Dr.Stoll:Polkörperdiagnostik:ja oder nein

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
tenere
Rang1
Rang1
Beiträge: 375
Registriert: 10 Mär 2007 23:42

Dr.Stoll:Polkörperdiagnostik:ja oder nein

Beitrag von tenere »

Hallo,bin 40 Jahre,2.IVF diesmal mit Nullbefruchtung.
Also nächstes mal ICSI,es soll dann auch Polkörperdiagnostik durchgeführt werden.Da ich aber meist nur ca. 5-6 Eizellen habe , wovon sich beim 1.Mal auch nur 2 befruchten liessen,2 nicht, und 2 mit mehr als 1 Spermium.
Meine Frage:Was würde mir diese Untersuchung bringen?Es sagt doch nur aus wie die dann untersuchten Eizellen sind,es könnten natürlich alle degeneriert sein,da ,je älter man wird,die Eizellen bis zu 70 % degeneriert sein können.Das weiß ich selber ,daher auch meine 2 Fehlgeburten.Meine Frage:Selbst wenn bei dieser PKD eventuell alle untersuchten Eizellen degeneriert wären,heißt das dann automatisch,daß alle anderen Eizellen,die ich noch in mir trage auch alle degeneriert sind?
Dann könnte ich ja auch Spindelview machen,da die Spindel oft bei älteren Frauen fehlt und die Chromosomen dann auch nicht richtig verteilt werden.
Mein Fazit ist,daß es sich für mich nicht lohnen würde,erstmal da es viel Geld kostet,ich eh wenig Eizellen produziere und es aufgrund meines Alters eh klar ist ,daß die Eizellen bis zu 70 % degeneriert sind.Oder sehe ich es vielleicht falsch?
Ich hoffe halt immer auf eine gute Eizelle auf natürlichem oder künstlichem Wege .Für Ihre Meinung wäre ich Ihnen dankbar,Spermiogramm meines Mannes ist okay,ich selber habe nur eine Prolaktinämie,die mit Medikamenten behandelt wird und im Normbereich ist.
Vielen lieben Dank im vorraus für Ihre Antwort!!
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“