AUF DER SUCHE NACH HAMSTERLIEBHABER *wo steckt ihr?????*

Hier kommt alles rein, was in den anderen Rubriken überflüssig ist.
Benutzeravatar
Bea*1970*
Rang5
Rang5
Beiträge: 12796
Registriert: 30 Jul 2003 00:56

AUF DER SUCHE NACH HAMSTERLIEBHABER *wo steckt ihr?????*

Beitrag von Bea*1970* »

Hallo,

wer hat Lust sich diesem Ordner anzuschliessen????????? Bin mir sicher es gibt noch ganz viele in in diesem Forum die so einen kleinen, süssen Fratz zu Hause haben.


Wir sind auf dem Gebiet "Hamster" Frischlinge, haben unseren Hamster ähm :oops: d.h. unsere Tochter :P hat ihren Fiffi am Freitag zum Geburtstag geschenkt bekommen. Wußte gar nicht das die kleiinen soooooo süüüüüüsssssss sind, bin total vernarrt aber im Moment auch etwas verunsichert weil der kleine Fratz so ruhig ist. Eigentlich müsste man ihn eine kleine Schlafkappe nennen, den er schläft im Moment eigentlich nur. Mag sein das er sich erst an die neue Umgebung gewöhnen muß, aber da er auch nachts kaum einen Piep von sich gibt bin ich nun doch etwas verunsichert. Er ißt und trinkt leider auch eher wenig und das macht mir nun doch Angst. Habe den Fratz schon so sehr ins Herz geschlossen das ich mir große Sorgen um ihn mache.................. Werde morgen gleich mal in der Zoohandlung nachfragen ob das normal ist.

Tja und so kam ich dann auf die Idee diesen Thread hier zu eröffnen, in der Hoffnung das sich ganz viele Hamsterfreunde hier treffen werden und ein reger Austausch statt findet.

Vielleicht habt ihr ja auch einige Tipps für mich und vielleicht habt ihr ja Lust mir ein wenig von euerer Eingewöhnungszeit zu erzählen. Würde mich sehr freuen.......

ich warte auf euch.

Grüßle BEA
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/ygkkI2n.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="http://dhbf.daisypath.com/ygkkp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dcmm.daisypath.com/bPF3p1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Christmas tickers" /></a>
Benutzeravatar
looney
Rang2
Rang2
Beiträge: 1191
Registriert: 14 Jan 2007 20:54

Beitrag von looney »

Huhu! Hatte schon massig Hamster! In den letzten Jahren zwar keinen mehr aber die Erfahrung bleibt ja trotzdem! *g*
Ersteinmal: Ich sehe schon einen ganz großen Fehler. Du schreibst der Hamster gehört deiner Tochter? Anhand der Signatur sehe ich, das sie grad mal 6 ist. Eindeutig zu jung, ein Meerschwein oder so wäre da ehrlich gesagt besser gewesen... Hamster sind nämlich eher etwas für bereits ältere Kinder, die schon etwas ruhiger sind. Noch dazu weil es Nachtiere sind. Hatte schon Hamster, die sind erst geen 22 oder 23 Uhr aufgestanden.
Das deiner jetzt sehr ruhig ist und wenig frisst liegt hoffentlich nur daran weil er noch Angst hat. Hat er denn ein schönes Häuschen o.ä. im Stall stehen?
Oder vielleicht mag er das Fressen nicht so was du ihm anbietest. Hatte da auch schon 2 richtig schwere Fälle im Stall. Bis ich da rausgefunden hab was die mögen... *weia*
Kann dir ja mal ein Speiseplan zusammenstellen, was die so alles mögen/dürfen. Ist mehr als man denkt.
So... denk mal das reicht fürs erste. Für Fragen und Tipps stehe ich dir gerne zur Verfügung!
LG Looney Bild & Bild & Linnie

*Kiwu seit Januar 2006 :baby:*
*3 ICSI in 2007 negativ :cry:*
*4. ICSI 2008:
- 22.05. -> SST sagt: "Schwanger"
- 23.05. -> BT sagt: HCG 542 :ohnmacht:
- 04.06. -> das Herz schlägt... Zwerg 3mm
- 24.07. -> das große Outing: Ein Mädchen! :juhu:
- 01.10. -> FD - alles supi: schon 28cm groß
- 29.01. -> Fiona Joyce ist da!!!


