in unserem Ado-Land gibt es neue Bestimmungen. Einiges ist im Umbruch und wird dann besser. Nur bis dahin bleibt erstmal alles liegen.
Ich brauche jetzt doch noch ein Papier. Es ist immer ein Hin und Her.
Deshalb bin ich momentan wieder am Rennen wie ein Hamster im Rad.
Dieser rechtliche Umbruch im Land hat den Vorteil, das wir später, wenn wir mit dem Kind in Deutschland sind, es nur noch anmelden müssen. Es bedarf keinerlei Gerichtsverfahren wie Nachadoption o.ä. die dann auch wieder Zeit und Geld kosten.
Dafür müssen wir ein paar Monate länger warten, bis wir das Kind bekommen. Ein Weihnachtsfest dieses Jahr zu dritt wird dann wohl nichts. War sowieso sehr schnell gerechnet. Die übliche Wartezeit vom Papiereeinreichen bis Kindabholen beträgt erfahrungsgemäß in unserem Land eineinhalb Jahre. Das mit Weihnachten war wunschdenken von mir, weil wir einen fixen Rechtsanwalt unten haben der sich im Ado-Verfahren sehr gut auskennt.
Wir sind mit unserem Land aber noch gut dran.
Russland z.B. hat jetzt alle Ado-Verfahren mit Deutschland gestoppt. Wann und ob es überhaupt weitergeht, weiss keiner. In Vietnam tut sich auch nichts mehr. Das war ein beliebtes Ado-Land. Wann es da weitergeht weiss keiner. In Rumänien ist schon seit langem (glaube 2 Jahren) Ado-Stop. Die armen Bewerber-Paare. Die müssen Nerven haben. Mit solchen Situationen muss man rechnen. Das kann alles plötzlich passieren. Bei uns ist es nur ein Ruhen von ein paar Monaten, dann geht es aber weiter und zwar nach dem neuen Recht.
Wir sehen das nicht so schlimm. Wir wollten sowieso diesen Sommer dort Urlaub machen und uns das Land mal ansehen. Das Kind können wir wie geplant kennenlernen. Nur das Gerichtsverfahren läuft länger. Aber im Herbst sind sowieso 2 Monate dort Gerichtsferien. Zu Weihnachten kann ich mit meinem Schatz dann nochmal vom Weihnachtsgeld Urlaub machen. Teneriffa hat uns sehr gut getan. Dann sind wir erholt und können das Kinderzimmer einrichten. Die Zeit geht schnell rum. Dann kommt vielleicht Ostern ein Häschen zu uns

Auf jeden Fall bekommen wir ein Kind und das ist verdammt schön zu wissen.
Bei der KiWu-Behandlung weiss man das nie.
Eines habe ich mir aber geschworen. Wir wollten eigentlich 2 Kinder adoptieren. Das Adoptionsverfahren ist so schwer das ich nach 1 Kind aufgeben werde.
Naja, das sind meine jetzigen Worte. Mal sehen wie ich rede, wenn das Kind da ist. Aber es ist auch eine Geldsache. Wenn ich in Elternzeit bin und mein Gehalt wegfällt, kann ich nicht nochmal 15.000 Euro für eine Adoption sparen. Wahrscheinlich ist die Ado bis dahin sogar noch teurer.
Lieben Gruss
Jasmina