Stimulation ab Anfang Nov. wer noch?
Hallo,
es ist einfach super es werden immer mehr, ich habe die Statistik eben erst mal aktualisiert.
Hallo Kessy,
du hattest die frage gestellt wieviele EZ wir uns übertragen lassen, ich 2 EZ. Mein Doc meinte, da es der 1. Versuch ist und ich noch nicht über 35 bin (aber auch nicht mehr weit entfernt 9 Monate) würde er uns raten es erst mal mit 2 zuversuchen. Ich habe das von Anfang an nicht angezweifelt und denke, wenn es klappen sollte warum dann nicht auch mit 2. Die Entscheidung ist sicher nicht ganz einfach, und kann wohl Jeder nur für sich selber treffen. Von der Downregulierung habe ich bis jetzt zum Glück auch noch nichts gemerkt.
Viele liebe Grüße an ALLE
Gabi
es ist einfach super es werden immer mehr, ich habe die Statistik eben erst mal aktualisiert.
Hallo Kessy,
du hattest die frage gestellt wieviele EZ wir uns übertragen lassen, ich 2 EZ. Mein Doc meinte, da es der 1. Versuch ist und ich noch nicht über 35 bin (aber auch nicht mehr weit entfernt 9 Monate) würde er uns raten es erst mal mit 2 zuversuchen. Ich habe das von Anfang an nicht angezweifelt und denke, wenn es klappen sollte warum dann nicht auch mit 2. Die Entscheidung ist sicher nicht ganz einfach, und kann wohl Jeder nur für sich selber treffen. Von der Downregulierung habe ich bis jetzt zum Glück auch noch nichts gemerkt.
Viele liebe Grüße an ALLE
Gabi
Hallo.....,
ich habe diesen Ordner gerade entdeckt und möchte mich auch einklinken. Ich spritze auch z. Zt Decapeptyl und bin am 28. ZT. In ca. 3 bis 4 Tagen müßte ich nach meiner Erfahrung aus dem letzten ICSI-Versuch meine Periode bekommen. Hoffentlich!! Zu Deiner Frage Kessi, ich habe letztes Mal meine Periode unter Decapeptyl 4 Tage später bekommen. Zu den Nebenwirkungen kann ich nur sagen, dass ich zwar keine körperlichen Beschwerden habe, aber ziemlich unaússtehlich bin. Fragt nur meinen armen Mann !!!! Wenn alles so klappt werde ich am 23.10???? mit der Stimulation mit Fertinorm und Menogon beginnen. Es ist übrigen der erste ICSI-Versuch für unser zweites Kind. Unser Sohn ist jetzt 9 1/2 Monate alt und war ein Volltreffer bei unserer ersten ICSI. Viel Erfolg uns allen Kerstin
ich habe diesen Ordner gerade entdeckt und möchte mich auch einklinken. Ich spritze auch z. Zt Decapeptyl und bin am 28. ZT. In ca. 3 bis 4 Tagen müßte ich nach meiner Erfahrung aus dem letzten ICSI-Versuch meine Periode bekommen. Hoffentlich!! Zu Deiner Frage Kessi, ich habe letztes Mal meine Periode unter Decapeptyl 4 Tage später bekommen. Zu den Nebenwirkungen kann ich nur sagen, dass ich zwar keine körperlichen Beschwerden habe, aber ziemlich unaússtehlich bin. Fragt nur meinen armen Mann !!!! Wenn alles so klappt werde ich am 23.10???? mit der Stimulation mit Fertinorm und Menogon beginnen. Es ist übrigen der erste ICSI-Versuch für unser zweites Kind. Unser Sohn ist jetzt 9 1/2 Monate alt und war ein Volltreffer bei unserer ersten ICSI. Viel Erfolg uns allen Kerstin
Mensch ist hier was los. Das ist echt klasse!!! Der November scheint ein guter Monat zu sein: trist, kalt, nass - was soll man da sonst machen, außer Kinder zu zeugen

Herzlich Willkommen den ganzen Neuankömmlingen. Wir können uns bestimmt prima austauschen.
Tini und Schnecke bei Euch geht es ja schon in ein paar Tagen los. Ich bin auch schon ganz aufgeregt. Nach einem halben Jahr Pause jetzt endlich wieder eine neue Chance...
Ich wünsche uns allen ganz viel Glück.
Liebe Grüße
debi
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: debi am 2001-10-18 17:45 ]</font>
Guten Morgen ihr Lieben!