Bild


Am 12.4. überraschend positiv getestet:
07.07. Das Ü-Ei outet sich wieder als Mädchen! :-)
30.07. - FD - alles in Ordnung, 28cm groß
18.11.10 - Linnea ist da!

Bild

Bild
Benutzeravatar
Bea*1970*
Rang5
Rang5
Beiträge: 12796
Registriert: 30 Jul 2003 00:56

Beitrag von Bea*1970* »

Hi Angie, :lol:

danke das du mir geantwortet hast.

:lol: sind nicht blauäugig an den Hamsterkauf gegangen und wir wissen auch das es nachtaktive Tiere sind. Auch unsere Tochter wurde auf das neue Haustier eingestimmt, haben die letzten Wochen und Monate sämtliches verfügbares Material aus der Bücherei *kindgerecht versteht sich* gelesen. Sie weiß das ihr Fiffi kein Knuddeltier wie z.B. ein Hase ist, aber sie hat sich einen Hamster gewünscht und da sie ja auch lernen soll Verantwortung zu übernehmen wurde ihr der Wunsch eben erfüllt. Allerdings, haben wir uns vorher mit anderen Hamstern-Eltern unterhalten und da sind teilweise Leute dabei gewesen die haben ihren Kindern bereits mit vier Jahren den ersten Hamster gekauft. Meine Freundin z.B. hat ihrem Sohn im gleichen Alter den Hamster gekauft, auch hier klappte es überraschend gut - deren Hamster wacht immer auf wenn der Kleine mittags nach dem Spielen *in etwa 17 Uhr* nach Hause kommt und die Stimme von S. hört. Er wird nicht aufgeweckt, er wacht von selbst auf, hat sich an die Stimme gewöhnt. Steht aber auch in allen Büchern so drinnen das Kinder-Hamster-Eltern ihren Tieren abends immer um die gleiche Zeit das Futter und Trinken geben sollen und so würden sie sich an die Stimme gewöhnen und irgendwann von selbst aufwachen. Tja und somit haben wir gedacht wir tun das Rechte. Denke mal es gibt auch jüngere Kinder die der Verantwortung gegenüber einem so kleinen Tier gerecht werden können - jünger heißt nicht immer das man nicht für ein Tier sorgen kann. Unsere Tochter weiß das es kein Knuddeltier in dem Sinne ist und weiß auch wie sie es zu behandeln hat. Sie geht richtig rührend mit dem Tier um, wobei wir sie im Moment noch etwas bremsen müssen, denke aber das gibt sich mit der Zeit auch, im Moment ist es für sie einfach nur aufregend und spannend mit einem eigenen Tierchen im Haus.
Sie freut sich schon wenn der kleine Fratz im Käfig rum turnt und sie ihn beobachten kann wie er rum turnt. Denke es kommt auch darauf an wie man ein Kind auf ein Tierchen einstellt bzw. wie man es darauf vorbereitet. Denke das haben wir gut und ausreichend gemacht, insofern mache ich mir da keine Gedanken.

Fiffi geht es heute schon besser. Er war heute Nacht aktiv, hat gegessen und auch getrunken. Denke es wird so langsam, vielleicht wirklich die Umstellung von den vielen Hamstergeschwistern zum eigenen Reich. Trennungsschmerz????? Keine Ahnung.

Was den Käfig betrifft denke ich mal das er ein richtig schönen, gemütliches Zuhause bei uns hat. Der Käfig ist ausreichend groß, hat 2 Ebenen und auch Röhren sind vorhanden. Ein knuffiges Häuschen hat er auch, aber meist kuschelt er sich ins Streu am Boden. Später soll er dann mal noch einen Spielplatz ausserhalb des Käfigs bekommen. Weiß noch nicht wie wir es machen, aber denke mal ein Aussenrevier wo er nicht abhauen kann und mit anderen Spiel-Bewegungsmöglichkeiten wie im Käfig.

