Frage an Dr. Stoll

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Fischli
Rang1
Rang1
Beiträge: 250
Registriert: 21 Mär 2007 14:43

Frage an Dr. Stoll

Beitrag von Fischli »

Hallo Herr Dr. Stoll,

Ich habe eine heterozygote Mthfr Mutation. Meine Frage ist, wie muß die in Bezug auf eine Icsi behandelt werden? Verschiedene Ärzte, sagen verschiedene Sachen. Ich nehme Femibion 800 mit Metafolin. Der Homozysteinspiegel ist in Ordnung. Was kann ich noch tun um eine Einnistung zu fördern?

Gruß, Fischli
Werbeslider mit Buttons
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo Fischli,

ich habe auch MTHFR und soll lt. meinem KiWu-Arzt neben Femibion 400 Folsäure plus (bzw. habe ich anstatt dessen auch schon mal Orthomol natal genommen - ist halt höher dosiert) täglich 5 mg Folsäure einnehmen.

Während eines Behandlungszyklus nehme ich unterstützend aber auch homöopathische Mittel ein, wie Kalium carbonicum (soll u.a. FG vermeiden) und Bryophyllum (zur Einnistungsunterstützung).

Zudem sollen Frauenmanteltee (1. Zyklushälfte) und Himbeerblätterteee (2. Zyklushälfte) auch gut sein zum verbesserten Schleimhautaufbau, was die Einnistung ja auch beeinflußt.

Und generell ist Eiweiß sehr zu empfehlen, da dies u.a. zum Aufbau von Hormonen, Enzymen, Zellen verwendet wird.

Hoffe Dir etwas geholfen zu haben!?

LG, Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Fischli
Rang1
Rang1
Beiträge: 250
Registriert: 21 Mär 2007 14:43

Beitrag von Fischli »

Hallo liebe Moko,

bist du herterozygot oder homozygot? Das ist ja nochmal ein Unterschied. Die 5mg Folsäure hat mir noch kein Arzt empfohlen, vielleicht sollte ich noch mal nach fragen. Außerdem wird ja auch von manchen Ärzten Heparin empfohlen und von manchen nicht?

Was ist denn Kalium Carbonicum und wie wird das eingenommen? Wie wird Bryophyllum eingenommen? Ich habe das Pulver zu Hause.

Wie läuft das eigentlich mit Fr.Reichel-Fentz ab? Zahlt das die Kasse, wie geht man vor?

Wünsche dir von ganzen Herzen baldigen Nachwuchs, Fischli
Benutzeravatar
lillyfee
Rang3
Rang3
Beiträge: 2657
Registriert: 21 Okt 2006 14:43

Beitrag von lillyfee »

Hallo Fischli, wurde der Homocysteinspiegel gemessen, als du nüchtern warst und ca. 3 Wochen keine Folsäure, Vit.B Präparate genommen hast? Sonst ist nämlich das Ergebnis verfälscht.

Bei mir war es wie bei dir. Aber: der Wert wurde nicht nüchtern gemessen. Nach 3 Wochen ohne weitere Einnahmen und nüchterner Messung waren der Werte nicht zu beanstanden.

Generell: 5mg FOlsäure würde ich auch nehmen.
Bild Liebe Grüße, lillyfee Bild



Bild <a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/elHvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Fischli
Rang1
Rang1
Beiträge: 250
Registriert: 21 Mär 2007 14:43

Beitrag von Fischli »

Hallo Lillifee,

die Blutabnahme erfolgte nüchtern. Ich hatte zwar Folsäure eingenommen aber niedrigerdosiert und keine B-Vitamine. Mit den 5mg muß ich nochmal den Arzt befragen und hoffentlich antwortet auch Dr. Stoll.

Viele Grüße Fischli
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo Fischli,

also ich bin herterozygot. Mit dem Unterschied herterozygot oder homozygot kenne ich mich jedoch gar nicht aus, sondern kenne den Begriff nur aus dem Laborbericht.

