@Dr. Stoll: Einnistungsspritze? Ja oder nein?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
lillyfee
Rang3
Rang3
Beiträge: 2657
Registriert: 21 Okt 2006 14:43

@Dr. Stoll: Einnistungsspritze? Ja oder nein?

Beitrag von lillyfee »

Hallo Herr Stoll,

in einem Posting einer Userin haben sie geantwortet, dass in Ihrer PX die Einnistungspritze immer am 6. Tag nach PU gegeben wird.

Welches ist denn die Einnistungspritze?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass es wohl doch keine fundierte Studie zur Wirkung dieser Spritzen geben soll, bzw. das die erste Studie widerlegt wurde?
Warum verabreichen einige PX diese Spritzen und einige nicht?
Bislang habe ich keine erhalten (meine PX macht es nicht) kann/sollte ich darauf bestehen? (Nächster Versuch ist eine IVF-AID)

Vielen Dank!
Bild Liebe Grüße, lillyfee Bild



Bild <a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/elHvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
kleines
Rang4
Rang4
Beiträge: 5309
Registriert: 31 Jan 2006 08:38

Beitrag von kleines »

huhu Lillyfee,

ich habe mich auch schon mit dem Thema beschäftigt
und dies dabei gefunden:
Decapeptyl

Anwendung zur Downregulation, also zum Unterdrücken eines vorzeitigen Eisprungs im Rahmen einer IVF oder ICSI. Gelegentlich wird es auch bei anderen Hormonbehandlungen (z.B. bei Endometriose) gegeben.

Es gibt eine Depotform, die mehrere Wochen nach der Injektion wirkt. Dies wird beim "Long Protokoll" verwendet und unterdrückt die Funktion der Hypophyse für eine längere Zeit.

Tägliche Gaben sind bei Decapeptyl 0,1 notwendig. Die Gabe erfolgt meist beim Short Protokoll oder Ultrashort Protokoll.

Eine neue Anwendungsvariante des Decapeptyl ist als Einnistungsspritze, die am 6.Tag nach Punktion gegeben wird. Dieses Verfahren wird in Österreich erprobt und soll nach deren Angaben ziemlich erfolgversprechend sein. Der genaue Mechanismus ist dabei noch ziemlich unklar.
Das Verfahren dürfte sich allerdings nicht im Long-Protokoll oder Short-Protokoll durchführen lassen, weil da ohnehin schon zuvor ein Gn RH- Agonist eingesetzt worden ist, der noch eine ganze Weile seine Wirkung behält. Siehe unter Decapeptyl Als Einnistungsspritze
http://www.wunschkinder.net/infosammlung/Decapeptyl

und hier kannst du auch lesen:

http://www.wunschkinder.net/infosammlun ... ngsspritze

So wie ich es verstanden haben muss man dann ein anderes Protokoll machen (wieso habe ich allerdings nicht so ganz verstanden). und auch mit Decapeptyl DR. :?:

Glaube nicht das man Dr. N. davon überzeugen kann. :wink:
LG Kleines

Bild
Benutzeravatar
lillyfee
Rang3
Rang3
Beiträge: 2657
Registriert: 21 Okt 2006 14:43

Beitrag von lillyfee »

@Dr. Stoll
Vielen Dank. Ich werde mal nachfragen.

@Kleines
Soso, du hast dich also auch damit beschäftigt *g* Schon mal N. danach gefragt? Ich erinnere mich nur, dass er mir vor/während meiner ersten ICSI erzählt hat, dass die PX das nicht macht.
Fragst du für diesen Versuch noch? Spannend wäre wirklich ob es Unterschiede im Protokoll gibt.

*dd* *dd*
Bild Liebe Grüße, lillyfee Bild



Bild <a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/elHvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/XV9Mp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/H17Zp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
kleines
Rang4
Rang4
Beiträge: 5309
Registriert: 31 Jan 2006 08:38

Beitrag von kleines »

Lillyfee,

ich hatte dazu noch was in unserem Ordner geschrieben :wink:
Eigentlich wollte ich den Versuch so machen wie geplant!
Dr. N. ist eh erst zur PU wieder da, da hätte ich mal Rudi fragen sollen.

Hmmm :grübel: könnte man den einfach so auf jedes Protokoll diese Einnistungsspritze geben.

So wie ich das nun verstanden habe hätte ich dann mit Decapeptyl DR müssen :?:

Irgendwie verstehe ich die Zusammenhänge noch nicht ganz!!!!!
LG Kleines

Bild
Benutzeravatar
serafin
Rang2
Rang2
Beiträge: 1019
Registriert: 27 Okt 2005 14:40

Beitrag von serafin »

hallo ihr beiden,

das protokoll ist schnurz, auch ob DR oder nicht. ich hatte drei verschiedene protokolle und ein mal DR mit pflaster ohe deca. nach TF ist alles gleich geblieben. HCG, deca und crinone, naja und ASS 100 bei letzten mal.

falsch machen kann man mit der einnistungsspritze sicher nix, sonst würde es sicher keine PX machen. die frage wir wohl eher sein ob der jeweilige doc davon überzeugt ist.


gruss serafin
1. ICSI 08/06-1 EZ negativ
2. ICSI 11/06 1 EZ kein TF
3. ICSI PU 19.02.07 4 EZ-TF 24.02.07 -SST 12.03.07 negativ
4. Kryo 04/07 negativ
09/07 erhöhte NK und wenig antipaternalen AK
5. ICSI 07-PU 25.10.-TF 27.10.
SST 09.11. negativ
06.12.07 erste Immu in Leinfelden
07.01.08 zweite Immu in Leinfelden
31.01.08 IMMU mit 94,7 % erfolgreich
6. ICSI Februar 08 negativ
7. ICSI Mai 08 negativ
8. ICSI Februar 09 negativ
9. Kryo April10 trotz Humira und IVIG negativ
10. 10/10/10-11/11 negativ
11. Projekt 2010 ist noch nicht beendet

Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“