Märzmädels!!
Huhu,
ich komme irgendwie mal wieder nicht zum Schreiben. David gewöhnt sich gerade den Mittagsschlaf ab udn so hab ich mittags keine Zeit mehr und abends bin ich meistens platt. Oder wenn ich gerade will, will mein Internetanschluss nicht....
Bei uns ist alles bestens. Emily hat sich total super eingelebt, als ob sie schon immer bei uns wäre. Sie ist ein wirklich fröhliches kleines Mädchen und sowas von schmusig... Ich denke, sie wird bald laufen, zumindest übt sie fleissig. Sehr süß!!!
David ist meistens der stolze Bruder, aber jetzt wo er meistens keinen Mittagsschlaf macht udn nachmittags dann gerne mal übelst gelaunt ist, ärgert er seine kleine Schwester mitunter schon ganz schön. Naja, alles normal aber mitunter ziemlich nervig. Irgendwie ist er jetzt für uns richtig groß, wo jemand Kleines da ist. Er quatscht den ganzen Tag, meistens ziemlich lustig Sachen. Irgendwelche technischen Dinge, die er sich ausdenkt. Er fragt ununterbrochen, wenn er nicht gerade selber erklärt "Was ist das?", "Was machst Du?", "WARUM???" naja, und trotzen tut er natürlich auch genau so wie es sich für einen fast Dreijährigen gehört.
Die beiden schlafen zusammen in einem Zimmer, hatten wir uns ja für entschieden. Und das klappt wirklich ausgezeichnet. Wenn ich beide Kinder alleien ins Bett bringe, weil Arno arbeitet, bringen wir zuerst Emmi ins Bett, dann kuscheln wir beide uns auf dem Sitzsack aneinander und warten, bis sie eingeschlafen ist (was sie noch nicht ohne Händchenhalten macht). Und danach geht er ohne Murren ganz lieb auch ins Bett, so dass sie auch nicht wieder aufwacht. Meistens sind die Nächte ruhig und beide schlafen durch. Wirklich herrlich!
Nächste Woche Donnerstag geht dann für David der Kindergarten los und er wird auch zusehends aufgeregter. Der Kiga ist ja direkt bei uns um die Ecke und wir haben seine Gruppe in den letzten zwei Wochen ein paarmal gesehen. Entweder waren wir kurz da, um was zu fragen oder wir haben sie im Wald getroffen oder haben die Einladung zum Oma-und-Opa-Tag in die Hand gedrückt bekommen, als wir am Kiga vorbei gelaufen sind. Jedenfalls denke ich, dass das total gut für ihn ist. Er weiß auch schon, wer seine Kindergärtnerin ist und dass sie Frau Haubold heißt. "FIndest Du die nett?" -- "Ja!" -- Beste Voraussetzungen.
So, ich geh mal früh ins Bett oder bemühe mich zumindest.
Ganz liebe Grüße,
Chrissi
ich komme irgendwie mal wieder nicht zum Schreiben. David gewöhnt sich gerade den Mittagsschlaf ab udn so hab ich mittags keine Zeit mehr und abends bin ich meistens platt. Oder wenn ich gerade will, will mein Internetanschluss nicht....
Bei uns ist alles bestens. Emily hat sich total super eingelebt, als ob sie schon immer bei uns wäre. Sie ist ein wirklich fröhliches kleines Mädchen und sowas von schmusig... Ich denke, sie wird bald laufen, zumindest übt sie fleissig. Sehr süß!!!
David ist meistens der stolze Bruder, aber jetzt wo er meistens keinen Mittagsschlaf macht udn nachmittags dann gerne mal übelst gelaunt ist, ärgert er seine kleine Schwester mitunter schon ganz schön. Naja, alles normal aber mitunter ziemlich nervig. Irgendwie ist er jetzt für uns richtig groß, wo jemand Kleines da ist. Er quatscht den ganzen Tag, meistens ziemlich lustig Sachen. Irgendwelche technischen Dinge, die er sich ausdenkt. Er fragt ununterbrochen, wenn er nicht gerade selber erklärt "Was ist das?", "Was machst Du?", "WARUM???" naja, und trotzen tut er natürlich auch genau so wie es sich für einen fast Dreijährigen gehört.
Die beiden schlafen zusammen in einem Zimmer, hatten wir uns ja für entschieden. Und das klappt wirklich ausgezeichnet. Wenn ich beide Kinder alleien ins Bett bringe, weil Arno arbeitet, bringen wir zuerst Emmi ins Bett, dann kuscheln wir beide uns auf dem Sitzsack aneinander und warten, bis sie eingeschlafen ist (was sie noch nicht ohne Händchenhalten macht). Und danach geht er ohne Murren ganz lieb auch ins Bett, so dass sie auch nicht wieder aufwacht. Meistens sind die Nächte ruhig und beide schlafen durch. Wirklich herrlich!
Nächste Woche Donnerstag geht dann für David der Kindergarten los und er wird auch zusehends aufgeregter. Der Kiga ist ja direkt bei uns um die Ecke und wir haben seine Gruppe in den letzten zwei Wochen ein paarmal gesehen. Entweder waren wir kurz da, um was zu fragen oder wir haben sie im Wald getroffen oder haben die Einladung zum Oma-und-Opa-Tag in die Hand gedrückt bekommen, als wir am Kiga vorbei gelaufen sind. Jedenfalls denke ich, dass das total gut für ihn ist. Er weiß auch schon, wer seine Kindergärtnerin ist und dass sie Frau Haubold heißt. "FIndest Du die nett?" -- "Ja!" -- Beste Voraussetzungen.
So, ich geh mal früh ins Bett oder bemühe mich zumindest.
Ganz liebe Grüße,
Chrissi
Lieber David, etwas verspätet
aber von Herzen: alles, alles Gute zu deinem 3. Geburtstag! Hoffe, du hast deinen ersten Geburtstag als großer Bruder gut verbracht!
Was gab es denn so an Geschenken?
hoffe, Ihr seid nicht so oft krank wie wir. Mathis hat seinen MDV noch nciht ganz überstanden, da hat er schon wieder ne Mandelentzündung
ich hab diesmal auch ne Erkältung...
muss man wohl durch
an alle, schreibt mal wieder!

