hallo ihr lieben, bin verzweifelt, da ich bei zwei versuchen nur kompaktierte embryonen (keine blastos, sondern am tag 4 nach pu ein tag zurück in der entwicklung) zurückbekommen habe. beide versuche waren erfolglos. habt ihr erfahrungen damit, oder kennt ihr jemanden dem es ähnlich ging und trotzdem entweder mit "kompaktierten" schwanger wurde oder beim nächsten versuch blastos bekommen hat? ich weiß zur zeit nicht, ob es sich lohnt überhaupt weiter zu machen. würde mich über berichte riesig freuen
liebe grüße lilo
an alle auslandspatientinnen
liebe lilo,
ich bin sicher nicht die beste trösterin, da ich 6 versuche hatte und davon nur einmal und sehr kurz schwanger war.
ich hatte auch zwei kompaktierte embryonen am 5. tag, also zwei langsame. zwei monate vorher aber eine schöne blastozyste. es kann von mal zu mal anders sein. zech berichtet von "morulas-schwangerschaften". ich persönlich kenne keine.
eigentlich sagt man, wenn die embryonen nicht so schnell sind, dann ist der 3. tag der beste zeitpunkt für einen transfer, damit der uterus die "wesen" vielleicht noch "retten" kann.
liebe grüße und viel glück
paola
ich bin sicher nicht die beste trösterin, da ich 6 versuche hatte und davon nur einmal und sehr kurz schwanger war.
ich hatte auch zwei kompaktierte embryonen am 5. tag, also zwei langsame. zwei monate vorher aber eine schöne blastozyste. es kann von mal zu mal anders sein. zech berichtet von "morulas-schwangerschaften". ich persönlich kenne keine.
eigentlich sagt man, wenn die embryonen nicht so schnell sind, dann ist der 3. tag der beste zeitpunkt für einen transfer, damit der uterus die "wesen" vielleicht noch "retten" kann.
liebe grüße und viel glück
paola
Hallo Lilo und Paolo!!!
So, da könnt Ihr jetzt mal eine Zech-Morula-Mutter
kennenlernen. Mir wurden 2 Morulas eingesetzt-selbst der Prof. meinte, schauen wir mal.Ich bekam einen Tag nach Transfer einen Stromschlag von einem Weidezaungerät und stürzte in der Hälfte der Wartezeit die halbe Treppe runter. Tja, was soll ich sagen, beide Morulas liegen gerade in ihren Bettchen und warten darauf, dass ich sie wickel!!!!!Also, nicht die Hoffnung aufgeben-auch aus Morulas werden ganz süsse Babys!!!!!!
PS.: habe in diesem Zyklus Sepia, Kalium carb. und Bryophyllum genommen(s.homöop.Untertüzungsordner)
Viel Glück Euch beiden
So, da könnt Ihr jetzt mal eine Zech-Morula-Mutter


PS.: habe in diesem Zyklus Sepia, Kalium carb. und Bryophyllum genommen(s.homöop.Untertüzungsordner)
Viel Glück Euch beiden
Liebe Grüsse
Uli mit Lisa-Marie & Lara-Christin *13.08.2002


Hier die aktuellsten Fotos aktualisiert am 23.05.2005: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1412237
Uli mit Lisa-Marie & Lara-Christin *13.08.2002



Hier die aktuellsten Fotos aktualisiert am 23.05.2005: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=1412237
Hallo Lilo, der Biologe meiner Klinik hat es mir so erklärt, dass es langsamere Embryonen gibt, die am fünften Tag nach Transfer (so war es bei mir) erst Morulas sind, andere Embryonen sind eben schneller und dann schon Blastozysten. Von daher: Kopf hoch und weiterhoffen. Das mache ich auch.
Hallo Uli, du machst mir Hoffnung!
Bei meiner letzten ICSI (nicht bei Zech) bekam ich einen 16-Zeller und einen Morula zurück. Leider negativ. Jetzt bin ich wieder in der Warteschleife mit diesmal zwei Morulas. Mal schauen, ob es diesmal endlich geklappt hat. Einem Stromschlag werde ich mich zwar nicht gerade aussetzen
, aber gestern habe ich mich bei etwas riesig erschrocken. Vielleicht wirkt das genauso? 

Hallo Uli, du machst mir Hoffnung!
Bei meiner letzten ICSI (nicht bei Zech) bekam ich einen 16-Zeller und einen Morula zurück. Leider negativ. Jetzt bin ich wieder in der Warteschleife mit diesmal zwei Morulas. Mal schauen, ob es diesmal endlich geklappt hat. Einem Stromschlag werde ich mich zwar nicht gerade aussetzen


Liebe Grüße von
Krabbe mit Minikrabbe
Krabbe mit Minikrabbe