Endoladies hier ?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
nepumuk
Rang0
Rang0
Beiträge: 186
Registriert: 17 Apr 2007 08:04

Beitrag von nepumuk »

Hallo Teddybärin,
Das Utrogest bekommt man doch so oder so (Progesteron) weil damit doch die Gelbkörperphase unterstützt werden soll.
Ich bekomme jetzt Crinone, hab aber vorher beide Male Utrogest bekommen.

Hast Du das von Dir aus abgesetzt, oder auf Anraten des Arztes? Hast Du die denn das erste Mal bekommen?

Leider hab ich`s nicht so mit der Geduld, wenn es um Schmerzen geht..
gerade nach einer OP erwartet man ja eigentlich eine Besserung der Beschwerden, die ja leider vorher auch schon da waren..
Bin ja mal gespannt!

LG Nepumuk
Mrs._Murphy
Rang1
Rang1
Beiträge: 366
Registriert: 20 Jul 2007 18:01

Beitrag von Mrs._Murphy »

Hallo Teddy,

das Utrogest bekam ich ab Punktion -> Progesteron, das Gelbkörperhormon, das die Lutealphase unterstützt (wie nepumuk schon schrieb). Ich musste es in die Scheide einführen - schöne Bastelei, weil es ja dafür nicht besonders anwenderfreundlich ist *krise* Das Estradiol war dann ab Transfer dran, abends eine Tablette - ähnlich wie die "Pille". Östrogen wird ja während der Schwangerschaft vermehrt gebildet. Bei Wikipedia hab ich gelesen, dass es für ein Wachstum des Endometriums und dessen besseren Durchblutung sorgt. Aber das kriegte ich nur bis zum SST und die Utrogest wurden jetzt ja auch durch Progesteron-Spritzen ersetzt.
Ich hab mal hier -> http://www.netdoktor.de/medikamente/100002338.htm geschaut wg. Progynova. Scheint so ziemlich dasselbe zu sein wie das was ich bekam. Naja, die Warnhinweise sind nicht ohne, aber andererseits ist es für uns Endo-Ladies halt so, dass wir gewisse Risiken in Kauf nehmen müssen. Ich glaube, um Estradiol (in welcher Form auch immer) kommt man in einer KiWu-Behandlung nicht rum. Ich kann nur nicht verstehen, warum Du das Utrogest erst nach dem Estradiol bekommen hast?! :?:

Naja, so richtig viel Erfahrung/Kenntnisse in der Hinsicht hab ich ja eh nicht, bin ja sozusagen noch ein Frischling :baby: aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass man manchmal den Ärzten vertrauen MUSS und Beipackzettel besser nicht so ganz genau durchliest, sonst nimmt man nämlich am besten gar keine Medikamente :klugscheiss:

Ich überleg grad, ob ich meiner Ma schon was sagen soll von wegen positivem SST - will eigentlich schon die ersten paar Monate abwarten, aber .... :juhu: :juhu: :juhu: :fluester: :fluester: ich bin halt ein Plaudertäschle :fluester: :fluester: :fluester: :oops:

Heute hab ich mich im Büro ziemlich geärgert! Mein Chef ist echt der Hammer *mecker* möchte seinen "Saustall" geordnet und organisiert bekommen, dass nicht mehr so viel Zeit verplembert wird und wer behindert das?! ER!!! :schlaege: Heut hatte er wieder so einen Anfall - da werden Formulare, natürlich nur nach Rücksprache mit ihm und mit seinem Segen, geändert um sie anwenderfreundlicher und "schöner" zu machen, und nach einiger Zeit merkt er, dass er was in seiner Arbeitsweise ändern muss und macht nen dicken Molli. Da wird ewig diskutiert weil er der Meinung ist, wir bräuchten jetzt ja mehr Zeit - was nicht der Fall ist!!! Und wir sind dann ineffizient :argh: Da frag ich mich doch echt :argh: Ich hab mich dermaßen aufgeregt, dass ich hinterher Bauchschmerzen bekommen habe. *mecker* *mecker* Seine einzige Angst ist doch, dass wir zu wenig arbeiten - aber andererseits kriegt er es nicht auf die Reihe unser Gehalt zu zahlen :argh: :argh: Oh mann, was freu ich mich, wenn ich ihm das mit :schwanger: und :baby: sagen werde :pah: Eigentlich wollte ich ja danach weiterarbeiten, aber NICHT BEI DEM!!! :meld:

:sorry: dass ich mich jetzt so ausge :würg: habe, ich beherrsch mich auch schon wieder, sonst wirds wirklich böse :schlaege: :schlaege: :schlaege:

Morgen gehts zum 2.US - mal sehen ob man wirklich schon was sehen kann :juhu: Heut hab ich das Ergebnis des Bluttests abgefragt. Leider hab ichs nicht richtig verstanden, entweder 470 o. 570 bei Punktion +17 (ist aber glaub beides nicht schlecht).

So, jetzt mach ich mich vom Acker! Tiere gucken!!!

Liebe Grüße an Euch alle,
Mrs._Murphy
Teddybaerin
Rang1
Rang1
Beiträge: 362
Registriert: 03 Jan 2006 20:29

Endoladies hier

Beitrag von Teddybaerin »

Hallo an alle,
An Utrogest habe ich 2,2,3 ab Punktion genommen und ab Transfer noch 2 mal eine Progynova und ab Blutung sogar 3 mal eine Progynova. Dann beim HCG-Wert von 400 und starken Blutungen habe ich Progesteron- und Oestrogenspritzen bekommen. Nur das Folgerezept Utrogest wollte mir meine Aerztin nicht nach positiven HCG-Wert von 34 zunaechst ausstellen, daher habe ich einen Tag weniger Utrogest eingenommen. Danach wurde die Blutungen staerker.

Der Endometriosespezialist heute hat mir zu einem erneuten Versuch geraten, da ja meine letzten Hormonwerte bei der ICSI im September 07 sehr gut waren, ansonsten haette ich in meinem Alter wohl nicht so viele Eizellen bei einer Downregualtion bei geringer Hormondosis in meinem Alter.
Aber wenn ich erneute Endoherde habe, dann kann er diese wohl mit einer Laparoskopie beseitigen und ich solle ihn anrufen, wenn ich meinen genauen Termin fuer die naechste ICSI habe, da ich dann die OP so planen soll, dass maximal 6 Wochen dazwischen liegen. Letztes Mal hatte ich zwei Bauchspiegelungen und einen Bauchschnitt, um die Endoherde 2004 entfernen zu lassen.
Also, nun werde ich noch einen Versuch machen.
Hat von Euch mal einer etwas von Profertil gehoert, was angeblich das Spermiogramm verbessern soll?

Miss Murphy lass Dich in der Schwangerschaft nicht so von Deinem Chef stressen.
Ich habe es meinen Eltern nach dem dritten positiven HCG-Test erzaehlt. Die Seite mit den Medis war interessant. Fragt sich nur warum ich dann 2 mal eine Progynova nehmen musste? Der Arzt heute meinte, dass ich es auch nicht unbedingt haette nehmen muessen, da ich nie Probleme mit dem Schleimhautaufbau hatte.
Teddybaerin
nepumuk
Rang0
Rang0
Beiträge: 186
Registriert: 17 Apr 2007 08:04

Beitrag von nepumuk »

Guten Morgen,
@teddybärin
mein Mann nimmt das Profertil jetzt seit ein paar Monaten und sein Spermiogramm hat sich deutlich gebessert. Die Meinung des Andrologen ist das er das Zeug unbedingt weiter nehmen soll.
Ich habe aber schon gelesen, das es auch Männer geben soll, bei denen es nichts bewirkt. Mein Mann jedenfalls meint, das er daran glaubt, das es hilft. Vielleicht versetzt auch hier der Glaube die Berge, keine Ahnung...
Und schaden kann es ja eh nicht, da ja viele Nährstoffe enthalten sind, die man(n) braucht.

Ich habe immer 3 x 2 Utrogest bekommen ab PU.
Habt ihr schon überlegt, ob und wann ihr weitermachen wollt?