Was gab es denn so an Geschenken?
hoffe, Ihr seid nicht so oft krank wie wir. Mathis hat seinen MDV noch nciht ganz überstanden, da hat er schon wieder ne Mandelentzündung

ich hab diesmal auch ne Erkältung...
muss man wohl durch

..
huhu katrin...
mööönsch ....immer mal wieder krank....
ich wünsch euch gute besserung....
bei uns gibts nichts neues ...sohni hat seine probezeit um und wurde übernommen ...
ich wünsch euch ein schönes WE ....
und david von uns natürlich auch noch alles gute nachträglich zum geburtstag...

huhu katrin...
mööönsch ....immer mal wieder krank....



ich wünsch euch gute besserung....



bei uns gibts nichts neues ...sohni hat seine probezeit um und wurde übernommen ...

ich wünsch euch ein schönes WE ....
und david von uns natürlich auch noch alles gute nachträglich zum geburtstag...


liebe grüße
iris und die fellnasen
iris und die fellnasen
- Schmetterling123
- Rang1
- Beiträge: 363
- Registriert: 12 Nov 2002 22:09
Hallo,
uiuiuiui, mal wieder zu spät:
Nachträglich noch alles alles Liebe zu deinem Geburtstag, lieber David. Hast du schöne Geschenke bekommen?? Erzähl mal...
Wir melden uns auch von der Krankenfront. Ist zwar nur Schnupfen und Halsschmerzen, nervt aber trotzdem. Zumal ich diese Woche Urlaub habe.
Seit letzten Samstag sind wir ja wieder von unserer Kur zurück.
Und ich kann nur sagen: GENIAL schön. Nachdem wir angekommen waren, wurde uns gesagt, dass wir eine sehr kleine Gruppe wären: 9 Muttis und 15 Kinder. Davon waren 3 Muttis und 6 Kinder, die von der letzten Kur eine Woche verlängert hatten. Also waren wir die 2. und 3. Woche insgesamt nur 15 Leutchen. Warum so wenig? Die Kurklinik steht unter Insolvenz. Wie es mit der Klinik weitergeht weiß keiner. Echt schade.
Aber ideal um alle gut kennenzulernen. Und natürlich wars auch beim Essen relativ ruhig. Ich will garnicht wissen wie es in dem Speisesaal mit 35 Muttis und 60 Kindern zugegangen wäre....Horror...
Super war auch, dass sich meine direkten Zimmernachbarinen als die Nettesten rausstellten. Eine mit einem 3 jährigen Jungen und die andere mit einem 5 jährigen.
Die Anwendungen waren echt super, aber auch anstrengend. Montags hatte ich 7 Termine, davon 5 mal Sport. Es gab: Einzel-und Gruppenkrankengymn., Massage-Fango (schööön), Muskel-Aufbau-Training, Bauch-Beine-Po, Nordic Walking, Wassergymnastik, Aqua-Fitness, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Gesprächskreise über Erziehungsfragen, Stressbewältigung, Einzel-Therapiesitzungen mit einer Familientherapeutin.
Ich glaub ich hab nichts vergessen....
Natürlich waren wir auch mal krank. Sebastian hatte drei Tage hohes Fieber und ich am letzten Tag auch 39 Grad Fieber. MDV hatten wir zum Glück nicht.
Ach ja, und wir hatten kein Fernsehen!! Drei Wochen lang. Für die Kids gab es zwei mal die Woche einen 30minütigen Kinderfilm auf Kinoleinwand.
Alles in allem war es echt erholsam und auch mal schön, ganz alleine mit Sebastian zu sein.
Auch die Einzeltherapie-Sitzungen mit der Familientherapeutin waren sehr gut. Ich fand es sehr befreiend mal alle Sorgen der letzten Jahre mit jemandem Außenstehenden zu besprechen.
