~*~*~*~* FRANKENORDNER der Neunte *~*~*~*~

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Die Hoffnungsvolle
Rang0
Rang0
Beiträge: 50
Registriert: 15 Feb 2006 12:07

Beitrag von Die Hoffnungsvolle »

Hallo zusammen,

irgendwann in letzter Zeit gab es mal eine Anfrage zu den Öffnungszeiten der GMP über Weihnachten.

Ich war gestern in der Praxis und da hing ein großes Schild mit dem Hinweis, das die Praxis vom 22.12.-einschließlich 06.01. geschlossen ist.

Nur für die, die es interessiert...


LG
ela_71
Rang0
Rang0
Beiträge: 225
Registriert: 28 Nov 2006 16:22

Beitrag von ela_71 »

Hallo alle zusammen,

ich hole mir gerade einige Erkundigungen über KIWU-Zentren ein. Da wir erst im nächten Mai oder Juni starten wollen, können wir uns ganz in Ruhe umschauen. Da ich in der Nähe von Nürnberg mit arbeiten anfange und wir evtl auch dort hin ziehen wollen, interessieren mich natürlich Zentren in Franken. Da ja bekanntlich die Mund-zu-Mund-Propaganda die Beste ist, wollte ich gern eure Meinungen hören (lesen). Wichtig für mich sind: kompetente, einfühlsame Ärzte; gute Erreichbarkeit und die Bereitschaft auch mal Fragen zubeantworten. Wie sieht es in Bayern aus mit der IVF-Kommission? Wir sind nicht verheiratet... Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mich hier aufnehmt und mir die eine oder andere Frage beantworten könntet.

GLG Ela
1. ICSI (Natalart) - November 2006 (negativ)
2. ICSI (Natalart) - März 2007 (negativ)

Bild
schnicke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2427
Registriert: 07 Dez 2006 19:25

Beitrag von schnicke »

Hallo!

Ela: Na dann herzlich wilkommen bei uns :hallo: . Ins diesem Formum sind eigentlich alle in der GMP (Gemeinschaftspraxis). Es gibt in Erlangen noch 2 weitere Möglichkeiten, die Uni Klinik und die Paxis v. U. Aus der Klinik habe ich noch nichts gehört, von der anderen Praxis kommen immer mal wieder sehr negative Berichte, vor allem wegen der Einfühlsamkeit. War aber persönlich nie dort. Die GMP kann ich nur empfehlen.Die Ärzte sind alle sehr nett und auch die Sprechstundenhilfen und Biologin, etc sind immer sehr freundlich. Ich fand einen größere Prxis bei meiner entscheidung halt schon praktisch, weil da immer ein Arzt den anderen vertreten kann. Das klappt acuh wirklich gut. Man hat im Prinzip einen Ansprechpartner, wenn der im Urlaub ist läuft die Behandlung aber ohne Probleme weiter.

Hoffnungsvolle: Soweit ich weiß macht die Praxis nicht ganz zu, nur das Labor und der OP etc. werden zu der Zeit geputzt, weshalb keine IUI und IVF, etc in der Zeit stattfinden können.

So mein Mann ist mal wieder in seinem Urlaub ins Büro gegangen *mecker* und ich sitze hier vor dem Computer. Das Sinnvollste ist sicherlich mich mal ans Aufräumen zu machen!

Allen einen schönen Tag

Katrin
Benutzeravatar
elke68
Rang4
Rang4
Beiträge: 5209
Registriert: 08 Okt 2002 19:47

Beitrag von elke68 »

Schnicke, Putzen im Urlaub *liebernicht* . aber leider kommt man da oft nicht durmherum.
Na da hast du ja den gleichen Typ Mann wie ich, meiner war letzten Mittwoch am Feiertag arbeiten :evil: .
Aber bald seid ihr ja in wärmeren Gefieleden und das Büro deine Mannes ist weit weg *g*.

Grisu, ich hoffe der US heute passt *dd* .

