Hallo,
bin relativ neu hier und habe eine dringende Frage!
Ich habe schon mehrfach gelesen, daß beim Hashimoto Thyreoditis und Kinderwusch der TSH-Wert zwischen 0,5 - 1,0 liegen sollte.
Mein Wert war seit dem Erkennen der Krankheit und Behandlung mit L-Thyroxin (75 - 125)eigentilch eher viel zu niedrig. So bei 0,01 bis 0,22.
War gerade in einer neuen KiWu-Kliník und dort meinte man der Wert müßte zwischen 2,0 und 3,0 liegen - vorher brauchen wir mit der Behandlung erst gar nicht anfangen. Die Werte sind mir bei dem, was ich bisher gelesen habe eigentlich viel zu hoch. Da bin ich jetzt schon skeptisch.
Vor allem habe ich keine Zeit mehr, denn ich bin gerade 40 geworden und mir wurden meine Schiddrüsenwerte seit 10 Jahren so verkauft, als wäre alles in bester Ordnung. Nur auf die Kleinigkeit, daß wenn ich evtl. einmal ein Kind haben möchte, passen die Werte dann doch nicht so ganz, hat mich bis heute niemand aufmerksam gemacht.
Kann mir irgend jemand die Zusammenhänge oder die Bedeutung des TSH-Wertes genauer erklären?
01/07 bis 06/07 - 6 IUI Versuche - alle negativ
07/07 - 1. ICSI - negativ
Viele Grüße
Kicki999
Hilfe ! Hashimoto TSH-Wert zw. 0,5 - 1,0 oder 2,0 - 3,0
- strelitzie73
- Rang2
- Beiträge: 1143
- Registriert: 06 Sep 2005 14:33
Hallo Kicki!
Ähhh, hast Du denn Hashi? Wenn ja ist ein suprimierter TSH kein Problem. Solange jedenfalls die fTs in der Norm sind. Schreib mal Deine ganze SD-Werte incl. Normen hier rein.
Ich bin mit einem TSH von 0,08 schwanger geworden. Jetzt dümpelt er bei 0,01 rum. Völlig ok bei Hashi.
Liebe Grüße!
streli
Ähhh, hast Du denn Hashi? Wenn ja ist ein suprimierter TSH kein Problem. Solange jedenfalls die fTs in der Norm sind. Schreib mal Deine ganze SD-Werte incl. Normen hier rein.
Ich bin mit einem TSH von 0,08 schwanger geworden. Jetzt dümpelt er bei 0,01 rum. Völlig ok bei Hashi.
Liebe Grüße!
streli
Liebe Grüße!
streli
Aktion Kinderwunsch: Ich mach mit!


KiWu seid August 2004
Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress
Jan. 2006: FG
26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!!
ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter!
14. Übungzyklus fürs 2. Kind
ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war!
)
streli



KiWu seid August 2004
Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress
Jan. 2006: FG
26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!!

ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter!

14. Übungzyklus fürs 2. Kind
ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war!

2,0 bis 3,0 (oder auch bis 4,0) sind die klassischen (Labor-)Referenzwerte, die aber eben für Patienten Mit Hashimoto nicht gelten. Und laut unserem Schilddrüsen-Doktor für Gegenden mit Jodarmen Trinkwasser sowieso nicht. Meine Frau ist auch in diese Falle getappt und hat mit TSH-Werten um die 3 mehrere ICSIs gemacht. Laut dem Doc hätten wir uns die sparen können. Inzwischen ist sie auf Medikamente eingestellt und der TSH-Wert ist unter 1. Das Ergebnis kann man in der Sig sehen.
Liebe Grüsse Bernie
Lange Kinderwunschgeschichte mit allen Höhen und Tiefen:
- 4 IVF/ICSIS
- Diverse OPs meiner Frau
- Björn +15.SSW (2004)
- Leon +9.SSW (2005)
- Adoption Laura 2006
- Hochdramtische Geburt von Dominik 2007, der nicht atmen wollte und deswegen auf die Intensivstation musste. Inzwischen ist er zu Hause und erholt sich vom Krankenhaus


Lange Kinderwunschgeschichte mit allen Höhen und Tiefen:
- 4 IVF/ICSIS
- Diverse OPs meiner Frau
- Björn +15.SSW (2004)
- Leon +9.SSW (2005)
- Adoption Laura 2006
- Hochdramtische Geburt von Dominik 2007, der nicht atmen wollte und deswegen auf die Intensivstation musste. Inzwischen ist er zu Hause und erholt sich vom Krankenhaus


