Aber ich beantworte sie doch gerne:
Richtig, der Tumor sitzt im Gehirn. Wenn er größer werden sollte, besteht die Gefahr, daß er auf den Sehnerv drückt und mein Gesichtsfeld verkleinert. Das kann man dann nicht mehr korrigieren. Ich muß desshalb alle 3 Monate zur Gesichtsfeldkontrolle und einmal im Jahr zum CT.
Im Juni 2001 habe ich die Pille abgesetzt. Weil nichts passiert ist, bin ich nach einem Jahr zum Gyn, der erstmal einen Hormontest gemacht hat. Dabei kam heraus,daß mein Prolaktinspiegel so hoch ist, wie der einer stillenden Mutter. Er klärte mich gleich darüber auf, daß es ein kleiner Tumor sein könnte (was aber eben nicht oft vorkommt und meist erst so ab 35).
Da war ich natürlich ganz schön fertig.Ich hab mich echt schon mit Glatze gesehen. Als ich nach Hause kam, hab ich erst mal nur geheult und eine Bekannte angerufen, die Sprechstundenhilfe bei meinem Gyn war. Sie sagte, daß in der ganzen Zeit, seitdem sie dort arbeitete, nicht einmal so ein Fall vorkam! Da war ich schon etwas beruhigter.Beim CT kam dann aber raus, daß ich so einen Tumor habe. Volltreffer!
Vom Radiologe wurde ich zum Neurologen geschickt um die Hirnströme zu messen. Mein Gyn wollte sich vergewissern, daß nichts anderes vorliegt und ob ich das Bromocriptin nehmen kann. Danach ab zum Augenarzt, nachschauen ob der Tumor evtl. schon etwas zerstört hat. War Gott sei Dank nicht der Fall.
Seit Juni 2002 werde ich also schon mit Bromo behandelt, obwohl man das ja auch nur 6 Monate nehmen soll...
Im September wurde die Gelbkörperschwäche festgestellt und im Dezember sagte mein Gyn schon, daß wenn im Januar nichts passiert ist muß ich zur BS weil die Eileiter evtl. dicht sind. Ich hab allerdings schon mit Endo gerechnet, obwohl er nie etwas davon erwähnt hat.
2000 mußte schon mal Schleimhaut am Muttermund weggemacht werden (war wie eine normale Untersuchung, nur länger) Ausserdem diese Schmerzen bei meiner Mens. Manchmal mußte ich deswegen beim Autofahren anhalten und alle, denen ich das erzählt habe sagten immer: Ja, ja hab ich auch.
Daraufhin fragte ich auch nicht beim Gyn nach, war mein Fehler!
Im Sommer werden wir dann sehen, ob der Tumor gewachsen ist oder sich zurückgebildet hat. Und dann mal schauen.
So fine, ich hatte viel zu schreiben, du zu lesen!
Und: Jaaa, man sieht sie!