Der Homozysteinwert wurde bei mir auch im nüchternen Zustand kontrolliert und war auf 14,5 erhöht. Norm ist ja <11. Bevor dies festgestellt wurde, nahm ich täglich 400 µg Folsäure ein, seit dem Befund zusätzlich 5 mg und habe seit dem noch zweimal den Wert kontrollieren lassen. Nach ca. 3 Monaten ist dieser dann gesunken auf 8,5, doch die 5 mg muss ich wohl mein Leben lang einnehmen. Die zweite Kontrolle wiederum 10 Monate später ergab einen Wert von 7,4.

Heparin wird von den Ärzten so weit ich weiß aber nicht wegen MTHFR verordnet, sondern wegen der Blutgerinnung. Und auch wenn diesbezüglich bei mir wohl alles normal ist, so nehme ich trotzdem, nach Rücksprache mit meinem KiWu-Arzt, täglich 100 mg ASS ein, damit das Blut verdünnt wird, was ja auch die Einnistung fördert (hatte ich in meiner ersten Nachricht gar nicht dran gedacht).

Kalium Carbonicum sind Globulies, also Kügelchen. Man nimmt sie ab 3 Wochen vor dem Transfer morgens und abends je 5 Kügelchen, bis zum SST. Und das Bryophyllum nimmt man ab 1 Woche vor dem Tranfer morgens und abends je 1 Messerspitze ein, ebenfalls bis zum SST.

Hier ein paar hilfreiche Links:

http://www.kinderwunschhilfe.de/
Schau unter Kinderwunsch/Einzelne Themen/Homöopathie/Bryophyllum bzw. Vorbereitung auf ivf (etc.)

http://www.eltern.de/schwangerschaft_ge ... .html?p=11

http://www.wunschkinder.net/theorie/kra ... hleimhaut/

http://www.wunschkinder.net/theorie/the ... /himbeere/

http://www.wunschkinder.net/theorie/the ... uenmantel/

Bzgl. Fr. Dr. Reichel-Fentz schau mal hier: http://www.immu-baby.de/dsr/impressum.htm
wobei ich Dir gerne was dazu schreiben kann.

Ich hatte mich per E-Mail an deren Praxis gewendet, eigentlich um eine Begutachtung der bereits vorhandenen Befunde zu erhalten mit Empfehlung für weiteres Vorgehen. Daraufhin rief man mich an und mir wurde mitgeteilt, dass wenn ich Überweisungsscheine von mir und meinem Mann zusende die Blutuntersuchung und Befundung und Empfehlung ganz normal über die Krankenkasse abgerechnet werden. Dies haben wir dann auch so gemacht. Nachdem die Überweisungsscheine in der Praxis angekommen waren, haben wir noch Proberöhrchen zugesandt bekommen, halt für zusätzliche Untersuchungen bzw. auch Kontrollen zu den bisherigen. Das Blut haben wir dann ganz einfach beim Hausarzt abholen lassen und es per Post ans Labor in Leinfelden geschickt. Bis zum Befund dauert es ca. 6-8 Wochen. Bisher haben wir den Befund noch nicht vorliegen und ich denke auch, dass wir ihn in schriftlicher Form erst nach dem 18.9. erhalten werden; denn dann habe ich einen telefonischen Besprechungstermin mit Fr. Dr. Reichel-Fentz. Mal gespannt was raus kommt. Sollte z.B. eine aktive Immunisierung notwendig sein, müssen die Patienten diese Kosten jedoch selber übernehmen (kpl. ca. 560,- € - geteilt in 2 Rechnungen), da die Krankenkassen diese nicht übernehmen. Viele sind der Meinung, dass die Kosten in Kiel von den Krankenkassen übernommen werden, da man dort nichts zahlen muss. Doch so weit ich weiß ist dies falsch; denn dort werden die Kosten aus Forschungsgründen aus Drittmittel gedeckt. Wenn eine aktive Immu. empfohlen wird, dann muss man 2 mal in die Praxis nach Leinfelden, im Abstand von 4 Wochen. Danach wird noch einmal das Blut kontrolliert, doch diese Blutabnahme ist wiederum beim Hausarzt möglich. Immu.-Ergebnis von Null bis Lebenslang ist möglich - der Zeitraum wird einem dann angegeben.

Danke für Deine lieben Wünsche! Auch Dir viel viel Glück und Erfolg! Auf dass wir beide bzw. wir alle hier im Forum irgendwann unseren Wonneproppen in den Armen halten dürfen!