@all
ich fahre heute runter (nach NRW), bin ja mal gespannt, ob mit den Zügen alles klappt oder ob die Bahn weiter ihre Spielchen macht..
Habe dann morgen den Termin bei der Ernährungsberaterin und werde dann morgen auch wieder zuhause sein..
Bei uns gehts dann morgen los mit Spritzen..

LG Nepumuk
poldimachine
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 30 Sep 2007 11:29

Beitrag von poldimachine »

Hallo zusammen!

@ BLÄTTERWALD: Du hast eine PN von mir. Schau mal rein´.

Gruß,

poldimachine
Teddybaerin
Rang1
Rang1
Beiträge: 362
Registriert: 03 Jan 2006 20:29

Endoladies hier

Beitrag von Teddybaerin »

Hallo,
Wir planen die naechste ICSI im Februar 08, da mein Mann an der Uni arbeitet und da koennen wir die Versuche immer nur in den Semesterferien planen. Aber wo wir den Versuch machen, wissen wir noch nicht, ob wieder in Salzburg oder in Magdeburg. Der Arzt gestern hat mir zu Salzburg geraten, da der Arzt geschafft hat, dass ich kurz schwanger war und er hingegen nicht. Ich hatte meine erste ICSI in Bad Muender gemacht und danach zwei in Magdeburg. Aber in Bad Muender wollen die jetzt als Selbstzahler ueber 5000 Euro plus Medis. War schon mal eine von Euch in Bonn? Ich habe gehoert, dass die Preise dort auch human sind.

Wie lange nimmt Dein Mann schon das Profertil Nepomuk und wie teuer ist es bzw. wo habt Ihr es bestellt? Aber erstmal lasse ich die Endo -OP machen, obwohl der Arzt in Salzburg gemeint hat, dass kleine Endoherde nicht stoeren wuerden bei der ICSI. Aber ich weiss ja gar nicht, wie es drinnen bei mir aussieht, da der Arzt gestern gemeint hat, dass ich sehr wohl wieder eine Endo haben kann, nach 5 ICSI und die letzte OP war im April 04 und im Mai 04 hatte ich eine Unterleibsentzuendung, die stationaer behandelt wurde.
Teddybaerin
Mrs._Murphy
Rang1
Rang1
Beiträge: 366
Registriert: 20 Jul 2007 18:01

Beitrag von Mrs._Murphy »

Hallo Mädels,

komme grad vom Doc - hab mein Baby gesehen :wink: süß, so klein und schwarz und rundlich :wink: Musste auch wieder Blut geben und bekam die traurige Nachricht, dass ich nächste Woche den letzten Termin bei ihm habe :cry: Aber er hat mir einen Arzt hier empfohlen (hoffe nur, dass der mich nimmt, weil die guten FA's hier alle schon "voll" sind). Meinen derzeitigen FA kennt er auch und meinte, dass er doch ganz in Ordnung ist - gab aber zu, dass man mit dessen Art zurecht kommen können muss. Naja, wenn alle Stricke reißen geh ich halt wieder zu ihm. Werd dann halt versuchen, mich an ihn zu gewöhnen - und wenns überhaupt nicht geht, wechsel ich halt doch :meld:

Bei dem HCG-Wert hab ich mich total verhört. Der lag bei 170 (Blutabnahme am 18.10. = Punktion +17) Ist glaub ein bisschen zu niedrig - zumindest lt. dieser Tabelle auf Wunschkinder.net - aber lt. KiWu-Doc kommts auch auf den heutigen Test an, also wie sehr der HCG-Wert gestiegen ist. Naja, der Pipi-Test von Freitag früh war ja auch positiv, KiWu-Doc ist glücklich über meine immer noch vergrößerten Eierstöcke (deshalb auch die ständigen Bauchschmerzen) und den kleinen schwarzen Knubbel hab ich ja auch gesehen :juhu: :juhu: :juhu:

Kann es immer noch nicht so richtig glauben und schwanke ständig zwischen :juhu: :juhu: und :cry: :help: :cry: :help: aber scheinbar ist es wahr und ich werd bald Mama :ohnmacht:

