Hallo,
Wir haben in wenigen Wochen eine Embryonenspende in Pronatal Prag geplant.
Immer wieder lese ich von der Einnistungsspritze Decapeptyl, mit der in Österreich große Erfolge erzielt werden, jedoch in Prag nicht zur Anwendung kommt. Kann mir jemand etwas darüber berichten? Mehrfach habe ich nun gehört, dass am 6. Tag nach der Punktion 0,1 Deca gespritzt wird. Bei der Embryonenspende fehlt aber die PU. Wann nun? Sollte ich es in Eigenregie wagen?
Wer kann helfen?
Vielen lieben Dank
Lucia
Wichtig an die Doktoren: Einnistungsspritze Decapeptyl
Moderator: Dr.Peet
Einnistung
Lt mehreren Ärzten gibt es keine belegbaren studien, dass es nun tatsächlich helfen soll. aber falsch machen kannst du nichts. 6 tage nach pu. ich bekomme immer in 3 tages abständen 3 x choragon. auch für die gelbkörper wichtig.
viel erfolg, lg lea
viel erfolg, lg lea
Hier für Alle die es interessiert ein Link zur Einnistungsspritze Decapeptyl
http://www.wunschkinder.net/infosammlun ... ngsspritze
Und hier zum Predalon
http://www.wunschkinder.net/infosammlung/Predalon
In der Gebrauchsanleitung vom Predalon steht:
"Zur Aufrechterhaltung der Funktion des Gelbkörpers werden z.B. dreimal 1000 bis 5000 i.E. hCG i.m. oder s.c. am Tag 3,6 und 9 nach dem Eisprung injiziert."
Allerdings sollte man die HCG-Gabe nach der Punktion auf keinen Fall durchführen, wenn viele EZ punktiert worden sind, da die Gefahr der Überstimulation sehr hoch ist.
Ich würde das unbedingt - vor allem auch die Dosis - mit dem Arzt absprechen sonst ist der Besuch des Krankenhausen vorprogrammiert!
Liebe Grüße
Gabi
http://www.wunschkinder.net/infosammlun ... ngsspritze
Und hier zum Predalon
http://www.wunschkinder.net/infosammlung/Predalon
In der Gebrauchsanleitung vom Predalon steht:
"Zur Aufrechterhaltung der Funktion des Gelbkörpers werden z.B. dreimal 1000 bis 5000 i.E. hCG i.m. oder s.c. am Tag 3,6 und 9 nach dem Eisprung injiziert."
Allerdings sollte man die HCG-Gabe nach der Punktion auf keinen Fall durchführen, wenn viele EZ punktiert worden sind, da die Gefahr der Überstimulation sehr hoch ist.
Ich würde das unbedingt - vor allem auch die Dosis - mit dem Arzt absprechen sonst ist der Besuch des Krankenhausen vorprogrammiert!
Liebe Grüße
Gabi
Liebe Grüße,
Gabi mit



KiWu seit 07/03, insgesamt 5 IUI´s bei BBN in München und 4 IVF´s bei Dr.Zajc in Salzburg


Mit der 4.IVF ist das Glück bei uns eingezogen!

Gabi mit




KiWu seit 07/03, insgesamt 5 IUI´s bei BBN in München und 4 IVF´s bei Dr.Zajc in Salzburg


Mit der 4.IVF ist das Glück bei uns eingezogen!

So wie ich es verstehe, soll mit der "Einnistungsspritze" der Gelbkörper hochgepuscht werden und somit die Progesteronproduktion verbessert werden. Ob das die Einnistung verbessert und die SS-Rate erhöht sei mal dahin gestellt.
Aber im angesprochenen Fall: Welchen Gelbkörper willst Du hier mit dieser Spritze puschen???? Bei einer Embryonenspende hast Du gar keinen. Daher kann ch hier keinen Sinn sehen, sich diese Spritze zu setzen.
Aber im angesprochenen Fall: Welchen Gelbkörper willst Du hier mit dieser Spritze puschen???? Bei einer Embryonenspende hast Du gar keinen. Daher kann ch hier keinen Sinn sehen, sich diese Spritze zu setzen.
denke doch einen es
ich finde das in ordnung es zu probieren und mache es selber.
ich denke, dass es schon einen eisprung gibt. der körper muss doch vorbereitet werden und produziert dann erst progesteron etc oder?
liebe grüße lea
ich denke, dass es schon einen eisprung gibt. der körper muss doch vorbereitet werden und produziert dann erst progesteron etc oder?
liebe grüße lea
Hallo Ihr Lieben,
das mit Decapeptyl habe ich nur irgendwo aufgeschnappt.
Ich denke eher ich werde auf Predalon, welches bereits bei meiner Nachbarin -auch Embryonenspende in Prag- gute Anwendung fand, zurückgreifen. Sie hat sich nach dem Transfer (Behandlung mit Progynova und Utrogest) auf Anraten des Arztes (Frauenarzt, aber nicht die behandelnde KIWU-Praxis) Predalon gespritzt. Sie ist nun über Embryonenspende zum zweiten Mal erfolgreich schwanger. Wisst ihr welche Wirkung das hat? Vermutlich die gleiche wie Choragon (HCG).
Lt. weiterer Infos wird Predalon am 3, 6, und 9 Tag nach PU gespritzt. Aber durch die Embryonenspende habe ich ja bekanntlich keine keine PU. Macht man das am Zellteilungsstand der eingestzten EZ fest, wann gespritzt wird? Hätte gerne noch ein paar Meinungen gehört...
LG
Lucia
das mit Decapeptyl habe ich nur irgendwo aufgeschnappt.
Ich denke eher ich werde auf Predalon, welches bereits bei meiner Nachbarin -auch Embryonenspende in Prag- gute Anwendung fand, zurückgreifen. Sie hat sich nach dem Transfer (Behandlung mit Progynova und Utrogest) auf Anraten des Arztes (Frauenarzt, aber nicht die behandelnde KIWU-Praxis) Predalon gespritzt. Sie ist nun über Embryonenspende zum zweiten Mal erfolgreich schwanger. Wisst ihr welche Wirkung das hat? Vermutlich die gleiche wie Choragon (HCG).
Lt. weiterer Infos wird Predalon am 3, 6, und 9 Tag nach PU gespritzt. Aber durch die Embryonenspende habe ich ja bekanntlich keine keine PU. Macht man das am Zellteilungsstand der eingestzten EZ fest, wann gespritzt wird? Hätte gerne noch ein paar Meinungen gehört...
LG
Lucia