Bevor dieser wunderbare Ordner in der Versenkung verschwindet, will ich doch mal schnell dafür sorgen, dass er wieder nach oben kommt! Wie ergeht es euch so kurz vorm Start? An alle, die mit Decapeptyl-Spritzen downregulieren: Habt ihr irgendwelche Nebenwirkungen? Ich war anfangs sehr gut drauf, aber allmählich merke ich, dass ich immer angespannter werde, jetzt wo es in Richtung Stimu-Beginn geht. Gestern hat es auch nicht so gut mit der Spritzerei geklappt, habe mir einen mordsmäßigen blauen Fleck beschert und bibbere schon davor, sie mir gleich wieder zu "verabreichen".
Übrigens debi, ich mache an zusätzlicher Unterstützung noch autogenes Training, damit ich auch mental besser dran bin ( hoffe ich zumindest!).
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag, auf dass wir nächste Woche alle zu Super-Junkies werden! Ciao, Riccarda
Bevor dieser wunderbare Ordner in der Versenkung verschwindet, will ich doch mal schnell dafür sorgen, dass er wieder nach oben kommt! Wie ergeht es euch so kurz vorm Start? An alle, die mit Decapeptyl-Spritzen downregulieren: Habt ihr irgendwelche Nebenwirkungen? Ich war anfangs sehr gut drauf, aber allmählich merke ich, dass ich immer angespannter werde, jetzt wo es in Richtung Stimu-Beginn geht. Gestern hat es auch nicht so gut mit der Spritzerei geklappt, habe mir einen mordsmäßigen blauen Fleck beschert und bibbere schon davor, sie mir gleich wieder zu "verabreichen".
Übrigens debi, ich mache an zusätzlicher Unterstützung noch autogenes Training, damit ich auch mental besser dran bin ( hoffe ich zumindest!).
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag, auf dass wir nächste Woche alle zu Super-Junkies werden! Ciao, Riccarda
Hallöchen,
habe eben diesen Ordner entdeckt und möchte mich bei Euch einreihen.
Gestern habe ich mit der Downregulierung begonnen (Decapepty). Bin in Österreich bei Prof. Zech, genau wie debi und Riccarda in Behandlung. Am 04.11. beginne ich dann mit der eigentlichen Stimulation. Das ist jetzt mein 5. Versuch und hoffe inständig, dass es nun endlich mal klappt.
debi Riccarda, schön Euch hier zu treffen.
Liebe Grüße
Schildi
habe eben diesen Ordner entdeckt und möchte mich bei Euch einreihen.
Gestern habe ich mit der Downregulierung begonnen (Decapepty). Bin in Österreich bei Prof. Zech, genau wie debi und Riccarda in Behandlung. Am 04.11. beginne ich dann mit der eigentlichen Stimulation. Das ist jetzt mein 5. Versuch und hoffe inständig, dass es nun endlich mal klappt.
debi Riccarda, schön Euch hier zu treffen.
Liebe Grüße
Schildi
Mensch, das werden ja immer mehr hier, schön. Herzlich willkommen für alle "Neueinsteiger".
Die Frage, vielviele einsetzen brauchten wir uns gar nicht überlegen. Unser Doc meinte, mehr wie zwei sind bei ihm nicht drin. Ich bin ihm einfach noch zu jung (25) und er sagte, bei so jungen Frauen bringt es statistisch auch nichts mehr einzusetzen. Und natürlich will er das Risiko einer Drillingsschwangerschaft ausschließen. Aber da es unser erster Versuch ist, hätte ich eh nicht mehr genommen, war also nicht völlig überfahren von seiner Argumentation. Übrigens will er auch nicht mehr als zehn Eizellen produzieren. Einmal wegen der Gefahr auf Überstimmulation und er sagt, bei der ICSI ist die Befruchtungsrate ja relativ hoch, so das es nicht nötig ist mehr zu produzieren. Auch diese Argumentation ist für mich völlig logisch und nachvollziehbar. Deshalb find ich die Botschaften über 18 Eizellen "gute Ausbeute" eigentlich nicht wirklich als ein so gutes Zeichen. Bei der IVF ist das wohl ein wenig anders
Was sagen den eure Ärzte dazu? Ich kenne ja nur seinen Standpunkt, würde mich aber auch gerne informieren, was andere dazu sagen.
