Schilddrüse
- schnuffel60
- Rang2
- Beiträge: 1245
- Registriert: 04 Mär 2005 18:58
Schilddrüse
hallo
jetzt muss ich doch mal fragen, ich hatte eine sd-unterfunktion, nehme jetzt die l-thyroxin 125 und mein tsh wert ist jetzt bei -0,02! lt meiner ärztin soll ich lieber mit einer überfunktion die ivf anfangen als mit einer unterfunktion.
jetzt hatte ich heut den 1. us und was ist : nur 1 follikel! da die überfunktion wohl die eizellreifung behindert, frag ich mich jetzt ob das alles so richtig ist!
wie seht ihr das?
was sind eure erfahrungen?
lg
katja
jetzt muss ich doch mal fragen, ich hatte eine sd-unterfunktion, nehme jetzt die l-thyroxin 125 und mein tsh wert ist jetzt bei -0,02! lt meiner ärztin soll ich lieber mit einer überfunktion die ivf anfangen als mit einer unterfunktion.
jetzt hatte ich heut den 1. us und was ist : nur 1 follikel! da die überfunktion wohl die eizellreifung behindert, frag ich mich jetzt ob das alles so richtig ist!
wie seht ihr das?
was sind eure erfahrungen?
lg
katja
07/05 1. IVF--negativ
03/06 2. IVF--negativ
11/06 3. IVF--negativ
04/07 4. IVF--keine Befruchtung
10/07 5. ICSI--keine Befruchtung
05/08 1. EZSP POSITIV FG 9. SSW
10/08 warten auf Spenderin
Ehe-Aus Oktober 2008
03/06 2. IVF--negativ
11/06 3. IVF--negativ
04/07 4. IVF--keine Befruchtung
10/07 5. ICSI--keine Befruchtung
05/08 1. EZSP POSITIV FG 9. SSW
10/08 warten auf Spenderin
Ehe-Aus Oktober 2008

- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Hallo Katja,
hast du denn ÜF-Symptome? Und wie sind die fTs?
Solange du keine Symptome hast und die fTs in der Norm sind, hast du auch keine ÜF.
Grundsätzlich ist aber wohl schon so, dass eine UF sich schlechter auf die Fertilität auswirkt als eine ÜF. Aber deshalb ist eine ÜF trotzdem nicht anstrebenswert, da sie ja noch andere Probleme mit sich bringt.
LG
hast du denn ÜF-Symptome? Und wie sind die fTs?
Solange du keine Symptome hast und die fTs in der Norm sind, hast du auch keine ÜF.
Grundsätzlich ist aber wohl schon so, dass eine UF sich schlechter auf die Fertilität auswirkt als eine ÜF. Aber deshalb ist eine ÜF trotzdem nicht anstrebenswert, da sie ja noch andere Probleme mit sich bringt.
LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2

- schnuffel60
- Rang2
- Beiträge: 1245
- Registriert: 04 Mär 2005 18:58
xx
hallo
seitdem, ich die hohe dosis nehme geht es mir pudelwohl , der letzte wert war tsh -0,02 und ft4 2,0 ft3 hat der doofe arzt nciht mitbestimmt, der von august war 4,4
symptome hab ich keine, bin fit
lg
seitdem, ich die hohe dosis nehme geht es mir pudelwohl , der letzte wert war tsh -0,02 und ft4 2,0 ft3 hat der doofe arzt nciht mitbestimmt, der von august war 4,4
symptome hab ich keine, bin fit
lg
07/05 1. IVF--negativ
03/06 2. IVF--negativ
11/06 3. IVF--negativ
04/07 4. IVF--keine Befruchtung
10/07 5. ICSI--keine Befruchtung
05/08 1. EZSP POSITIV FG 9. SSW
10/08 warten auf Spenderin
Ehe-Aus Oktober 2008
03/06 2. IVF--negativ
11/06 3. IVF--negativ
04/07 4. IVF--keine Befruchtung
10/07 5. ICSI--keine Befruchtung
05/08 1. EZSP POSITIV FG 9. SSW
10/08 warten auf Spenderin
Ehe-Aus Oktober 2008

- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Hallo Katja,
hast du auch die Referenzwerte zu dem fT4? Der Normbereich geht meistens so bis 2,0 oder bis 2,2 das hängt aber vom Labor ab.
Hatte auch schon mal eine ÜF mit fTs weeeeiiiiit über der Norm. Aber bis auf ein Engegefühl im Hals hab ich da nix von gemerkt...
Ist aber auf Dauer sicher kein Geschenk und bringt auch noch weitere gesundheitliche Folgen mit sich.
Davon dass eine ÜF die Eizellreifung behindert hab ich noch nix gehört. Hat das die Ärztin gesagt?
LG und
hast du auch die Referenzwerte zu dem fT4? Der Normbereich geht meistens so bis 2,0 oder bis 2,2 das hängt aber vom Labor ab.
Hatte auch schon mal eine ÜF mit fTs weeeeiiiiit über der Norm. Aber bis auf ein Engegefühl im Hals hab ich da nix von gemerkt...
Ist aber auf Dauer sicher kein Geschenk und bringt auch noch weitere gesundheitliche Folgen mit sich.
Davon dass eine ÜF die Eizellreifung behindert hab ich noch nix gehört. Hat das die Ärztin gesagt?
LG und

Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2

- schnuffel60
- Rang2
- Beiträge: 1245
- Registriert: 04 Mär 2005 18:58
xx
hallo
das mit der üf und eizellreifung meinte ich gelesen zu haben
von dem jetztigen ft 4 hab ich die grenzwerte nicht, das vorletzte ergebniss mit ft4 2,3 sind grenzwerte 0,8-1,9
ich hab jetzt schon mal begonnen im wechsel 100/125 zu nehmen, denn eigentlich langt doch für kiwu tsh 1,0 oder?
lg
das mit der üf und eizellreifung meinte ich gelesen zu haben
von dem jetztigen ft 4 hab ich die grenzwerte nicht, das vorletzte ergebniss mit ft4 2,3 sind grenzwerte 0,8-1,9
ich hab jetzt schon mal begonnen im wechsel 100/125 zu nehmen, denn eigentlich langt doch für kiwu tsh 1,0 oder?
lg
07/05 1. IVF--negativ
03/06 2. IVF--negativ
11/06 3. IVF--negativ
04/07 4. IVF--keine Befruchtung
10/07 5. ICSI--keine Befruchtung
05/08 1. EZSP POSITIV FG 9. SSW
10/08 warten auf Spenderin
Ehe-Aus Oktober 2008
03/06 2. IVF--negativ
11/06 3. IVF--negativ
04/07 4. IVF--keine Befruchtung
10/07 5. ICSI--keine Befruchtung
05/08 1. EZSP POSITIV FG 9. SSW
10/08 warten auf Spenderin
Ehe-Aus Oktober 2008

- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Hallo,
ja so grob gesagt sollte der TSH um die 1,0 liegen. Ich halte aber nicht so viel von dieser TSH-bezogenen Einstellung. Wichtiger ist es meiner Meinung nach, dass die fTs gut liegen. Bei manchen geht der TSH niemals über 2 obwohl es denen grottenschlecht geht und die fTs grade noch so in der Norm liegen. Das ist natürlich nicht die Regel, aber es gibt viele Faktoren die den TSH beeinflussen können. Hat ein Hashi z.B. nicht nur TPO-AK sondern auch die MB-typischen TRAK, dann können diese den TSH unten halten. Das sind dann blockierende TRAK oder so ähnlich. Was da genau passiert weiß ich nicht. Tatsache ist aber, dass der TSH bei TRAK-Hashis häufig schnell supprimiert ist sobald sie überhaupt SD-Hormone nehmen.
Auch wenn du ss wirst, ist der TSH weniger aussagekräftig. Das liegt wohl am HCG... auch dann muss man eben wieder auf die fTs schauen.
Wenn die Norm nur bis 1,9 geht, dann war der fT4 ja drüber. Daher wäre dann eine Reduktion der Dosis sinnvoll. Wegen dem täglichen Wechsel der Dosis - wenn du es verträgst ist es ok. Viele vertragen es nicht und ich denke da es Hormone sind würde ich lieber jeden Tag die gleiche Dosis nehmen. Das lässt sich ziemlich einfach machen indem du jeden Tag eine halbe 100er und eine halbe 125er nimmst. Tablettenteiler gibt es in der Apo und mit denen gehts am leichtesten.
Ich würde mir an deiner Stelle mal die Befunde besorgen, da stehen auch die Ref.-Werte drauf und dann weißt du auch was los ist.
Und wenn TSH suprimiert ist und fT4 über der Norm finde ich den Ratschlag die Dosis zu halten auch nicht so optimal. Es sei denn es geht dir schlecht wenn du reduzierst... Der Hormonbedarf mag ja in der Stimu steigen, aber soooo dolle nun sicher auch wieder nicht.
LG
PS Wie jetzt? du hattest fT4=2,3 und der Ref. war 0,8-1,9???
ja so grob gesagt sollte der TSH um die 1,0 liegen. Ich halte aber nicht so viel von dieser TSH-bezogenen Einstellung. Wichtiger ist es meiner Meinung nach, dass die fTs gut liegen. Bei manchen geht der TSH niemals über 2 obwohl es denen grottenschlecht geht und die fTs grade noch so in der Norm liegen. Das ist natürlich nicht die Regel, aber es gibt viele Faktoren die den TSH beeinflussen können. Hat ein Hashi z.B. nicht nur TPO-AK sondern auch die MB-typischen TRAK, dann können diese den TSH unten halten. Das sind dann blockierende TRAK oder so ähnlich. Was da genau passiert weiß ich nicht. Tatsache ist aber, dass der TSH bei TRAK-Hashis häufig schnell supprimiert ist sobald sie überhaupt SD-Hormone nehmen.
Auch wenn du ss wirst, ist der TSH weniger aussagekräftig. Das liegt wohl am HCG... auch dann muss man eben wieder auf die fTs schauen.
Wenn die Norm nur bis 1,9 geht, dann war der fT4 ja drüber. Daher wäre dann eine Reduktion der Dosis sinnvoll. Wegen dem täglichen Wechsel der Dosis - wenn du es verträgst ist es ok. Viele vertragen es nicht und ich denke da es Hormone sind würde ich lieber jeden Tag die gleiche Dosis nehmen. Das lässt sich ziemlich einfach machen indem du jeden Tag eine halbe 100er und eine halbe 125er nimmst. Tablettenteiler gibt es in der Apo und mit denen gehts am leichtesten.
Ich würde mir an deiner Stelle mal die Befunde besorgen, da stehen auch die Ref.-Werte drauf und dann weißt du auch was los ist.
Und wenn TSH suprimiert ist und fT4 über der Norm finde ich den Ratschlag die Dosis zu halten auch nicht so optimal. Es sei denn es geht dir schlecht wenn du reduzierst... Der Hormonbedarf mag ja in der Stimu steigen, aber soooo dolle nun sicher auch wieder nicht.
LG
PS Wie jetzt? du hattest fT4=2,3 und der Ref. war 0,8-1,9???
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2

- schnuffel60
- Rang2
- Beiträge: 1245
- Registriert: 04 Mär 2005 18:58
xxx
hi du
danke für deine erklärung, ich steig da eben auch nicht so durch und drum bin ich verunsichert
also die vorletze untersuchung im august ergab
TSH -0,02 0,47-3,0 normbereich
FT 3 4,4 1,8-4,2 normbereich
FT 4 2,3 0,8-1,9 normbereich
was bewirken die ft`s denn genau?
seitdem ich so hochdosiere geht es mir wesentlich besser als vorher, da war halt das schlappheitsgefühl und müdigkeit extrem
gruss
danke für deine erklärung, ich steig da eben auch nicht so durch und drum bin ich verunsichert
also die vorletze untersuchung im august ergab
TSH -0,02 0,47-3,0 normbereich
FT 3 4,4 1,8-4,2 normbereich
FT 4 2,3 0,8-1,9 normbereich
was bewirken die ft`s denn genau?
seitdem ich so hochdosiere geht es mir wesentlich besser als vorher, da war halt das schlappheitsgefühl und müdigkeit extrem
gruss
07/05 1. IVF--negativ
03/06 2. IVF--negativ
11/06 3. IVF--negativ
04/07 4. IVF--keine Befruchtung
10/07 5. ICSI--keine Befruchtung
05/08 1. EZSP POSITIV FG 9. SSW
10/08 warten auf Spenderin
Ehe-Aus Oktober 2008
03/06 2. IVF--negativ
11/06 3. IVF--negativ
04/07 4. IVF--keine Befruchtung
10/07 5. ICSI--keine Befruchtung
05/08 1. EZSP POSITIV FG 9. SSW
10/08 warten auf Spenderin
Ehe-Aus Oktober 2008