Zum Lesen bin ich auch mal wieder gekommen. Hab "Das Haus der Schwestern" von Charlotte Link und "Göttin in Gummistiefeln" von ?? verschlungen und bin jetzt bei "Der Schatten des Windes" von C. R. Zafon (spannend).
Pat ist übrigens seit Mitte November bis Anfang Januar zu Hause. Fängt doch im neuen Jahr bei einer neuen Firma an. Muß Hausmann machen und ich geh stressfrei arbeiten. Mal was ganz anderes (wie früher).
Katrin, gute Besserung...
Chrissi, schön, dass sich David auf den Kiga freut..
Susi, supi mit Sohni, freu mich...Arbeitsstelle ist ja so wichtig...
Muß leider wieder.
Liebe Grüße
Schmetti
uiuiuiui, mal wieder zu spät:
Nachträglich noch alles alles Liebe zu deinem Geburtstag, lieber David. Hast du schöne Geschenke bekommen?? Erzähl mal...
Wir melden uns auch von der Krankenfront. Ist zwar nur Schnupfen und Halsschmerzen, nervt aber trotzdem. Zumal ich diese Woche Urlaub habe.
Seit letzten Samstag sind wir ja wieder von unserer Kur zurück.
Und ich kann nur sagen: GENIAL schön. Nachdem wir angekommen waren, wurde uns gesagt, dass wir eine sehr kleine Gruppe wären: 9 Muttis und 15 Kinder. Davon waren 3 Muttis und 6 Kinder, die von der letzten Kur eine Woche verlängert hatten. Also waren wir die 2. und 3. Woche insgesamt nur 15 Leutchen. Warum so wenig? Die Kurklinik steht unter Insolvenz. Wie es mit der Klinik weitergeht weiß keiner. Echt schade.
Aber ideal um alle gut kennenzulernen. Und natürlich wars auch beim Essen relativ ruhig. Ich will garnicht wissen wie es in dem Speisesaal mit 35 Muttis und 60 Kindern zugegangen wäre....Horror...
Super war auch, dass sich meine direkten Zimmernachbarinen als die Nettesten rausstellten. Eine mit einem 3 jährigen Jungen und die andere mit einem 5 jährigen.
Die Anwendungen waren echt super, aber auch anstrengend. Montags hatte ich 7 Termine, davon 5 mal Sport. Es gab: Einzel-und Gruppenkrankengymn., Massage-Fango (schööön), Muskel-Aufbau-Training, Bauch-Beine-Po, Nordic Walking, Wassergymnastik, Aqua-Fitness, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Gesprächskreise über Erziehungsfragen, Stressbewältigung, Einzel-Therapiesitzungen mit einer Familientherapeutin.
Ich glaub ich hab nichts vergessen....
Natürlich waren wir auch mal krank. Sebastian hatte drei Tage hohes Fieber und ich am letzten Tag auch 39 Grad Fieber. MDV hatten wir zum Glück nicht.
Ach ja, und wir hatten kein Fernsehen!! Drei Wochen lang. Für die Kids gab es zwei mal die Woche einen 30minütigen Kinderfilm auf Kinoleinwand.
Alles in allem war es echt erholsam und auch mal schön, ganz alleine mit Sebastian zu sein.
Auch die Einzeltherapie-Sitzungen mit der Familientherapeutin waren sehr gut. Ich fand es sehr befreiend mal alle Sorgen der letzten Jahre mit jemandem Außenstehenden zu besprechen.
Zum Lesen bin ich auch mal wieder gekommen. Hab "Das Haus der Schwestern" von Charlotte Link und "Göttin in Gummistiefeln" von ?? verschlungen und bin jetzt bei "Der Schatten des Windes" von C. R. Zafon (spannend).
Pat ist übrigens seit Mitte November bis Anfang Januar zu Hause. Fängt doch im neuen Jahr bei einer neuen Firma an. Muß Hausmann machen und ich geh stressfrei arbeiten. Mal was ganz anderes (wie früher).
Katrin, gute Besserung...

