

also ganz kurz wie das bei uns ablief als die Hebi kam:
Ich erzählte Ihr, dass ich am Morgen keine Milch hatte und deshalb zu Beba griff. Dann habe ich ja am Mittag abgepumpt und den kleinen Prinzen den ganzen Tag mit Beba gefüttert. Aber mehr als 40 ml trinkt er nicht, auch nicht mit in er Mitte wecken oder wickeln der so.... Habe dann um 16.00 Uhr nochmal abgepumpt und es kamen doch 60ml zusammen.
So waren dann die Brust eigentlich voll und der kleine Prinz dockte um 17.30 anstandslos an und trank zuerst rechts unter ständiger stimulation 20 Minuten. Dann bekam er eine Gesichtsmassage die ihn wecken/zum trinken animieren sollte und wir legten ihn links an. Auch da stimulierten wir ihn die 20 Minuten. Dann wurde er ausgezogen, mit der Hebiwaage gewogen um ein neues Ausgangsgewict zu haben, und wieder angezogen. Das die Aus/anzieherei mit Gebrüll endete war klar aber auch Ziel um ihn wieder anlegen zu können. Er trank dann noch so eine kleine Nachspeise und pennte dann ein.
21.00 rechte und linke Brust so je 20 Minuten mit nachträglichen 20 ml abgepumpte MUMI
24.00 null Milch in der Brust ergo 40 ml Beba mit in der Mitte wickeln aber noch so nur mühsam fertig getrunken Abpumpvesuch 2 x 15 Minuten = 10 ml
03.00 40 ml Beba (also eher nur 38 ml)
04.15 40 ml Beba mit Mitte wickeln und komplett neu anziehen da nass am Rücken

05.15 40 ml Beba
07.45 andockversuch da in der Brust genügend Milch, keine Lust (rausstosen der Brust) dafür 40 ml abgepumpte MUMI. Habe dann 2 x 15 Min abgepumpt, links 10 ml, rechts 30 ml
Bin mir fast sicher, dass er nun bis 10.30 Uhr pennt. Dann werde ich sehen, ob er andockt oder wie....
kaufe mir auf alle Fälle noch Stillglobuli
kalte Hände
die Hebi frahte mich wo der kelien Prinz schläft. Sie schaute sich den Stubenwagen an und fragte mich nach der Händetemperatur

Das Problem ist seine Faulheit, die wie BeBe beschrieb vermutlich beim eigentlichen Gebtermin enden kann. Wir stellen uns nun darauf ein und harren der Dinge die da kommen und pumpen eben ab.
Männe geht nun immer am Morgen auf die Arbeit und ist dann am Mittag zu Hause und hilft mit mit Wäschekorb tragen etc. etc.
Das Hauptproblem liegt in de Wohnsituation... Wenn das Stillenganz und gar klappen würde, dann könnte ich oben im Schlafzimmer im 2. Stocke stillen und wickeln etc. Aber da ich die Schoppen entweder wärmen oder drisch machen muss, muss ich die 2 Stockwerke runter, zum Stillen ist das Sofa unten sowieso bequemer. Zudem muss der kleine Prinz erst mal richtig wach werden was natürlich auch mit einem dementsprechenden Geschrei einher geht.... So laufe ich also alle 2 Stunden die Treppen runter und dann wieder hoch..... wenn ich in der Hälfte wickle noch einmal in den ersten Stock und runter...
aber dazwischen kann ich schlafen, immer noch besser als Dauergeschrei und kein Schlaf