Schau mal nach bei Römer-Britax, da findest Du die Dateien auch zum runterladen.
Du, ich wäre auch froh, wenn wir noch eine Oma oder einen Opa hätten. Naja, theoretisch haben wir das zwar, aber praktisch sind die so weit weg und unnahbar wie ein Satellit

.
Als es bei uns um den Kauf eines Hochstuhles ging, dachte ich auch, na super liebes Kind. Wenn Du jetzt ne Oma hättest, würdest Du auch einen TrippTrapp kriegen, jetzt gibt es halt nur die Günstig (aber auch gut)-Variante von Tchibo.
Und wegen der Kindersitze nochmal (war ja glaube ich das ursprüngliche Thema

), schwer sind sie alle

. Bis man das mit dem Isofix geschnallt hat, dauert genauso lange, wie der Einbau mit Gurt. Ich persönlich wollte keinen Standfuß im Auto haben, ich brauche trotz der großen Zuladung meines Busses nämlich auch noch Fußraum

. Der Verschlußmechanismus am MaxiCosi finde ich ein bisschen fummeliger, aber das liegt wahrscheinlich daran, das ich den Römer halt öfter benutze. Franca fühlt sich in beiden Sitzen sehr wohl, riesige Größenunterschiede gibt es meines Erachtens nicht. Ok, der Römer ist vielleicht mehr für die Elfenfraktion gedacht, aber auch die beiden Pummels meiner Freundin passen noch hervorragend in den DuoPlus (vielleicht nur nicht so lange

).