Seid lieb gegrüßt
Kathleen.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kathleen am 2001-10-19 11:28 ]</font>
Die Frage, vielviele einsetzen brauchten wir uns gar nicht überlegen. Unser Doc meinte, mehr wie zwei sind bei ihm nicht drin. Ich bin ihm einfach noch zu jung (25) und er sagte, bei so jungen Frauen bringt es statistisch auch nichts mehr einzusetzen. Und natürlich will er das Risiko einer Drillingsschwangerschaft ausschließen. Aber da es unser erster Versuch ist, hätte ich eh nicht mehr genommen, war also nicht völlig überfahren von seiner Argumentation. Übrigens will er auch nicht mehr als zehn Eizellen produzieren. Einmal wegen der Gefahr auf Überstimmulation und er sagt, bei der ICSI ist die Befruchtungsrate ja relativ hoch, so das es nicht nötig ist mehr zu produzieren. Auch diese Argumentation ist für mich völlig logisch und nachvollziehbar. Deshalb find ich die Botschaften über 18 Eizellen "gute Ausbeute" eigentlich nicht wirklich als ein so gutes Zeichen. Bei der IVF ist das wohl ein wenig anders

Was sagen den eure Ärzte dazu? Ich kenne ja nur seinen Standpunkt, würde mich aber auch gerne informieren, was andere dazu sagen.
Seid lieb gegrüßt
Kathleen.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kathleen am 2001-10-19 11:28 ]</font>
Hallo Ihr alle,
kaum schaut man mal einen Tag nicht ins Netz.... Ist ja super was hier los ist.
Gabi,
vielen Dank für die Statistik, da hat man doch gleich den Überblick!
Weil eine von Euch es hier erwähnt hat: wir haben natürlich vor der IVF auch schön alles mitgemacht was es da so gibt (4 Inseminationen, Bauchspiegelung...). Wie lief das bei Euch so? Mich hat geärgert, dass man uns jahrelang (sogar verschiedene Ärzte)erzählt hat, dass es bei uns auch auf ganz "normalem" Weg klappen könnte/müsste, deshalb dann auch die IVF und dann hiess es plötzlich (mitten in der IVF-Behandlung), dass nur eine ICSI helfen könnte. Ich kam mir da schon leicht veralbert vor!
Von der Downregulierung merke ich nichts, allerdings hat sich bei mir letztes Mal die Periode um ein paar Tage verschoben, deshalb weiss ich auch jetzt noch nicht genau wann es mit den Spritzen losgeht.
Wer von Euch hat den Erfahrung mit Kryo, oder möchte es machen? Die Ärzte empfehelen es uns, da ich letztes Mal 21 Eizellen hatte. Wenn sich da bei der ICSI viele befruchten lassen, würde sich das richtig "lohnen". Transferiert werden auf alle Fälle nur zwei (habe auch noch ein paar Monate bis zum 35.). Aber irgendwie taucht bei mir da im Kopf immer das Bild eines tiefgefrorenen Kindes auf. Ich weiss, dass das albern ist, und trotzdem... Mein Arzt meinte, es gäbe keinerlei Risiken, weil entweder das Auftauen schon schiefgeht oder eben alles o.k. ist. Einen Mittelweg gäbe es da nicht. Ist das so? Was haltet Ihr davon?
Ich hoffe, es geht Euch allen gut?! (Noch) keine Nebenwirkungen?!
Liebe Grüße und bis bald
Carla
kaum schaut man mal einen Tag nicht ins Netz.... Ist ja super was hier los ist.
Gabi,
vielen Dank für die Statistik, da hat man doch gleich den Überblick!
Weil eine von Euch es hier erwähnt hat: wir haben natürlich vor der IVF auch schön alles mitgemacht was es da so gibt (4 Inseminationen, Bauchspiegelung...). Wie lief das bei Euch so? Mich hat geärgert, dass man uns jahrelang (sogar verschiedene Ärzte)erzählt hat, dass es bei uns auch auf ganz "normalem" Weg klappen könnte/müsste, deshalb dann auch die IVF und dann hiess es plötzlich (mitten in der IVF-Behandlung), dass nur eine ICSI helfen könnte. Ich kam mir da schon leicht veralbert vor!
Von der Downregulierung merke ich nichts, allerdings hat sich bei mir letztes Mal die Periode um ein paar Tage verschoben, deshalb weiss ich auch jetzt noch nicht genau wann es mit den Spritzen losgeht.
Wer von Euch hat den Erfahrung mit Kryo, oder möchte es machen? Die Ärzte empfehelen es uns, da ich letztes Mal 21 Eizellen hatte. Wenn sich da bei der ICSI viele befruchten lassen, würde sich das richtig "lohnen". Transferiert werden auf alle Fälle nur zwei (habe auch noch ein paar Monate bis zum 35.). Aber irgendwie taucht bei mir da im Kopf immer das Bild eines tiefgefrorenen Kindes auf. Ich weiss, dass das albern ist, und trotzdem... Mein Arzt meinte, es gäbe keinerlei Risiken, weil entweder das Auftauen schon schiefgeht oder eben alles o.k. ist. Einen Mittelweg gäbe es da nicht. Ist das so? Was haltet Ihr davon?
