Frage an Herrn Dr. Stoll

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Gänseblümchen 2007
Rang3
Rang3
Beiträge: 3102
Registriert: 11 Sep 2007 21:03

Frage an Herrn Dr. Stoll

Beitrag von Gänseblümchen 2007 »

Hallo Herr Dr. Stoll!

Ich bin 23 Jahre und mein Mann ist 31 Jahre. Wir sind in Behandlung in einer Kinderwunschpraxis und sehr zufrieden dort. Bei mir scheint alles gesund und in Ordnung zu sein-Hormone,Blut, Gebährmutterspiegelung...das SG meines Mannes ist schlecht und ich werde nun Ende September (21 ZT) die erste Spritze zur Downregulierung bekommen. Wir wissen aber noch nicht,ob eine IVF oder ICSI gemacht wird. Das erfahren wir sicher nächsten Mittwoch zum Beratungstermin.
Meine Frage nun. Wie stehen die Chancen einer SS besser-bei IVF oder ICSI???

Und noch viel wichtiger- was denken Sie-klappt der erste Versuch bei einigen? Ich habe schon viele Berichte gelesen...ich weiß ja auch die Chancen in Prozenten ausgedrückt...aber...hhmm...ich ahb ja sooo viel Hoffnung. Oder soll ichmich gleich auf weitere Versuche einstellen?


Vielen lieben Dank wenn Sie sich Zeit für eine Antwort nehmen :P

Melanie
moko
Rang1
Rang1
Beiträge: 519
Registriert: 04 Dez 2006 13:16

Beitrag von moko »

Hallo Melanie,

wenn das SG Deines Mannes schlecht ist, kann ich mir kaum vorstellen, dass die KiWu-Praxis eine IVF durchführen wird; denn dabei erfolgt die Befruchtung ja auch durch eigenständiges Eindringen des Spermiums in die Eizelle und dazu werden die Spermien vermutlich nicht in der Lage sein. Sollte die Praxis Euch dies raten, dann hinterfragt es auf jeden Fall nochmal; denn bei schlechtem SG hilft eigentlich nur ICSI.

Die Frage ist wohl auch nicht, ob die Chancen einer SS besser bei einer IVF oder ICSI sind, sondern da geht es erst einmal um die Befruchtung. Wenn die EZ befruchtet sind, sind die Chancen ab TF bei IVF bzw. ICSI glaube ich gleich hoch; denn ab dann gibt's eigentlich keinen Unterschied mehr.

Die Frage, ob der erste Versuch klappen wird, kann Dir niemand beantworten. Jeder hofft dies und bei einigen, ich glaube eher wenigen, klappt dies auch, doch bei den meisten natürlich nicht. Als es bei mir damals hieß, dass ich ja schwanger werden könne und es nur am SG meines Mannes lag, hatte ich die allergrößten Hoffnungen, dass es gleich beim ersten Mal klappen wird. Als dies dann nicht der Fall war, fiel ich in ein sehr tiefes Loch. Also, stelle Dich am besten von vornherein auf mehrere Versuche ein und freu Dich darüber, wenn's dann doch beim ersten Mal funktionieren sollte.

Wünsche Dir viel viel Glück!

LG, Moko

KiWu seit Anf. 04
Spont. SS Jan. 05 -> Entf. ELSS SSW 7+4 Mrz. 05
3 Zykl. mit Clomi. (Jul./Aug./Sept. 05)
Sept. 05 Genetik -> heterozygote Punktmut. 21-Hydroxylase-Gen (Anlageträger für AGS)
seit Okt. 05 KiWu-Praxis, Diagnose: Tubenpath., path. Zyklus, Anovulation u. Asthenoteratozoospermie
1./2. ICSI Dez. 05/Feb. 06 (neg.)
Mrz. 06 erw. Diagnostik -> MTHFR herterozygot (5 mg Folsäure) u. Einnistungsst. (Leukonorm)
3. ICSI Apr. 06 (positiv) -> MA SSW 8+2 wg. Embryonalmole
1./2./3. Kryo Sept./Okt./Nov. 06 (neg.)
4. ICSI+PKD Apr. 07 (positiv) -> FG SSW 5+1 wg. Extrauterin-SS im Gebärmutterhalskanal
4a/5./6. Kryo Mai/Juni/Juli 07 (neg.)
Okt./Nov. 07 aktive Immu. -> Ergebniss 97 %
5.ICSI+PKD 1.2.08 / BT 14.2. POSITIV -> ET 24.10. -> prim. Sectio (LENA) am 15.10.08 (38+5)
7. Kryo-TF für 2. Kind am 16.10.09 (SST am 30.10.09 negativ)
6. ICSI+PKD 12./13.3.10, TF 15.3.10, SST 26.3.10 POSITIV (Zwillinge) -> ET 3.12.10 -> Sectio nach Blasensprung (KIARA und JONAS) am 13.11.10 (37+1)
Benutzeravatar
Gänseblümchen 2007
Rang3
Rang3
Beiträge: 3102
Registriert: 11 Sep 2007 21:03

Beitrag von Gänseblümchen 2007 »

Hallo Moko!
Vielen vielen Dank für deine Antwort. Wahrscheinlich hast du Recht und ich werde mich auf mehrere Versuche einstellen müssen...
Bin sehr gespannt, was auf uns zukommt...leider,leider,leider geht es nur auf diesen Weg (und der ist sehr steinig), aber davon kannst du ja auch schon ein Lied singen :-/
Also immer positiv denken und trotz der schweren Zeit nicht die Sonne aus dem Herzen lassen...denn im Gegensatz zu anderen Menschen, besteht bei uns die Möglichkeit Kinder zu bekommen :-)

Viiieeel Glück auch für dich/euch!!!

Liebe Grüße Melanie
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“