- Summsebienchen
- Rang1
- Beiträge: 970
- Registriert: 09 Sep 2006 17:48
Hallo Schnuffel,
also die Werte sind aber schon eine ÜF gewesen
Die fTs sind ja beide über der Norm. Das sind ja die freien SD-Hormone, also die Hormone die überhaupt was tun. Der TSH ist nur der Bote, der kann schon mal spinnen.
Also wenn es dir damit gut ging und mit einer niedrigeren Dosis schlechter, dann kann man natürlich solche Werte akzeptieren.
Hmm, der fT4 ist aber ja abgesunken. Also ich würde versuchen mit den fTs in die Norm zu kommen, also unter die Obergrenze. Das wäre dann nur eine ganz kleine Dosis-Reduktion (hast ja jetzt eh gemacht) und schauen, ob es mir damit nicht genausogut geht.
LG
also die Werte sind aber schon eine ÜF gewesen

Die fTs sind ja beide über der Norm. Das sind ja die freien SD-Hormone, also die Hormone die überhaupt was tun. Der TSH ist nur der Bote, der kann schon mal spinnen.
Also wenn es dir damit gut ging und mit einer niedrigeren Dosis schlechter, dann kann man natürlich solche Werte akzeptieren.
Hmm, der fT4 ist aber ja abgesunken. Also ich würde versuchen mit den fTs in die Norm zu kommen, also unter die Obergrenze. Das wäre dann nur eine ganz kleine Dosis-Reduktion (hast ja jetzt eh gemacht) und schauen, ob es mir damit nicht genausogut geht.
LG
Summse mit Bienchen im Arm
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1
03/2010 Kryo: Nr. 2
_______________________
nach 6 negativen Versuchen (3xIUI, 1xICSI, 2xKryo) und
zahlreichen Diagnosen (Teratozoospermie, Endometriose, Hashimoto T., homozygote MTHFR-Mutation, erhöhte NKs):
07/2008 2. ICSI (1. Versuch nach Partner-Immu, mit Prednisolon und vorher 8-wöchiger DR): Nr. 1

03/2010 Kryo: Nr. 2

Hallo, kurzreinschleich
ich hatte auch eine SD-Unterfunktion. Du solltest bei der Kiwu-Behandlung umbeding optimal eingestellt sein, da sowohl eine Unter- als auch eine Überfunktion den Kiwu verhinden kann.
Die Unterfunktion kann dafür sorgen, dass Du erst gar nicht Schwanger wirst und wenn Du doch SS wirst und eine Überfunktion hast, kannst Du einen Frühabort haben.
Deine Werte zeigen ja schon, dass Du Dich in einer Überfunktion befindest. Meiner Meinung nach, solltest Du die Dosis schnellstens auf 100 reduzieren.
Gehe aber dringend zu einem SD-Spezialisten oder einem Endokrinologen, der auch noch weitere Hormonwerte bestimm. Was macht denn Dein Prolaktinwert? Bei mir war dieser mit der SD-Unterfunktion auch erhöht.

ich hatte auch eine SD-Unterfunktion. Du solltest bei der Kiwu-Behandlung umbeding optimal eingestellt sein, da sowohl eine Unter- als auch eine Überfunktion den Kiwu verhinden kann.
Die Unterfunktion kann dafür sorgen, dass Du erst gar nicht Schwanger wirst und wenn Du doch SS wirst und eine Überfunktion hast, kannst Du einen Frühabort haben.
Deine Werte zeigen ja schon, dass Du Dich in einer Überfunktion befindest. Meiner Meinung nach, solltest Du die Dosis schnellstens auf 100 reduzieren.
Gehe aber dringend zu einem SD-Spezialisten oder einem Endokrinologen, der auch noch weitere Hormonwerte bestimm. Was macht denn Dein Prolaktinwert? Bei mir war dieser mit der SD-Unterfunktion auch erhöht.