Chrissi, schön, dass sich David auf den Kiga freut..
Susi, supi mit Sohni, freu mich...Arbeitsstelle ist ja so wichtig...
Muß leider wieder.
Liebe Grüße
Schmetti

Huhu,
Schmetti
das hört sich ja klasse an! Bin ja auchnco am überlegen, ob ich ne Mukikur beantrage: Ist das sehr aufwändig mit der Beantragung, viel Papierkram?
hast du noch Kontakt zu deinen Zimmernachbarinnen? Konnten die kinder denn schlafen mit so vielen im Raum?
Susi
super, dass Björn übernommen wurde
wir hatten ein vollgepacktes (kinderfreies) WE..
Freitag erst Basar im Kiga (Kinder von da aus mit zu O+O), dann Theater, dann gEburtstagsfeier.
Samstag waren wir bei den Nachbarn zum Spielen (Die Insel, ganz toll) u heute mittag mit Markus Bruder u einem Freund essen (Bruder bekam das noch zum Geb u Freund für Hilfe im Garten)
Meine Eltern sind so lieb u bringen die 2 dann morgen direkt in den kiga. Das tat echt gut, mal ein WE Ruhe...obwohl ja viel los war.
jetzt hab ich irgendiwe Zahnschmerzen, d.h. weiß gar nciht, obs die Zähne sind, ganze Seite tut weh...
bis dann!
Schmetti
das hört sich ja klasse an! Bin ja auchnco am überlegen, ob ich ne Mukikur beantrage: Ist das sehr aufwändig mit der Beantragung, viel Papierkram?
hast du noch Kontakt zu deinen Zimmernachbarinnen? Konnten die kinder denn schlafen mit so vielen im Raum?
Susi
super, dass Björn übernommen wurde