Im Moment kriegt der kleine Fratz das Futter das er auch in der Zoohandlung bekommen hat. Außerdem hat er eine Knabberstange hängen und Heu ist auch vorhanden. Da wir ziemlich viele Bücher über Hamster im Vorfeld gelesen haben wissen wir das ein Hamster recht viel frißt und wir somit auch abwechslungsreiche Kost anbieten können. Momentan bekommt er erst noch Trockenfutter - laut Zoohandlung sollen wir mit dem Frischfutter noch etwas abwarten und dann auch nur in geringen Mengen geben.

Sooooo, das wars für den Moment, schaue später nochmals rein. Grüßle von Bea die froh ist das es dem Fratz jetzt wieder besser geht.
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/ygkkI2n.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="http://dhbf.daisypath.com/ygkkp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dcmm.daisypath.com/bPF3p1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Christmas tickers" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

huhu

auch wir besitzen zu unserm hundi noch ein hamster namens bella

der ja mitlweile weis wie er uns nachts auf trab hält ab und an lach er legts futter aus der schüssel ins laufrad und tritt dann ordentlich in die pendalle darin das rattet und krachert das glaubt man gar nit

das alter kann leider nur schätzen da ich ihn bekommen habe da war er angblich 7 monate alt :?:

sonst is er fitt wie ein turnschuh

unsern flur mag er auch als auslauf öfter nutzen er knabbert nix an und macht auch sonst gott sei dank wenig dreck in der zeit

dafür iser ein ferkelchen in sein reich würd ich mal so sagen den trotz 2 sandwanen pullert er trotzdem und macht er in beiden und dreht sich munter drin herum

aber was solls und das laufrad ölen auf die iddee komm gar nit erst mehr den madam leckt das frische salatöl ja eh wieder rutner bis das rat wieder herlich quitscht


des weitern ise durch vorbesitzer bisel verwöhnt se frist noch lang nit alles aber mitlweile gehts so und kann mich nit beschweren


so das wars erstmal meinerseits


gruss nessaja
Benutzeravatar
Bea*1970*
Rang5
Rang5
Beiträge: 12796
Registriert: 30 Jul 2003 00:56

Beitrag von Bea*1970* »

Huhu Nessaja,

schön das du den Weg hierher gefunden hast.

Wie heißt euer Hamsterle?????? Wir haben außer dem Hamster :oops: ähm Vanessa würde jetzt sagen: Mama das ist mmmeeeeiiiiinnnnnnn Hamster :wink: ; nur noch Fische. Die machen allerdings kaum Arbeit bzw. das ist das Steckenpferd von meinem Mann. Ich schaue den Fischlis gerne zu, finde es auch immer süss wenn sie "Junge" bekommen haben, aber einen Finger würde ich da nie und nimmer rein heben. Keine Ahnung warum.

Fiffi geht es inzwischen ganz gut, frißt wieder mehr und "taut" langsam auf. Ist schon erstaunlich wie fit die werden, vor allem aber wie geschwind und wendig die kleinen Kerle sind. Laut Zoohandlung ist Fiffi vier MOnate alt, aber er kommt mir hierfür schon etwas groß vor, wobei groß relativ ist.

Wann habt ihr mit "frischem" Gemüsse bzw. Obst zu füttern begonnen????? Laufrad hat Fiffi noch nicht in Anspruch genommen - mag er wohl einfach nicht, weder das grüne noch das rote. Werden nun wohl eines rausnehmen *eines reicht ja eignetlich auch* und mal noch nach einem anderen "Spielzeug" schauen. Mit was "beschäftigen" sich euere kleinen Hamster???????

So, nun gucke ich mal noch nach dem kleinen Fratz und dann gehe ich in die Heia. Bin crocky.... habe gerade an der Laterne für Vanessa weiter gebastelt, habs nun aber *gottlob* bald geschafft. Wird auch Zeit, nächste Woche brauchen wir sie ja schon *stellte ich heute mit Erstaunen fest*

Guts nächtli bea
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/ygkkI2n.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="http://dhbf.daisypath.com/ygkkp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dcmm.daisypath.com/bPF3p1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Christmas tickers" /></a>
Benutzeravatar
Claudi70
Rang3
Rang3
Beiträge: 3435
Registriert: 04 Jan 2004 19:36

Beitrag von Claudi70 »

Hallo,

unsere kleine Schnarchnase ist schon 1 1/2 inzwischen, ein Satinhamster.