Liebe Grüße, Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
dance
Rang0
Rang0
Beiträge: 118
Registriert: 29 Jun 2007 11:26

Beitrag von dance »

ich möchte mich hier mal anhängen und hoffe ich darf das?
mir wurde nach meiner icsi auch mitgeteilt dass ich dies Mutation hätte. Der Arzt meinte noch er schickt mir Rezeptfür 5mg folsäure. kam aber nix hab dann angerufen und nachgefragt und dann hieß es soll vorerst nichts weiter nehmen..
dr stoll oder die sich auskennen:
was soll das denn jetzt!? Habe ich jetzt schlechtere Einnistungschancen?? Warte zur Zeit auf meine Periode und dann soll der erste Kryozyklus starten.. was soll ich jetzt tun? soll ich nach transfer täglich 1mal ASS 100 nehmen? Was hat es für auswirkungen wenn ich nichts mache?
Fischli
Rang1
Rang1
Beiträge: 250
Registriert: 21 Mär 2007 14:43

Beitrag von Fischli »

Hallo Herr Dr. Stoll,

wieviel Milligramm Folsäure sollte es den sein? 5mg oder reicht Femibion 800?

Gruß Fischli
dance
Rang0
Rang0
Beiträge: 118
Registriert: 29 Jun 2007 11:26

Beitrag von dance »

dr. stoll können sie bitte auf meine oben angehängte Frage auch noch kurz eingehen, ich hänge sie hier nochmal an:

mir wurde nach meiner icsi auch mitgeteilt dass ich diese Mutation hätte. Der Arzt meinte noch er schickt mir ein Rezept für 5mg Folsäure. Kam aber nix, hab dann angerufen und nachgefragt und dann hieß es ich soll vorerst nichts weiter nehmen..
dr stoll oder die, die sich auskennen:
was soll das denn jetzt!? Habe ich jetzt schlechtere Einnistungschancen?? Warte zur Zeit auf meine Periode und dann soll der erste Kryozyklus starten.. was soll ich jetzt tun? soll ich nach transfer täglich 1mal ASS 100 nehmen? Was hat es für auswirkungen wenn ich nichts mache?

Heute ist Tag 33 (normal Zykluslänge 27-28 Tage) und immer noch keine Periode.. toll ich hasse dieses Warten..
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo Dance,

wenn du MTHFR hast, dann solltest Du auf jeden Fall 5 mg Folsäure einnehmen - im übrigen kann man damit nicht wirklich was falsch machen; denn selbst wenn Du zu viel Folsäure einnimmst, senkt dies höchstens Deinen Homocysteinwert, der vermutlich ja auch erhöht ist und eine zu hohe Folsäurekonzentration im Blut zeigt nur, dass die Folsäure vom Körper auch aufgenommen wird (hatte mir mein KiWu-Arzt auch so erklärt, nachdem ich ihn fragte ob ich weniger einnehmen soll, weil der Folsäurewert im Blut erhöht war, welches ich u.a. hatte kontrollieren lassen).

Ich glaube mit ASS 100 kannst Du auch nicht wirklich was falsch machen. Es verdünnt halt das Blut und soll dadurch auch die Einnistung, durch besser durchblutete Gebärmutterschleimhaut, begünstigen.

Ein Rezept über 5 mg Folsäure und auch ASS 100 brauchst Du nicht, sondern beides ist in der Apotheke frei erhältlich!

An Deiner Stelle würde ich den Arzt beim nächsten Termin aber nochmal darauf ansprechen, dass er erst so sagt und dann so - halt, dass Dich dies verunsichern würde etc.

Ich denke je früher Du mit der Einnahme beginnst, desto besser, weil dann kann Dein Körper mit der Folsäure oder auch dem ASS ja schonmal arbeiten!

Versuche Dich nicht zu sehr darein zu steigern, wenn Du statt 28 Tage mal 33 Tage oder länger auf Deine Periode warten musst. Mir ist es diesmal, nach meinem letzten Kryo-Zyklus und nachdem ich nun keinerlei Hormone eingenommen habe, auch so gegangen. Hatte ab dem 30. Tag erst Schmierblutungen und wußte nicht was das bedeutet, doch habe seit gestern (32. Tag) endlich meine Periode ... Also: Kopf hoch!!!

Liebe Grüße, Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“