Low responder - IVF im Spontanzyklus möglich?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
purzelinchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 28 Mär 2006 21:47

Low responder - IVF im Spontanzyklus möglich?

Beitrag von purzelinchen »

Hallo,

im letzten Jahr habe wir 2 IVF-Versuche gehabt, bei meinem Mann ist alles in bester Ordnung, bei mir fehlt aufgrund diverser früherer OP's ein Ovar und auch Eileiter der andere Eierstock wurde teilresektioniert, außerdem leide ich an starken Verwachsungen im gesamten Bauchraum als Folge der Lapratomien, vermutlich die Ursache für den unerfüllten Kinderwunsch. Beiden Stimulationen dauerten sehr lange, beim 1. Versuch hatte ich nur 4 Follikel, allerdings konnte daraus keine einzige Eiszelle punktiert werden. Beim 2. Versuch trotz anderen Protokolls und max. Dosierung 6 Follikel aber nur 2 punkierte EZ durch Spülung während der Punktion. Die Punktionen selber habe ich erstaunlich gut weggesteckt, völlig komplikationslos.

Mittlerweile habe ich einen sehr regelmäßigen Zyklus (frühere habe ich immer zum "Schutz" des vorhandenen Resteierstocks die Pille genommen, da ich zu Zystenbildung geneigt habe) und ich stelle mir die Frage, ob nicht auch eine IVF im Spontanzyklus möglich wäre, da ich das Gefühl habe, die Stimuliationen bringen es nicht, kosten nur endlos Geld und belasten mich psychisch und physisch stark. Oder vielleicht nur IUI oder so, nach dem Motto: oben Eizelle entnehmen, unten wieder rein, ist doch "nur der Weg versperrrt"...

Über eine Antwort würde ich ich sehr freuen! Danke!
purzelinchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 28 Mär 2006 21:47

Beitrag von purzelinchen »

Hm, naja, man macht sich halt so alle möglichen Gedanken und Hoffnungen... Vielen Dank trotzdem!
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“