@Teddy:
Ich hab manchmal das Gefühl wenn man zwei Ärzte fragt bzgl. Medis oder irgendeiner Krankheit kriegt man mind. 3 Meinungen. Jeder hat da scheinbar seine eigene Herangehensweise. Mein derzeitiger FA kriegte auch leicht die Krise als ich - aufgrund Urlaub der KiWu - zu ihm musste wg. der Decapeptyl-Spritze. Endo wird doch nicht damit behandelt etc. Der hat mich echt ganz kirre gemacht. Bin nach dem Praxisbesuch sofort ins Web und hab nachgesehen, ob er vielleicht recht hätte - war aber nicht so - es gibt ja so viele verschiedene Medikamente die ähnlich wirken und aufgebaut sind. Aber das ist halt auch mit ein Grund, warum ich momentan am Überlegen bin, ob ich nicht zu einem anderen FA wechsel :?:

@all:
Bin ganz aufgeregt :juhu: :ohnmacht: und hoffe nur, dass ich bald das neue Ergebnis vorliegen hab *hibbel*

Liebe Grüße,
Mrs._Murphy
blätterwald
Rang0
Rang0
Beiträge: 233
Registriert: 25 Apr 2007 22:54

Beitrag von blätterwald »

Huhu Ihr lieben,
mensch Missi... das ist ja alles so spannend bei Dir! Ich freue mich wie verrückt und hoffe, dass Nepu und Co. (bei wem gehts denn noch los?) dann auch bald nachziehen. Da dies ein Endo-Ordner ist, braucht ihr mich ja nicht zu verlassen, wenn ihr schwanger seid ;-)! Ich würde übrigens auf meinen Bauch hören. Wenn Du mit Deinem jetzigen Arzt nicht zufrieden bist, dann wechsel. Ich habe es immer so gehandhabt und bin damit meiner Meinung nach auch gut gefahren.... Habe in diesem Jahr vier FÄrzte verschlissen.... Und ob die, bei der ich jetzt bin das richtige ist, wird sich auch erst rausstellen....

@ Teddy
Bittebitte lass Dich auf jeden Fall von einem Spezialisten operieren. Nicht von irgendeinem Arzt. Wo wohnst Du? Ich kann Dir Prof. Römer aus Köln ans Herz legen. Er ist fachlich sehr gut, aber auch menschlich einfach unschlagbar. Possover aus Köln soll auch gut sein, er operiert aber bei Kassenpatienten ncith selbst, was ihn für mich sofort ausgeschlossen hat. In Berlin ist noch Prof. Ebert (glaub ich), der auch einen exellenten Ruf genießt. Dann natürlich Dr. Korell in Duisburg. Bitte mach nicht den Fehler und geh irgendwo hin. Ich kenn das aus leidvoller Erfahrung. Da hast Du nur noch mehr Brassel mit..... Mein Mann nimmt übrigens auch Orthomol Fertil (ist das gleiche wie Profertil nur teurer....) und er hat Mitte November einen neuen Test nach seiner Krampfader-OP. Bin schon gespannt auf das Ergebnis.... Mein Mann meinte, er hätte richtig Schiss.... Ist natürlich keine gute Ausgangsbasis für ein objektives Ergebnis.... Aber objektiv gibts da ja sowieso wohl nix.... Ich glaube Du hattest auch wegen der Ingwersuppe gefragt. Ich mach immer eine Misosuppe und koch den Ingewr mit. Also so: 1 Liter Gemüsebrühe zum KOchen bringen. Eine Zwiebel, die in Halbmonde zerschnitten sind, und Gemüse, wenn Du magst, und frischen Ingwer ca. 10 Minuten kochen. In der Zeit kann man schon die Wakame-Algen (superlecker und vieeeel Calzium) in Wasser fünf Minuten einweichen. Nach 10 Minuten nimmt man etwas von dem Sud, schüttet ihn in ein Schälchen und löst darin 2-3 Teelöffel Misopaste auf und schüttet dies wieder zurück in die Suppe. Dann die Algen dazu (man kann das Wasser, mit denen man sie eingeweicht hat ruhig mit dazu geben, dann wird die Suppe aber dünner) und nochmal 5 Minuten kochen. Fertig ist die traditionelle Miso-Suppe aus Japan. Wenn man sich als Endofrau noch etwas besonders gutes tun will, kann man Shitake-Pilze reinschneiden. Die muss man aber mindestens eine Stunde vorher in Wasser einweichen und das vergesse ich meistens. Die Pilze wirken ähnlich der MIstel. Sie verhindern unnormales Gewebewachstum. Der Ingwer erwärmt übrigens die gesamte Beckenregion und verbessert damit Durchblutung. Auch sehr gut gegen Endo - heißt es.... Was davon wirklich was bringt muss wohl jeder für sich selbst herausfinden. Ich kann nur sagen, dass es mir damit alleine psychisch schon besser geht, weil ich das GEfühl habe, selbst etwas dagegen tun zu können.....