Ich hoffe, es geht Euch allen gut?! (Noch) keine Nebenwirkungen?!
Liebe Grüße und bis bald
Carla
Hallo Riccarda,
ich habe heute meine 13. Spitze Decapeptyl bekommen und habe wirklich noch absolut keine Nebenwirkungen. Es geht mir echt super. Einen blauen Fleck habe ich mir beim spritzen allerdings auch schon zugezogen, war aber nicht so schlimm, wohl eine Ader getroffen, denn das war auch das einzige Mal wo es blutete. Augen zu und durch es werden auch wieder bessere Zeiten für uns kommen.
Hallo Kathleen,
ich habe mit meinem Arzt bis jetzt noch nicht darüber gesprochen wieviele EZ er punktiert, ich denke es kommt ja auch erstmal darauf an wieviele überhaupt da sind.
Hallo Carla,
wie ich eben schon geschrieben habe noch weis ich ja nicht wieviele EZ zur Verfügung stehen, sollten es aber genug sein werden wir auf alle Fälle Kryo machen. Ich denke nicht das es das Kind schädigt, wie Dein Arzt schon sagte entweder überlebben sie das Auftauen garnicht erst oder es ist einen Versuch wert. Ich denke so ein Kryoversuch ist auch nicht ganz so belastend für unsere Körper, da ja die Stimulation wegfällt.
Mich würde nochmal interessieren, wie der Zeitablauf bei Euch so ist bei denen die so wie ich auf die lange Art Downreguliert werden. Z.B.
wann angefangen mit der Pille, wann angefangen zu spritzen, wann 1. Termin zum US und wann Beginn Stimulation. Würde mich freuen, wenn Ihr antwortet.
Viele liebe Grüße an Alle
Gabi
ich habe heute meine 13. Spitze Decapeptyl bekommen und habe wirklich noch absolut keine Nebenwirkungen. Es geht mir echt super. Einen blauen Fleck habe ich mir beim spritzen allerdings auch schon zugezogen, war aber nicht so schlimm, wohl eine Ader getroffen, denn das war auch das einzige Mal wo es blutete. Augen zu und durch es werden auch wieder bessere Zeiten für uns kommen.
Hallo Kathleen,
ich habe mit meinem Arzt bis jetzt noch nicht darüber gesprochen wieviele EZ er punktiert, ich denke es kommt ja auch erstmal darauf an wieviele überhaupt da sind.
Hallo Carla,
wie ich eben schon geschrieben habe noch weis ich ja nicht wieviele EZ zur Verfügung stehen, sollten es aber genug sein werden wir auf alle Fälle Kryo machen. Ich denke nicht das es das Kind schädigt, wie Dein Arzt schon sagte entweder überlebben sie das Auftauen garnicht erst oder es ist einen Versuch wert. Ich denke so ein Kryoversuch ist auch nicht ganz so belastend für unsere Körper, da ja die Stimulation wegfällt.
Mich würde nochmal interessieren, wie der Zeitablauf bei Euch so ist bei denen die so wie ich auf die lange Art Downreguliert werden. Z.B.
wann angefangen mit der Pille, wann angefangen zu spritzen, wann 1. Termin zum US und wann Beginn Stimulation. Würde mich freuen, wenn Ihr antwortet.
Viele liebe Grüße an Alle
Gabi
Hallo Gabi,
als bei mir sieht es vorläufig so aus:
- Beginn mit der Pille 27.09.
- US am 17.10., Beginn der Downregulierung mit Synarela Nasenspray
- 28.10. Beginn der Stimmulation mit Gonal F
- 31.10. US
- wahrscheinlich noch ein US Termin: ?
- 10.11. Punktion
kann sich terminlich wahrscheinlich auch etwas verschieben, aber so ungefähr wird es wohl kommen.
Sei lieb gegrüßt
Kathleen.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kathleen am 2001-10-19 13:47 ]</font>
als bei mir sieht es vorläufig so aus:
- Beginn mit der Pille 27.09.
- US am 17.10., Beginn der Downregulierung mit Synarela Nasenspray
- 28.10. Beginn der Stimmulation mit Gonal F
- 31.10. US
- wahrscheinlich noch ein US Termin: ?
- 10.11. Punktion
kann sich terminlich wahrscheinlich auch etwas verschieben, aber so ungefähr wird es wohl kommen.