wir hatten ein vollgepacktes (kinderfreies) WE..
Freitag erst Basar im Kiga (Kinder von da aus mit zu O+O), dann Theater, dann gEburtstagsfeier.
Samstag waren wir bei den Nachbarn zum Spielen (Die Insel, ganz toll) u heute mittag mit Markus Bruder u einem Freund essen (Bruder bekam das noch zum Geb u Freund für Hilfe im Garten)
Meine Eltern sind so lieb u bringen die 2 dann morgen direkt in den kiga. Das tat echt gut, mal ein WE Ruhe...obwohl ja viel los war.
jetzt hab ich irgendiwe Zahnschmerzen, d.h. weiß gar nciht, obs die Zähne sind, ganze Seite tut weh...
bis dann!
- Schmetterling123
- Rang1
- Beiträge: 363
- Registriert: 12 Nov 2002 22:09
Hallo,
Katrin, bei euch ist ja was los...volles Programm.
Freies Wochenende, wie schöön, hatte ich glaub ich noch nie
Wir hatten in der Kur natürlich getrennte Zimmer. Das heißt, jede Mama mit Kind zwei Räume mit Verbindungstür. Und natürlich jeder ein Bad mit Badewanne/WC.
Zuerst kam ein kleiner Vorraum mit Schrank, Garderobe und Tür zum Bad. Dann kam Sebastians Zimmer mit Bett und Schreibtisch. Und anschließend mein Zimmer mit Bett, Couch und Balkon.
Habt ihr schon Plätzchen gebacken? Meine Ma hat schon 7 Sorten gebacken
.
Hier noch ein super Christstollenrezept, falls jemand Zeit und Lust zum Backen hat:
Zutaten:
500 g Mehl
1 Pck. Backpulver
200 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
1 Prs. Salz
4 Tropfen Bittermandelaroma
1 Fl. Rumaroma
4 Tropfen Zitronaroma
1 Messerspitze Kardamom
1 Messerspitze Muskatblüte
2 Eier
125 g Rama
2 Eßl Oel
250 g Quark
125 g Korinthen
125 g Sultaninen
125 g Mandeln oder Nüsse gemahlen
50 g Orangeat
50 g Zitronat
Backofen 65 Min. / 170 Grad
Liebe Grüße
Schmetti
Katrin, bei euch ist ja was los...volles Programm.
Freies Wochenende, wie schöön, hatte ich glaub ich noch nie

Wir hatten in der Kur natürlich getrennte Zimmer. Das heißt, jede Mama mit Kind zwei Räume mit Verbindungstür. Und natürlich jeder ein Bad mit Badewanne/WC.
Zuerst kam ein kleiner Vorraum mit Schrank, Garderobe und Tür zum Bad. Dann kam Sebastians Zimmer mit Bett und Schreibtisch. Und anschließend mein Zimmer mit Bett, Couch und Balkon.
Habt ihr schon Plätzchen gebacken? Meine Ma hat schon 7 Sorten gebacken

Hier noch ein super Christstollenrezept, falls jemand Zeit und Lust zum Backen hat:
Zutaten:
500 g Mehl
1 Pck. Backpulver
200 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
1 Prs. Salz
4 Tropfen Bittermandelaroma
1 Fl. Rumaroma
4 Tropfen Zitronaroma
1 Messerspitze Kardamom
1 Messerspitze Muskatblüte
2 Eier
125 g Rama
2 Eßl Oel
250 g Quark
125 g Korinthen
125 g Sultaninen
125 g Mandeln oder Nüsse gemahlen
50 g Orangeat
50 g Zitronat
Backofen 65 Min. / 170 Grad
Liebe Grüße
Schmetti