@Bea: Mir half damals am Anfang diese Seite hier super: http://www.forum.hamster-wissen.de/index.php

Es gibt ja doch weitaus mehr zu beachten, kein Plastik im Käfig, vernünftiges Laufrad usw.

Jedoch muss ich loony zustimmen :oops: für eine 6jährige hätte ich auch keinen Hamsti geholt, denn sehr viel hat sie doch nicht von ihm, is halt nen Nachttier :wink:

LG
Claudi

PS: Bin übr. nicht noch immer wach sondern immer so früh auf, zwecks arbeiten gehen :-?
1 Kind natürlich 29.07.91
2003 geheiratet, dann folgten: [/color]
2003 4 vergebl. Clomi-Versuche.
1. IVF: SST 13.2.04 negativ
1. Kryro: SST 14./17.06.04 negativ
2. IVF: 20.10.04 negativ
2. Kryro: SST 25.11.05 negativ
[/size]
Eine tapfer ertragene Niederlage ist auch ein Sieg, getrennt lebend seit Jan. 2011, aber im Guten.
Kinderwunsch u. a. abgeschlossen dank der Gesundheitsreform
Kein Ersatzkind aber mein großer Schatz
<a href="http://pitapata.com/"><img src="http://pdgf.pitapata.com/OdZlp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="PitaPata Dog tickers" /></a>
Benutzeravatar
looney
Rang2
Rang2
Beiträge: 1191
Registriert: 14 Jan 2007 20:54

Beitrag von looney »

Guten Morgen!

Hoffe du hast den Einwand, das ein Hamster eigentlich nichts für Kleinkinder ist, jetzt nicht soo als Vorwurf empfunden... Aber wenn es um Tiere geht, mag es halt nicht wenn ein Tier falsch behandelt wird.
Aber bei dir gewinne ich doch den Eindruck, das dir das Wohl des Tieres an 1. Stelle steht und nicht, das deine Tochter etwas Niedliches zum spielen hat. Klar, wenn man es richtig aufzieht kann es nur Vorteile haben. Die positive Auswirkungen möglichst früh ein Tier zu haben ist ja bekannt.
Allerdings klappt es nicht immer einen Hamster zum Frühaufsteher zu bewegen. Wie schon gesagt, ich hatte einen, der war für nix auf der Welt zum früheren Aufstehen zu bewegen. Dem war das schnurzpiepegal was ich da für Leckerein vor seinem Haus gelegt habe... *g*
Hoffe ihr habt Glück und seine Zeit ist schon so früh am Abend.

Freut mich zu lesen, das er langsam munter wird. Dann war es wohl die Angst vor der neuen Umgebung. :P

Allerdings verstehe ich jetzt nicht warum er noch kein Frischfutter haben soll. Hab ich ehrlich gesagt noch nie gehört. Hamster dürfen sofort, wenn sie neben Muttermilch zu essen anfangen, Frischfutter haben.

Zum Futter auch mal gleich ein Tip: fast alle meine Hamster sind auf gekochtest Ei(weiß) und Sojasprossen abgefahren. Das steht nicht unbedingt in den Büchern drin, also mal so als Hinweis!
Oder Nussjogurt.

Zum Spielplatz ausserhalb des Käfigs. Ich habe immer ne kleine Ecke im Zimmer mit Kartons, Kisten etc. abgegrenzt. Darein dann allerlei Dinge zum Reinkriechen wie Klopapierrollen etc. Oder auch ne Wippe, die eigentlich zum Vogelkäfig gehört. Hauptsache es ist keine große freie Fläche ohne "Deckung". Ach ja, und dann nie Aufsicht falls dem kleinen Kerl doch die Flucht gelingt. :wink:

So, hoffe ich hab jetzt nix vergessen! Ich hatte übrigens so über 10 Jahre lang ständig Hamster, zeitweise sogar 2 (natürlich in 2 Käfige getrennt). Na ja, ne kurze Zeit sogar ne kleine Family da ich ne schwangere Hamsterdame in der Zoohandlung erwischt habe. Da gab es dann ne 4fache Kinderüberraschung. *g* An die Kleinen denke ich heute noch gerne zurück. War ne absolut schöne Zeit, die aufwachsen zu sehen.
LG Looney Bild & Bild & Linnie