Sei lieb gegrüßt
Kathleen.
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kathleen am 2001-10-19 13:47 ]</font>
Hallo Mitstreiterinnen 
habe mir grad meine dicke Zoladex-Spritze abgeholt -und schwups ist mein armes Konto schon wieder um knapp fünhundert Mark ärmer...Naja, die Kasse wirds hoffentlich erstatten. Bei unseren ersten Versuchen haben wir auch immer drei Eizellen einsetzen lassen. Wollte halt alle Chancen ausnutzen, sah die "Chance", dass es ausgerechnet bei uns Drillinge werden als äusserst gering an und falls doch, hätten wir es irgendwie schon hingekriegt. Jetzt nehmen wir aber nur noch zwei.
Hallo Carla, im Prinzip bin ich schon für die Kryokonservierung, denn es wäre doch zu schade, die kostbaren befruchteten Eizellen wegzuwerfen
Andererseits waren jetzt drei Versuche mit Kryos erfolglos, da komm ich doch etwas ins Grübeln über den Sinn. Es ist zwar entspannter, da man nicht so häufig zum Doc muss und die Spritzerei wegfällt, aber die Fehlschläge hinterlassen auch ihre Spuren. Naja, mal schauen wie die Ausbeute ist...
Hallo Kathleen, unsere Docs haben sich dazu nie so (oder anders) geäussert. Aber ich denke, Klasse ist besser als Masse. Bei unserer letzten ICSI war ich enttäuscht über "nur" 9 punktierte Eizellen. Aber davon liessen sich 7 befruchten, während es sonst knapp die Hälfte war. Und bei einer hats ja denn auch peng gemacht
Und wie soll dein Körper die Einnistung optimal unterstützen, wenn er mit einer Überstimulation zu kämpfen hat? Also, ich finde deinen Arzt sehr vernünftig.
Hey Gaby, bei mir sieht der Ablauf bisher so aus. 1.ZT 5.10. US und Blutabnahme, Beginn Pilleneinnahme, insgesamt 21 Tage, 15.ZT heute, US, Blut und Down-Spritze, dann zum 3. Tag neuer Zyklus (um den 1.11. herum) US, Blut und Beginn Stimulation...
Betr. Kräuter & Co. Eine darin bewanderte Bekannte meinte, ich solle nicht zuviele Mittel nehmen. Da könnten unerwünschte Querwirkungen auftreten. Deshalb werde ich wohl nur Kalium Carbonicum und Bryophyllum nehmen.
So jetzt erstmal ein schönes sonniges Wochenende euch allen!
Liebe Grüsse
Susan
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Susan37 am 2001-10-19 13:52 ]</font>

habe mir grad meine dicke Zoladex-Spritze abgeholt -und schwups ist mein armes Konto schon wieder um knapp fünhundert Mark ärmer...Naja, die Kasse wirds hoffentlich erstatten. Bei unseren ersten Versuchen haben wir auch immer drei Eizellen einsetzen lassen. Wollte halt alle Chancen ausnutzen, sah die "Chance", dass es ausgerechnet bei uns Drillinge werden als äusserst gering an und falls doch, hätten wir es irgendwie schon hingekriegt. Jetzt nehmen wir aber nur noch zwei.
Hallo Carla, im Prinzip bin ich schon für die Kryokonservierung, denn es wäre doch zu schade, die kostbaren befruchteten Eizellen wegzuwerfen

Hallo Kathleen, unsere Docs haben sich dazu nie so (oder anders) geäussert. Aber ich denke, Klasse ist besser als Masse. Bei unserer letzten ICSI war ich enttäuscht über "nur" 9 punktierte Eizellen. Aber davon liessen sich 7 befruchten, während es sonst knapp die Hälfte war. Und bei einer hats ja denn auch peng gemacht

Hey Gaby, bei mir sieht der Ablauf bisher so aus. 1.ZT 5.10. US und Blutabnahme, Beginn Pilleneinnahme, insgesamt 21 Tage, 15.ZT heute, US, Blut und Down-Spritze, dann zum 3. Tag neuer Zyklus (um den 1.11. herum) US, Blut und Beginn Stimulation...
Betr. Kräuter & Co. Eine darin bewanderte Bekannte meinte, ich solle nicht zuviele Mittel nehmen. Da könnten unerwünschte Querwirkungen auftreten. Deshalb werde ich wohl nur Kalium Carbonicum und Bryophyllum nehmen.
So jetzt erstmal ein schönes sonniges Wochenende euch allen!
Liebe Grüsse
Susan
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Susan37 am 2001-10-19 13:52 ]</font>