Hexi, Ela, herzlich Willkommen :hallo:.

Ela, ich war ebenfalls in der GMP und kann Schnicke nur zustimmen.
Ich denke die Uni ist auch ok, allerdings hast du da leider oft sehr wechselndes Personal.
Von van Uehm habe ich nur von den Leuten Positives gehört, die schnell schwanger wurden......
Und angeblich soll der bei Privatleistungen auch richtig hinlangen mit dem Honorar.

Hexi,das macht sicher Sinn, sich nochmal eine andere Praxis anzuschauen wenn man von der einen schon beim Erstgespräch nicht überzeugt war.

Endlich kommt bei uns jetzt etwas die Sonne raus :juhu: .

LG Elke
Zuletzt geändert von elke68 am 09 Okt 2007 14:21, insgesamt 1-mal geändert.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/EsvEp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
schnicke
Rang3
Rang3
Beiträge: 2427
Registriert: 07 Dez 2006 19:25

Beitrag von schnicke »

Elke: Na ich hoffe mal, daß das auch alles so klappt. Mir wurde nämlich auch schon verkündet, daß er im schlimmsten Fall von Mallorca aus ins Ausland fliegen muß *mecker* (ich hoffe mal das war nur die typische schwarzmalerei!!!). Das ärgerlichste ist, daß man dann nicht mal ein Dankeschön für den Einsatz bekommt. Ist doch alles selbstverständlich......
Aber immerhin war er am Feiertag nicht im Büro (das finde ich schon sehr heftig). Ich hatte ja die Hoffnung, daß es wenn wir mal ein kind haben mit seinem unermütlichen Einsatz besser wird, aber wenn ich Deine Erzählungen lese brauche ich mir wohl nicht so viele Illusionenn zu machen!

So jetz aber wirklich Computer aus und aufräumen.....

Liebe Grüße

Katrin
Benutzeravatar
elke68
Rang4
Rang4
Beiträge: 5209
Registriert: 08 Okt 2002 19:47

Beitrag von elke68 »

Zum Glück hab ich mir da keine illusionen gemacht. Hat sich nicht viel an den Arbeitsstunden geändert seit Sophia da ist :roll: .
Aber ich hab ihn nicht anders kenengelernt und es war schon mal schlimmer *g* .

LG Elke
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/EsvEp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
ela_71
Rang0
Rang0
Beiträge: 225
Registriert: 28 Nov 2006 16:22

Beitrag von ela_71 »

Hallo ihr Lieben,

ich hab mal ein Wenig auf der Internetseite http://www.ivf-erlangen.de/ gelesen. Das müßte die Praxis sein, von der Ihr schreibt. Das klingt alles ganz gut! Leider konte ich noch nicht in Erfahrung bringen, wie sich in Bayern das Gesetz mit unverheirateten Paaren hält. Wie sieht es denn in der GMP aus, arbeiten die auch an den Wochenenden (für Punktionen und Transfere)? Gibt es dort die Möglichkeit des Blastozystentranfers? Ich hab schon noch einige Fragen, aber das soll erstmal reichen.

:hallo: Danke für eure herzliche Aufnahme hier!

GLG Ela
1. ICSI (Natalart) - November 2006 (negativ)
2. ICSI (Natalart) - März 2007 (negativ)

Bild
radlmaus
Rang0
Rang0
Beiträge: 13
Registriert: 06 Mai 2007 13:15

Beitrag von radlmaus »

Hallo Ihr!