*Kiwu seit Januar 2006 :baby:*
*3 ICSI in 2007 negativ :cry:*
*4. ICSI 2008:
- 22.05. -> SST sagt: "Schwanger"
- 23.05. -> BT sagt: HCG 542 :ohnmacht:
- 04.06. -> das Herz schlägt... Zwerg 3mm
- 24.07. -> das große Outing: Ein Mädchen! :juhu:
- 01.10. -> FD - alles supi: schon 28cm groß
- 29.01. -> Fiona Joyce ist da!!!


Bild


Am 12.4. überraschend positiv getestet:
07.07. Das Ü-Ei outet sich wieder als Mädchen! :-)
30.07. - FD - alles in Ordnung, 28cm groß
18.11.10 - Linnea ist da!

Bild

Bild
Benutzeravatar
Mel.S.
Rang3
Rang3
Beiträge: 2201
Registriert: 11 Jul 2007 11:41

Beitrag von Mel.S. »

Hi!

Ich hab auch seit kuzem,nach einer mehrjährigen "Hamsterpause",wieder so einen kleinen Fratz.
Es ist ein Mädchen,ein Teddyhamster und sie heißt Leni.

Am Anfang hat sie auch voll viel geschlafen und sie ist ne ziemliche Spätaufsteherin....

Außer dem Hamster haben wir noch 2 Hunde,auch Fische,Zebrafinken und ich hab eine Meerschweinchen-Hobbyzucht.

Mit 4 Monaten ist ein Hamster auch schon groß. :wink:

Ich hab mit 12 Wochen und Salatgurke in kleiner Menge mit der Frischfutterfütterung begonnen.Mag sie voll gerne.

Wir haben so einen Hängekletterspielplatz im Käfig hängen,wo sie dran rumturnt.Außerdem mag sie gerne leere Klorollen.Einen kleinen Rascheltunnel hat sie auch,den liebt sie.Meistens schläft sie auch dadrin und nicht im Häuschen.Eine Plüschkuschelhöhle hat sie auch noch,die sie rege nutzt.Hamster graben und buddeln auch gerne.....
Juni 07 1.ICSI neg.
September 07 2.ICSI neg.
4x3 Eisbärchen warten
November 07 1.Kryo neg.

Seit Februar 2009 haben wir ein Pflegekind.

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/jMXSp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>

Bild
Bild

Bild
Gast

Beitrag von Gast »

huuhu

stimmt ja richtiges futter auch grün futer is wichtig

wens geht wenig plastekram (haus röhre)

und ein ausreichend grosses rad auch wen die tierhandlungen da andere meinung vertretten wir haben ein grosses randopet oder wie die ich schimpfen für unsere hamsterdame

und eine kleine schüssel mit chinchillasand zum baden (bitte kein vogelsand nehm wegenmuschelstückchen die sind zu scharf für hamster und kein nordssesand wegen salz und muchelkiesresten ganz kleine viel zu scharf

soo lieben gruss erstmal nessaja
Benutzeravatar
Bea*1970*
Rang5
Rang5
Beiträge: 12796
Registriert: 30 Jul 2003 00:56

Beitrag von Bea*1970* »

:lol: Hallole allesamt - :dance: freue mich das sich der Ordner so füllt und ihr mir alle so viele Tipps mit auf den Weg gibt.

Gleich zu Anfang die frohe Kunde:

Fiffi hat sich eingelebt und ist nun richtig fit, aber auch frech. Ist ein richtiger kleiner, fiter Dreckspatz geworden - wühlt sich gerne ein - heute hat er einen Berg gebaut und ist dann kopfüber darin verschwunden. Sah total putzig aus, könnte stundenlang zuschauen.