41. ÜZ - Nov.-Zwillings-Glücks-Kurve - 4. Stimu-Versuch in 06 mit 50 E. Puregon (2.-9. ZT) - hcg am 10.11.06 bei ES+10: 49; 12.11. ES+12: 171 ! Fruchthöle bei 5+1 jeweils 8 mm! 5+6 jeweils 14 mm - SSL 4 mm - HT-Aktiv; 7+6 SSL 11 + 12 mm! 9+0 - SSL 2 cm; 11+2 - 5,2cm + 4,3 cm; 12+2 - 5,5 + 5,8 cm; 13+2 - 7 / 7,5 cm; 14+2 8,5 cm; 06.03. - 2 Mädchen; 20.03. - 23.SSW - ca. 18 cm / 490 + 510 gr.; 25. SSW - je ca. 800 gr. / 29. SSW - ca. 1200 gr. / 30+4 - ca. 1600 gr. / 27.05. - BU 110 cm / 34+2 - 13.6. 2115 + 2180 gr./ Geb. 29.06. - 36+4 SSW Amelie 2390 g - 49 cm + Julina 2140 g - 45 cm
Positiv am 22.06.08 - hcG 125 / 24.06.08 - hcG 406, 13+1 am 26.08.08 6,5 cm;
302 - 724


<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 42/16/Gero Constantin/0/0/51/153.png" border="0"></img></a>
Positiv am 22.06.08 - hcG 125 / 24.06.08 - hcG 406, 13+1 am 26.08.08 6,5 cm;
302 - 724


<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 42/16/Gero Constantin/0/0/51/153.png" border="0"></img></a>
Schnuffel, habe gerade gesehen, dass Du in der Bodensee region wohnst. In welchem IVF-Zentrum bist Du denn?
Ich hoffe ja sehr, dass es diesen Zyklus mit der SS klappt, falls aber nicht, kann ich Dir sehr Prof. Felberbaum ans Herz legen. Er startet im Januar mit seinem Kiwu-Zentrum am Klinikum Kempten und ist sehr herzlich, absolut kompetent und Du kannst auch "einfach mal zu einem Gespräch" zu ihm kommen, ohne gleich die Kiwu-Praxis zu wechseln.
Ich wurde bei ihm nach 4 Jahren Kiwu SS!
Ich hoffe ja sehr, dass es diesen Zyklus mit der SS klappt, falls aber nicht, kann ich Dir sehr Prof. Felberbaum ans Herz legen. Er startet im Januar mit seinem Kiwu-Zentrum am Klinikum Kempten und ist sehr herzlich, absolut kompetent und Du kannst auch "einfach mal zu einem Gespräch" zu ihm kommen, ohne gleich die Kiwu-Praxis zu wechseln.
Ich wurde bei ihm nach 4 Jahren Kiwu SS!
41. ÜZ - Nov.-Zwillings-Glücks-Kurve - 4. Stimu-Versuch in 06 mit 50 E. Puregon (2.-9. ZT) - hcg am 10.11.06 bei ES+10: 49; 12.11. ES+12: 171 ! Fruchthöle bei 5+1 jeweils 8 mm! 5+6 jeweils 14 mm - SSL 4 mm - HT-Aktiv; 7+6 SSL 11 + 12 mm! 9+0 - SSL 2 cm; 11+2 - 5,2cm + 4,3 cm; 12+2 - 5,5 + 5,8 cm; 13+2 - 7 / 7,5 cm; 14+2 8,5 cm; 06.03. - 2 Mädchen; 20.03. - 23.SSW - ca. 18 cm / 490 + 510 gr.; 25. SSW - je ca. 800 gr. / 29. SSW - ca. 1200 gr. / 30+4 - ca. 1600 gr. / 27.05. - BU 110 cm / 34+2 - 13.6. 2115 + 2180 gr./ Geb. 29.06. - 36+4 SSW Amelie 2390 g - 49 cm + Julina 2140 g - 45 cm
Positiv am 22.06.08 - hcG 125 / 24.06.08 - hcG 406, 13+1 am 26.08.08 6,5 cm;
302 - 724


<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 42/16/Gero Constantin/0/0/51/153.png" border="0"></img></a>
Positiv am 22.06.08 - hcG 125 / 24.06.08 - hcG 406, 13+1 am 26.08.08 6,5 cm;
302 - 724


<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 42/16/Gero Constantin/0/0/51/153.png" border="0"></img></a>