nachdem ich bereits ab und zu heimlich mitlese *pfeif* , schreib ich nun doch mal wieder. Vor ca. einem halben Jahr (mann wie die Zeit vergeht !!!) hab ich schon mal einen kurzen Abstecher in das Forum gemacht. Damals waren wir auf der Suche nach einer guten KiWu-Praxis. Doch die ganzen Medis und die Abkürzungen hier im Forum waren für mich böhmische Dörfer... Damit konnte ich nix anfangen. Mittlerweile hat sich das schon a bisserl geändert (hier geht ein besonderer Dank an meine Eileiter :argh: ).
Ich habe zwar immer noch keinen Überblick wer hier im Forum gerade in Behandlung ist, aber das ändert sich ja vielleicht wenn ich mich regelmäßiger melde.......
Deshalb hier nur ganz pauschal: Liebe Grüße an alle
Kiki
Rang0
Rang0
Beiträge: 35
Registriert: 19 Apr 2006 19:33

Beitrag von Kiki »

Nach sehr langer Zeit bin ich mal wieder hier im Forum...und lese und lese ...

Nach längerer Behandlungs- und Gedankenpause hatte ich eben im Zuge meiner 6. Icsi wieder einen Abgang bzw. dieses Mal sollte es noch schlimmer kommen, eine Eileiter-SS. Ich war in der Klinik und dort hatte ich mit einer Schwester Kontakt, die sich wohl zusätzlich als Heilpraktikerin f Psychotherapie mit Frauen mit habituellen Aborten beschäftigt und da einiges anbietet. Ich bin ihr eher zufällig begegnet. Wir haben uns nett unterhalten und sie erzählte mir von einem Prof W....el in München. Den hat sie hochgelobt, dass er so sehr gründlich im Abklären der Ursachen arbeitet. Ich weiß nicht wie, wann und ob wir überhaupt weitermachen - ich weiß nur wenn - dann werde ich vorher die Blutwerte (evtl. auch Immu) noch besser untersuchen lassen.

Wir sind seit 2003 in Behandlung,ich habe jetzt 6 Icsis und mindestens nochmal so viele Kryos hinter mir und jetzt eben meinen 3. Abgang (Icsi 4,5 und 6). Wahrscheinlich hätten wir längst aufgehört, wenn es nicht immer wieder zu einem pos. SS-Test gekommen wäre. Jeder ermuntert einen, dann werden Sie auch noch einmal schwanger....

Ich wollte euch fragen, ob jemand die Münchner Praxis persönlich kennt und mir dazu Erfahrungen mitteilen kann? Weiß jemand auch, ob die dort die gesamte immunolog. Abklärung machen?

Nicht böse sein, wenn ich hier nicht so viel schreibe, aber ich bin nicht der Typ, der hier ständig mittippt. Ich bewundere das bei euch und finde euren großen Autausch toll, aber so regelmäßig schaffe ich das nicht. Un dann würde ich nur immer wieder jemanden vergessen mit Daumen drücken und so.... und das möchte ich auch nicht. Aber jetzt wende ich mich dennoch an euch mit eben diese Frage. Vielleicht kann mir ja einer mit Infos weiterhelfen....

Danke schon mal im Voraus. Euch liebe Grüße von Kiki
Benutzeravatar
elke68
Rang4
Rang4
Beiträge: 5209
Registriert: 08 Okt 2002 19:47

Beitrag von elke68 »

Hallo Kik, schön mal wieder von dir zu hören, auch wenn deine Nachrichten nicht so schön sind :knuddel: . Das tut mir leid, dass du jetzt auch noch eine EL-SS hattest.

Aber ich kann nur zustimmen, bei mir war es ja ähnlcih, 2 EL-SS, eine biochem. SS und eine MA. Das hat mich auch weitermachen lassen. Und letztendlich hat es sich gelohnt.
Die Praxis in M sagt mir nichts, aber Peppels war ja lange in München in Behandlung, vielleicht ist das der gleiche Prof. Der hat ihr ja auch sehr viele Medikamente begleitend gegeben.

Wurde denn generell mal das Blut bei euch immunologisch untersucht oder auch deine Blutgerinnung? Bei mir haben sie das alles untersucht, aber nichts war auffällig.

Radlmaus, herzlich Willkommen zurück :hallo:.

LG Elke
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/EsvEp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“