Inzwischen haben wir auch feste Zeiten - erstaunlich wie schnell das gegangen ist. Der Käfig steht den ganzen Tag über im Kinderzimmer - dort hat Fiffi am Tag die nötige Ruhe. Abends wenn unsere Maus dann vom Kindergarten nach Hause kommt spielt sie erst mal noch nee Stunde im Wohnzimmer oder aber ruhig in ihrem Zimmer. Gegen 17:45 Uhr holen wir denn Käfig dann rüber ins Wohnzimmer und durchs rüber tragen wacht der kleine Fratz dann meist auf. Er ist dann so bis halber neune. Meist stellen wir ihn dann um achte wieder rum ins Kinderzimmer, er schläft dann meist nochmals ein und wacht so gegen 23 Uhr wieder auf. Höre ihn dann rumturnen. Vanessa geht ganz behutsam mit ihm um, sie freut sich wenn sie ihn streicheln kann und ihm seine Leckerlis geben darf. Meist versteckt sie vor dem zu Bett gehen noch essen in den Spielsachen und morgens schaut sie dann gleich nach ob er alles gefunden hat. Sie kümmert sich gut um ihn, gibt ihm sein fressen und trinken und redet wie mit einem Baby mit ihm. Total goldig, bin echt begeistert. Macht sie, meiner Meinung nach ganz gut. In der Zeit in der sie wach ist und in der Fiffi wach ist beobachtet sie ihn immer wieder, meist hockt sie sich so hin das sie während dem Malen immer mal wieder ein Blick auf ihn werfen kann. Macht er dann was lustiges oder kommt er an die Käfigtür marschiert sie gleich hin und redet ganz lieb mit ihm. Denke es wr die richtige Entscheidung das wir den Hamster genommen haben, trotz des jungen Alters.

Claudi,
danke für deinen Tip bzw. den Link - den werde ich mir nachher mal zu Gemüte führen. Habe schon das Internet nach allem möglichen durchsucht, bin aber noch auf keine Seite gefunden die mir zugesagt hat. Für Tipps und Anregungen bin ich immer dankbar. Fiffi ist ab 3/4 sechse wach und somit hat unser Krümmel dann doch noch was vom Hamsterchen - prima das es so geklappt hat. Er legt sich dann meist nochmals mit ihr ab, schläft noch nee Mütze und ist dann wieder richtig dolle fit. :wink: Vanessa kriegt davon aber nichts mit, wenn sie schläft dann schläft sie wie ein Murmeltier und somit muß der Hamster im Zimmer stehen bleiben. Schade, hätte gerne etwas mehr von ihm, aber vielleicht ändern wir das noch. So ein bissel Gesellschaft braucht der kleine ja auch, er freut sich immer so wenn man mit ihm redet, kommt sofort her.........

Looney,
nö - habe dein Posting nicht als Vorwurf aufgefasst - warum auch - jeder hat seine Meinung und sollte diese auch äußern. Finde ich auch wichtig, ist mir auch lieber wenn man mir sagt was man denkt. Meine Antwort sollte auch keine Rechtfertigung sein sondern ich wollte dir einfach zeigen das wir uns nicht einfach so in das Abenteuer Hamster gestürzt haben sondern uns vorher schon genau informiert haben und auch genau überlegt haben ob oder eben ob nicht. Vanessa wusste von vorne herein das ein Hamster am Tag meistens schläft *was auch kein Problem ist da sie ja am Tag auch nur mittags zu Hause ist* und eben auch kein Schmusetier im herkömmlichen Sinne ist. Klappt aber ganz gut, muß ich sagen. Sie freut sich wenn er aufwacht und anfängt zu turnen und spielen. Alleine schon wie sie ihn beobachtet ist faszinierend. Sie kümmert sich aber auch gut und sorgt dafür das sein Napf gefüllt ist und das Wasser immer frisch ist. Denke die Verantwortung für ihren Fiffi tut ihr gut - so hat sie dann jemanden für den sie sorgen kann/darf/muss. Natürlich auch hier im Rahmen ihrer Möglichkeiten und zum Wohle von Fiffi. Das sie den Käfig nicht alleine putzen kann ist klar, aber sie muß halt mithelfen und Verantwortung für ihr Tier übernehmen.