Hallo,
vielen Dank für Euere Beiträge.
@Bernie
Wie erklärt man einem Kiwu-Arzt, daß er mit seiner Ansicht falsch liegt???
Wenn ich dem sage, daß ich im Internet gelesen habe, der TSH-Wert muß bei Hashi-Patientinnen zwischen 0,5 un 1 liegen, wir der mir sagen, daß ich doch dann da hin gehen soll wo diese Meinung vertreten wird. Oder wie???
Ich habe das ja jetzt auch schon oft gelesen, wie die Werte wohl sein müssen, aber einen wissenschaftlichen Beleg habe ich noch nicht wirklich gefunden.
In welcher Kiwu-Klinik wart Ihr denn? Oder welcher Arzt hat Euch von denn die für Hashi´s notwendigen TSH-Werte gesagt?
Gruss Kicki999
vielen Dank für Euere Beiträge.
@Bernie
Wie erklärt man einem Kiwu-Arzt, daß er mit seiner Ansicht falsch liegt???
Wenn ich dem sage, daß ich im Internet gelesen habe, der TSH-Wert muß bei Hashi-Patientinnen zwischen 0,5 un 1 liegen, wir der mir sagen, daß ich doch dann da hin gehen soll wo diese Meinung vertreten wird. Oder wie???
Ich habe das ja jetzt auch schon oft gelesen, wie die Werte wohl sein müssen, aber einen wissenschaftlichen Beleg habe ich noch nicht wirklich gefunden.
In welcher Kiwu-Klinik wart Ihr denn? Oder welcher Arzt hat Euch von denn die für Hashi´s notwendigen TSH-Werte gesagt?
Gruss Kicki999
- strelitzie73
- Rang2
- Beiträge: 1143
- Registriert: 06 Sep 2005 14:33
Hallo Cicki!
Jipp such Dir einen guten Endokrinologen, der gibt dann die Empfehlung! Guck mal hier: http://www.top-docs.de/include.php?path=login/arzts.php
Viel Erfolg!
Jipp such Dir einen guten Endokrinologen, der gibt dann die Empfehlung! Guck mal hier: http://www.top-docs.de/include.php?path=login/arzts.php
Viel Erfolg!
Liebe Grüße!
streli
Aktion Kinderwunsch: Ich mach mit!


KiWu seid August 2004
Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress
Jan. 2006: FG
26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!!
ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter!
14. Übungzyklus fürs 2. Kind
ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war!
)
streli



KiWu seid August 2004
Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress
Jan. 2006: FG
26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!!

ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter!

14. Übungzyklus fürs 2. Kind
ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war!

Unser damaliger KiWu-Arzt (eigentlich ein sehr renommierter) sah auch keinerlei Handlungsbedarf und tat die Sache als nicht relevant ab. Aber wofür gibt es denn die verschiedenen Fachärzte? Ein KiWu-Arzt kann auch nicht alles wissen und ein Besuch bei einem wirklich Schilddrüsenexperten lohnt sich auf jeden Fall. Hashimoto ist auf jeden Fall behandlungspflichtig. Auch ohne Kinderwunsch!@Bernie
Wie erklärt man einem Kiwu-Arzt, daß er mit seiner Ansicht falsch liegt???
Liebe Grüsse Bernie
Lange Kinderwunschgeschichte mit allen Höhen und Tiefen:
- 4 IVF/ICSIS
- Diverse OPs meiner Frau
- Björn +15.SSW (2004)
- Leon +9.SSW (2005)
- Adoption Laura 2006
- Hochdramtische Geburt von Dominik 2007, der nicht atmen wollte und deswegen auf die Intensivstation musste. Inzwischen ist er zu Hause und erholt sich vom Krankenhaus


Lange Kinderwunschgeschichte mit allen Höhen und Tiefen:
- 4 IVF/ICSIS
- Diverse OPs meiner Frau
- Björn +15.SSW (2004)
- Leon +9.SSW (2005)
- Adoption Laura 2006
- Hochdramtische Geburt von Dominik 2007, der nicht atmen wollte und deswegen auf die Intensivstation musste. Inzwischen ist er zu Hause und erholt sich vom Krankenhaus