@ Nepu
Wünsch Dir viel Spaß und Erfolg in DU. Hast Du selbst schon irgendwelche Zusammenhänge zwischen Ernährung und Schmerzen feststellen können? Habe letztens noch mal gelesen, dass man nach TCM zweimal täglich warm essen soll. Also z.B. morgen warme Haferflocken mit Milch oder abends eine gute Suppe....

@ Pusti
Wie geht es Dir??? Mit Schnee bist Du wohl schon fast in Weihnachtsstimmung, hm?????

@ Conny: Wie läuft es bei Dir? Termin in Mainz? Gibt es etwas Neues????

@ Blondie: Ich weiß, dass Du Dich etwas zurückziehen wolltest, aber trotzdem interessiert es mich natürlich, wie es Dir geht.... Liebe Grüße!

@ snoopy: Na, wo steckst Du? Am lesen, lesen, lesen???? :-)
britty
Rang0
Rang0
Beiträge: 55
Registriert: 01 Okt 2006 21:01

Beitrag von britty »

Hallo....

bin auch eine Endo Lady...

wurde bei einer Bauchspiegelung im März 2007 festgestellt....Grad III + PCO....

GM und EL Gott sei Dank in Ordnung...

SG meines Mannes normal...

nun rät mein FA zur IVF, hab Angst daß die Endo wieder kommt, aber für IVF bin ich auch noch nicht bereit...

deswegen seit August 07 Versuch mit TCM, nehme 2. tgl. ein chin. Granulat, ob sich die Hoffnung erfüllt?

Anfang Dez. trotzdem Erstgespräch in Wels bei Dr. Loimer...

falls sich bis Anfang der Jahres trotz TCM nix tut werden wir wohl loslegen...

Liebe Grüße :meld:
KiWu seit 08/06
Endo Grad III, Laparoskopie 03/07
SG normal
1. IVF 01/08, Nullbefruchtung, 3 EZ
2. IVF 05/08, Nullbefruchtung, 4 EZ
blätterwald
Rang0
Rang0
Beiträge: 233
Registriert: 25 Apr 2007 22:54

Beitrag von blätterwald »

Huhu Britty,
lass Dich nicht verunsichern!!!! Deshalb erstmal ein paar Fragen an Dich:
Wer hat Dich operiert und wurde die Endo komplett entfernt?
Hast Du eine Wechseljahrestherapie gemacht?
Warum rät Dir Dein Arzt zur IVF, wenn Deine Fortpflanzungsorgane in Ordnung sind?
Machst Du auch Akupunktur?
Hast Du eine Ernährungsumstellung gemacht?
Konntest Du durch die TCM schon Veränderungen/Verbesserungen feststellen?

Wir freuen uns, dass Du zu uns gefunden hast. Wir sind hier ein kleiner, feiner Haufen, der geballtes Endowissen aufweist ;-). Deshalb können wir uns hier uach ganz klasse austauschen und beraten und uns auch mal virtuell in den Arm nehmen :-)!

Freu mich auf Antwort.
LG, Blätterwald
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“