Warum er noch kein Frischfutter nehmen soll kann ich dir auch nicht sagen, habe ich vergessen zu fragen. Denke aber wir werden recht bald damit beginnen, den er sortiert sein essen schon aus d.h. die Sachen die er nicht so gerne mag legt er aus dem Napf raus.... die anderen Sachen verputzt er gleich oder aber schleppt sie in sein Versteck. Hetue hat er zum ersten mal die Backen gestopft - sah total witzig aus, habe ich noch nie gesehen .......´

Warum hast du heute keine Hamster mehr??????

Nussjoghurt ist nee klasse Idee - haben nee Knabberstange mit Nüssen im Käfig hängen und die ißt er *so scheint mir* sehr gerne. Wieviel hast du ihm da gegeben - ein Löffelchen voll????? Werde ich mir gleich mal notieren, ebenfalls das weiße vom gekochten Ei. Da dann ein Viertel oder wie hast du das gehandhabt?????

Mel,
unser Fiffi schläft auch nie im Häuschen, er hat sich sein Nest gebuddelt und da fühlt er sich puddelwohl. Haben ihm heute noch eine Tunnel-Wippe gekauft. Gefällt ihm auch ganz gut und die Leckerlis die Vanessa darin versteckt *teilweise auch etwas aus dem Napf* findet er immer sofort. Schon erstaunlich, auch wie schnell und wendig die Kleinen sind.

:jaja: habe ich auch schon festgestellt das der kleine Fratz ein Weltmeister im Berge bauen, buddeln und wühlen ist bevorzugt dann wenn ich gerade erst aufgeräumt habe, aber das ist für mich kein Problem. Hauptsche er fühlt sich wohl und ist zufrieden.

Nessaja,
darf ich fragen woher du kommst - du hast so eine süsse Ausdrucksweise - hört sich so an als wärest du keine gebürtige Deutsche. Oder täusche ich mich da????? Warum soll man *muß jetzt einfach mal fragen* keine Plastikröhren nehmen. Wir haben gedacht wir machen dem kleinen einen Gefallen wenn wir ein Heim nehmen in dem er sich durch Röhren schlängeln kann und nun lese ich keine Röhren!???? Chinchillasand haben wir auch, nur muß ich mal noch nach einem geeigneten Gefäss schauen - habe gelesen das unglasierte Tonschalen am besten sind weil er sich da dann auch noch die Zähne kürzen kann. Hofe ich habe das jezte richtig ausgedrückt.

Ein Laufrad haben wir auch im Käfig d.h. es waren zwei, aber eines haben wir rausgenommen weil Fiffi bislang lieber durch den Käfig turnte, im Rad war er bislang nur um sich auszuruhen, gedreht hat er sich nicht ein einziges Mal. Kommt vielleicht noch.

Tj Mädels, das war es für den Moment. Bin crocky und werde gleich mal in die Heia gehen, dort noch etwas lesen. Halt Stop nee, vorher will ich mal noch den Link durchlesen, mal gucken ob ich noch was neues erfahre was sich als nützlich erweisen könnte.

Wünsche euch allen einen schönen Feirertag und sage bis morgen. Finde es toll das sich der Ordner so schnell füllt und ihr so fleissig mit schreibt.

Wie heißen euere Hamsterchen denn und wie alt sind sie?????? Und was macht ihr so wenn ihr euch nicht gerade um euere Tierchen kümmert?????

Bin gerade am überlegen ob ich mal noch nee Tabelle schreibe - finde das immer schön da hat man dann auf einen Blick alles informative das man brauchen könnte. Gerade für Neueinsteiger ist das nee Hilfe. Mal überlegen wie man das machen könnte.

So, nun hüpfe ich mal schnell zu dem Link, bis morgen - hoffe ihr meldet euch wieder und erzählt ganz viel von eueren Lieblingen, vielleicht habt ihr ja auch Fotos und könnt sie mal vorstellen. Wäre schön.

Grüßlle BEA
<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dhbf.daisypath.com/TikiPic.php/ygkkI2n.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Daisypath - Personal picture" /><img src="http://dhbf.daisypath.com/ygkkp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Happy Birthday tickers" /></a>

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dcmm.daisypath.com/bPF3p1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Daisypath Christmas tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Besserwisser-, Plauder- und Witze-Ecke“