Hallo, danke für das Rezept...
habe nochkeine Plätzchen gebacken, werde ich aber noch mit den kindern tun, allerdings diesmal keine Ausstecher, da hab ich keine Lust zu.
ach soo, Ihr hattet Einzelzimmer, das kam mir auch schon etwas komisch vor
--ist ja klasse, sogar ein Zimmer für Sebi .. was war das noch für eine Klinik ??
Sagst du mir nochmal was zu der Beantragung?
bis dann
habe nochkeine Plätzchen gebacken, werde ich aber noch mit den kindern tun, allerdings diesmal keine Ausstecher, da hab ich keine Lust zu.
ach soo, Ihr hattet Einzelzimmer, das kam mir auch schon etwas komisch vor

Sagst du mir nochmal was zu der Beantragung?
bis dann
- Schmetterling123
- Rang1
- Beiträge: 363
- Registriert: 12 Nov 2002 22:09
Hallo Katrin,
da ich jetzt schon zum zweiten Mal einen superlangen Text geschrieben habe und der jedesmal weg war:
schau mal da:
www.kurtipps.de
www.mutterkind-kurportal.de
www.mutter-kind-kur.de
oder
www.mutter-kind-hilfswerk.de
Beantragen tut man die Kur bei der Krankenkasse. Die schickt einem dann Formulare. Mit denen geht man zum Arzt und lässt sich Atteste ausstellen. Das ganze zurück, am besten mit Vorschlägen, wo du hinwillst bzw. sogar schon in welche Klinik. Kann sein,dass sie dir erst Vertragskliniken anbieten, mußt du aber nicht nehmen.
Viele lassen sich in ihrer Wunschklinik schon einen Platz reservieren und man weiß dann schon den Termin.
Falls du noch Fragen hast.........
einfach drauf los.
Liebe Grüße
Schmetti
PS: Ich war in der Klinik "im Himmelreich" in Waldachtal bei Freudenstadt.
Allerdings finden da ja momentan keine Kuren mehr statt wegen der Insolvenz
da ich jetzt schon zum zweiten Mal einen superlangen Text geschrieben habe und der jedesmal weg war:
schau mal da:
www.kurtipps.de
www.mutterkind-kurportal.de
www.mutter-kind-kur.de
oder
www.mutter-kind-hilfswerk.de
Beantragen tut man die Kur bei der Krankenkasse. Die schickt einem dann Formulare. Mit denen geht man zum Arzt und lässt sich Atteste ausstellen. Das ganze zurück, am besten mit Vorschlägen, wo du hinwillst bzw. sogar schon in welche Klinik. Kann sein,dass sie dir erst Vertragskliniken anbieten, mußt du aber nicht nehmen.
Viele lassen sich in ihrer Wunschklinik schon einen Platz reservieren und man weiß dann schon den Termin.
Falls du noch Fragen hast.........
einfach drauf los.
Liebe Grüße
Schmetti
PS: Ich war in der Klinik "im Himmelreich" in Waldachtal bei Freudenstadt.
Allerdings finden da ja momentan keine Kuren mehr statt wegen der Insolvenz

....mal ein bisschen hochschubs.....
unsere blinki (die fast 18 j katze )ist im november verstorben ..
und 2 tage später wird unsere dina krank...sie hat morbus cushing ...sie produziert zuviel cortison....und das kann lebensgefährlich werden ..
ist eine kostspielige angelegenheit ...
...aber dafür rauchen wir ja nicht ....
ich hoffe es geht euch allen gut ...was machen die kiddis ???....
unsere blinki (die fast 18 j katze )ist im november verstorben ..



und 2 tage später wird unsere dina krank...sie hat morbus cushing ...sie produziert zuviel cortison....und das kann lebensgefährlich werden ..

ist eine kostspielige angelegenheit ...


ich hoffe es geht euch allen gut ...was machen die kiddis ???....

liebe grüße
iris und die fellnasen
iris und die fellnasen