Also liegt jetzt grob gesagt all meine Hoffnung die ich noch habe in diesen Tabletten und daher will ich auch das die Einnahme nicht falsch erfolgt, ich soll auch nur einmal am Tag eine Tablette vaginal nehmen, weil ja der Wert eigentlich ok war und es halt nur unterstützend wirken soll..bin ratlos..

Vielleicht weiß ja sonst noch jemand mehr darüber..